Katja Burkard & Hans Mahr – Nach 28 Jahren: Hochzeit statt Trennung!
Fast drei Jahrzehnte lang lebten sie in einer „Wilden Ehe“, doch nun haben sie den Schritt gewagt: RTL-Moderatorin Katja Burkard und Medienmanager Hans Mahr sind verheiratet. Die überraschende Nachricht sorgt nicht nur bei ihren Fans für Begeisterung, sondern auch in der deutschen Medienlandschaft für Aufsehen.
Eine Trauung mit Symbolkraft
Am vergangenen Samstagvormittag gaben sich Katja Burkard und Hans Mahr in der idyllischen Himmelreichkapelle in Amusch, Österreich, das Jawort. Für das Paar war dieser Ort kein Zufall, sondern ein Platz voller Erinnerungen. Bereits ihre beiden Töchter wurden dort getauft, weshalb die Kapelle seit Jahren eine besondere Bedeutung für die Familie hat.
„Unsere kleine Waldhochzeit war romantisch, lustig, ernsthaft, fröhlich, voller Liebe – und wir haben damit auch unsere Patchwork-Familie gefeiert“, erklärte Burkard nach der Zeremonie.
Intime Feier im engsten Kreis
Von einer großen, medial inszenierten Promi-Hochzeit konnte keine Rede sein. Stattdessen entschieden sich die beiden für eine intime Feier mit den engsten Familienmitgliedern. Anwesend waren die Töchter Marie Therese (24) und Katharina (18) sowie die Söhne von Hans Mahr, Alexander (33) und Christoph (29).
Alle vier Kinder übernahmen die Rolle der Trauzeugen und hielten emotionale Reden, die das Brautpaar sichtlich rührten. Besonders deutlich wurde, dass es hier nicht nur um die Liebe zwischen zwei Menschen ging, sondern auch um das Zusammenwachsen einer ganzen Patchwork-Familie.
Ein Lied, das verbindet
Musikalisch wurde die Trauung von einem besonderen Song begleitet: „Weilst a Wahnsinn bist“ von Reinhard Fendrich. Für Katja Burkard und Hans Mahr ist dieses Lied seit Jahren ein gemeinsamer Begleiter. Die Textzeilen „Für mi steh i auf di“ und „Uns bringt nichts auseinander“ passten nicht nur perfekt zum Anlass, sondern spiegelten auch ihre gemeinsame Geschichte wider.
Ein Versprechen nach vielen Jahren
Die Frage, wann Katja und Hans endlich heiraten würden, wurde dem Paar seit Jahren gestellt. Doch stets hatten die beiden augenzwinkernde Antworten parat. „Zuerst sagten wir: wenn das erste Kind in die Schule kommt. Später, wenn das zweite Kind in die Schule kommt. Dann, wenn das erste in die Fahrschule geht. Schließlich, wenn das zweite Kind die Fahrschule beginnt. Jetzt war es so weit – und weil uns nichts mehr auseinanderbringt, haben wir geheiratet“, erklärte die Moderatorin mit einem Lächeln.
Der Antrag auf den Malediven
Die Entscheidung für die Ehe fiel allerdings nicht von heute auf morgen. Im April 2025 nutzte Hans Mahr einen gemeinsamen Urlaub auf den Malediven, um Katja Burkard einen Antrag zu machen. „Ich hatte einen Ring dabei. Katja hatte keine Ahnung und sie hatte wohl auch nicht mehr damit gerechnet“, verriet Mahr im Nachhinein.
Burkard zögerte keinen Moment und sagte sofort Ja. Ein romantischer Moment am Strand, weit entfernt vom Alltag und den Kameras, markierte den Beginn dieses neuen Kapitels.
Glückliche Momente auf Instagram
Kurz nach der Trauung teilte Katja Burkard ein Foto auf Instagram. In einem weißen Neckholder-Kleid strahlte sie an der Seite ihres frischgebackenen Ehemanns. „Wir sind sehr happy“, schrieb sie schlicht dazu. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich die Kommentare mit Glückwünschen, Herz-Emojis und Nachrichten voller Freude.
