„SIE IST EIN TEUFEL!“ – Sophia Thomalla rechnet gnadenlos mit Ana Ivanović ab: Die Wahrheit über das heimliche Spiel um Zverevs Herz
Berlin – August 2025. Noch nie war das deutsche Promi-Parkett so heiß unter den Füßen wie jetzt. Sophia Thomalla (35), bekannt für ihre Schlagfertigkeit und kompromisslose Art, hat nun eine Grenze überschritten, die viele nicht für möglich hielten:
Sie nennt Ana Ivanović (37), die einstige Tennis-Queen und Ehefrau von Fußballidol Bastian Schweinsteiger, einen „TEUFEL“ – und macht sie verantwortlich für das bittere Ende ihrer Liebe mit Alexander Zverev.
Die Welt der Stars bebt – und die ganze Nation fragt sich: Was ist da wirklich passiert?
Ein Dreieck voller Lügen und Verlockungen
Was wie ein völlig absurdes Gerücht klingt, soll laut internen Quellen in der Münchner Society schon seit Monaten hinter vorgehaltener Hand getuschelt worden sein. Bereits Ende 2023 sollen sich Zverev und Ivanović auffällig oft bei Events gesehen haben, angeblich im Rahmen von Tennis-Charity-Veranstaltungen und Sport-Galas.
„Zverev war wie verzaubert, sobald Ana den Raum betrat. Sophia war ihm plötzlich egal,“ zitiert ein Insider, der bei mehreren Veranstaltungen als Fotograf tätig war.
Doch wie kam es dazu, dass eine der öffentlich treuesten Sportler-Ehen Deutschlands – die von Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger – plötzlich Risse bekam?
Geheime Treffen in Dubai, verschlüsselte Nachrichten, versteckte Küsse?
Laut einem geleakten Chatverlauf, der derzeit in exklusiven Kreisen kursiert, sollen sich Ivanović und Zverev heimlich in Dubai getroffen haben, während Sophia an einem TV-Dreh in Island war. Die Nachrichten – anonym über eine verschlüsselte App ausgetauscht – deuten auf mehr als nur „freundschaftlichen Austausch“ hin.
Eine Nachricht, angeblich von Ana:
„Du verdienst mehr als das. Und ich auch.“
Eine Antwort von Zverev:
„Wenn sie es erfährt, ist alles vorbei. Aber ich kann dich nicht vergessen.“
Sophia erfährt die Wahrheit – und explodiert
Wie so oft kam die Wahrheit nicht durch ein Geständnis, sondern durch einen dummen Zufall: Sophia soll laut enger Freundin durch Zverevs Tablet gescrollt haben, als sie auf die Nachrichten stieß. Ihre Reaktion? Vernichtend.
„Ich bin kein Spielzeug. Und ganz sicher kein Backup, wenn ihm langweilig ist. Und SIE? SIE ist der Teufel, der alles zerstört hat.“
In einem Interview, das kommende Woche in der September-Ausgabe der Gala erscheinen wird, geht Sophia zum ersten Mal mit der vollen Wahrheit an die Öffentlichkeit. In einem vorab veröffentlichten Zitat sagt sie:
„Ich war blind. Aber jetzt sehe ich klar. Und ich schäme mich nicht, die Wahrheit zu sagen.“
Ana Ivanović – Die dunkle Seite der Tennis-Ikone?
Die Öffentlichkeit kennt Ana Ivanović als bescheidene, elegante Sportlerin, die sich nach ihrer aktiven Karriere ganz ihrer Familie gewidmet hat. Umso schwerer wiegen die Vorwürfe. Doch auch hier melden sich Stimmen, die schon lange von einer „anderen Ana“ wissen:
- „Sie liebt die Bühne, auch wenn sie so tut, als ob nicht.“ – ehemaliger PR-Berater
- „Bastian war oft allein mit den Kindern – sie war auf Galas, oft mit Zverev.“ – Kinderbetreuerin (anonym)
Bisher schweigt Ana Ivanović zu den Gerüchten. Auch Schweinsteiger gab auf Anfrage nur knapp an:
„Ich kommentiere keine privaten Angelegenheiten.“
Zverev zwischen zwei Frauen – oder ganz woanders?
Während die beiden Frauen öffentliches Feuer austauschen, scheint Alexander Zverev selbst untergetaucht zu sein. Seit Tagen gibt es kein Lebenszeichen auf Social Media, Presseanfragen bleiben unbeantwortet.
Ein Insider behauptet sogar:
„Er ist mit einer neuen Frau in Südafrika. Keine von beiden.“
Hat sich Zverev etwa ganz aus dem Spiel gezogen? Oder will er nur Zeit gewinnen?
Sophias Kampfansage: „Ich bin kein Opfer!“
Trotz der emotionalen Eskalation präsentiert sich Thomalla kämpferisch. Auf Instagram postete sie ein Bild mit dem Spruch:
„Ich lasse mich nicht zerstören. Ich brenne – und was brennt, leuchtet.“
In einer Story schreibt sie:
„Manche spielen mit Feuer. Andere sind das Feuer. Du entscheidest, ob du verbrennst oder überlebst.“
Ihre Fans feiern sie als Symbol weiblicher Stärke, als eine, die sich nicht kleinmachen lässt – auch nicht von Ex-Freunden oder Ex-Tennis-Stars.
Deutschland reagiert: Team Sophia oder Team Ana?
Im Netz tobt bereits ein digitaler Schlagabtausch unter dem Hashtag #TeamSophia vs. #TeamAna. Kommentare überschlagen sich:
- „Sophia ist eine Kämpferin. Ana hat ihre Maske endlich verloren!“
- „Niemand kennt die ganze Wahrheit – vielleicht sind alle schuldig.“
- „Zverev? Hat sich mal wieder wie ein Kind benommen.“
Während sich Promi-Deutschland positioniert, bleibt eine Frage offen: Wer sagt die Wahrheit – und wer spielt ein gefährliches Spiel?
Was bleibt: Ein Skandal mit Nachwirkungen
Ob die Dreiecks-Affäre tatsächlich so verlaufen ist, wie Sophia es schildert, oder ob wir nur einen Teil der Wahrheit kennen – sicher ist: Die Fassade der perfekten Liebesgeschichten ist endgültig gefallen.
Und Sophia? Sie arbeitet bereits an einem Buch mit dem Titel:
„Liebe, Lügen und Lava – Was von uns übrig blieb.“
Der Untertitel:
„Ich war nicht seine Freundin. Ich war nur die Pause zwischen zwei Katastrophen.“