Die Reaktionen der Fans machten deutlich: Viele hatten längst auf diesen Schritt gewartet und teilten nun die Freude mit dem Paar.
Krisen, die fast zur Trennung führten
Doch die Liebesgeschichte verlief nicht immer geradlinig. Rund um die Jahrtausendwende trennten sich Katja Burkard und Hans Mahr für einige Zeit. „Ich war damals auf einem Egotrip, und die immer gleichen Alltagsstreitigkeiten haben uns stark belastet“, gestand Burkard rückblickend.
Die Beziehung schien am Ende, doch die Distanz brachte beiden Klarheit. Nach einem Jahr fanden sie wieder zueinander – durch einen nächtlichen Anruf und ehrliche Gespräche. „Wir waren einfach gottfroh, dass wir uns wieder hatten“, erzählte die Moderatorin.
Hans Mahr kämpfte in dieser Phase „wie ein Löwe“ um ihre Liebe. Dieser Einsatz zahlte sich aus – und legte den Grundstein für das nun besiegelte gemeinsame Leben.
Eine Ehe als Symbol
Die Hochzeit ist nicht nur ein romantischer Akt, sondern auch ein symbolisches Zeichen für Beständigkeit. In einer Welt, in der viele Beziehungen scheitern, zeigen Burkard und Mahr, dass Geduld, Kompromissbereitschaft und der Wille, füreinander zu kämpfen, entscheidend sind.
Mit ihrer Eheschließung krönt das Paar eine Partnerschaft, die schon viele Höhen und Tiefen überstanden hat.
Prominente Reaktionen
Auch aus der Medien- und Promiwelt kamen zahlreiche Glückwünsche. Kolleginnen und Kollegen gratulierten öffentlich, und die Geschichte fand sofort große Beachtung in den sozialen Netzwerken. Besonders hervorgehoben wurde die Authentizität des Paares, das bewusst auf Glamour verzichtete und stattdessen den familiären Rahmen in den Vordergrund stellte.
Das Geheimnis ihrer Liebe
Was ist das Erfolgsrezept einer Liebe, die fast drei Jahrzehnte überdauert hat? Katja Burkard und Hans Mahr betonen immer wieder die Bedeutung von Humor, Geduld und Ehrlichkeit. „Wir sind unterschiedlich, aber genau das macht uns aus“, sagte Burkard in einem früheren Interview.
Dieser Respekt vor den Eigenheiten des anderen scheint ein entscheidender Faktor zu sein – ebenso wie die Fähigkeit, Krisen nicht als Ende, sondern als Chance für einen Neuanfang zu begreifen.
Ein Happy End, das Mut macht
Die Geschichte von Katja Burkard und Hans Mahr zeigt, dass es nie zu spät ist, den entscheidenden Schritt zu gehen. Auch nach fast 30 Jahren Beziehung, einer zeitweisen Trennung und vielen gemeinsamen Herausforderungen haben sie bewiesen: Wahre Liebe kann alles überstehen.
Für ihre Familie, ihre Freunde und die vielen Fans ist die Hochzeit ein emotionaler Höhepunkt – und für das Paar selbst der Beginn eines neuen Kapitels, das sie mit noch mehr Zuversicht und Zusammenhalt schreiben werden.
Fazit
Nach 28 Jahren haben Katja Burkard und Hans Mahr das getan, worauf viele schon lange gewartet haben: Sie haben geheiratet. Ihre intime Waldhochzeit in Österreich war nicht nur ein romantisches Ereignis, sondern auch ein starkes Symbol für Beständigkeit und Liebe.
Trotz Trennung, Krisen und alltäglicher Streitigkeiten haben sie immer wieder zueinandergefunden. Heute sind sie ein Paar, das beweist: Mit Geduld, Humor und dem Mut, füreinander zu kämpfen, ist ein Happy End möglich – auch nach Jahrzehnten.