Leyla Heiter: Sie fürchtet, wegen Gebärmutterhalskrebs keine Kinder bekommen zu können

Im Jahr 2019 erhielt Leyla Heiter eine Nachricht, die ihr Leben für immer verändern sollte. Die Diagnose: Gebärmutterhalskrebs. Was folgte, war eine dramatische Entscheidung, bei der ein Teil ihrer Gebärmutter entfernt werden musste. In den Jahren nach dieser schweren Erfahrung hat die ehemalige Dschungelcamp-Kandidatin nie aufgehört, sich Sorgen um ihren Kinderwunsch zu machen. Heute, nach ihrer Hochzeit mit Mike, ist das Thema für das Paar von zentraler Bedeutung – aber es bringt auch Ängste mit sich.
Eine erschütternde Diagnose und ihre Folgen
Es war ein ganz gewöhnlicher Tag im Jahr 2019, als Leyla Heiter von den Ärzten die beunruhigende Nachricht erhielt: Sie hatte Gebärmutterhalskrebs. Für viele Menschen ist diese Diagnose ein Schock, für Leyla jedoch war es der Beginn eines langen, quälenden Weges. “Es war ein schrecklicher Moment, als ich die Diagnose bekam. Es fühlte sich an, als würde der Boden unter meinen Füßen wegbrechen”, erinnert sie sich.
Nach zahlreichen Untersuchungen und Tests musste ein Teil ihrer Gebärmutter operativ entfernt werden, was ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, stark einschränkte. “Es war eine schwierige Entscheidung, aber es war die einzige Möglichkeit, mein Leben zu retten”, erklärt Leyla, die zu dieser Zeit noch nicht wusste, wie sehr sich ihre Zukunft verändern würde.
Der Traum vom Kinderkriegen – eine Quelle der Angst

Trotz ihrer schwierigen Vergangenheit bleibt Leyla voller Hoffnung. Doch ihr Wunsch, Mutter zu werden, wird immer von der Angst begleitet, dass es nicht klappen könnte. “Ich will natürlich positiv bleiben, aber die Angst ist trotzdem da. Es ist ein ständiger Begleiter”, gesteht sie. Der Kinderwunsch ist für sie ein zentrales Thema, doch sie weiß, dass der Weg dorthin alles andere als einfach sein wird.
In einem Interview mit RTL erklärte sie, wie sehr die Erkrankung ihr Leben und ihre Zukunftspläne beeinflusst hat. “Ich weiß, dass es nicht einfach werden wird. Aber ich hoffe, dass ich irgendwann Mutter werden darf”, sagte sie, ihre Stimme von einer Mischung aus Zuversicht und Sorge geprägt.
Der Weg in die Zukunft – voller Hoffnungen und Ängste
Zusammen mit ihrem Ehemann Mike, mit dem sie vor einigen Wochen geheiratet hat, befindet sich Leyla inmitten der Babyplanung. Doch dieser Weg ist für das Paar nicht nur von Hoffnung, sondern auch von Unsicherheit geprägt. “Wir wünschen uns so sehr ein Kind. Aber es gibt diese ständige Angst, dass es nicht klappen könnte”, erklärt sie. Besonders belastend für Leyla ist die Vorstellung, dass der Kinderwunsch aufgrund ihrer medizinischen Vorgeschichte unerfüllt bleiben könnte.
In einer Fragerunde auf Instagram äußerte sie ihre tiefsten Sorgen: “Was ist, wenn ich nicht schwanger werde? Was, wenn es einfach nicht klappt? Das wäre für mich ein wahrer Albtraum.” Die 29-Jährige ist sich bewusst, dass der Prozess schwieriger und risikoreicher ist als bei anderen Frauen, doch sie hofft, dass ihre positive Einstellung und die Unterstützung ihres Mannes sie auf diesem schwierigen Weg begleiten werden.
Eine schwere Entscheidung und ihre emotionalen Folgen
Leyla Heiter hat nie ein Geheimnis aus ihrer gesundheitlichen Situation gemacht. Schon zu Beginn des Jahres 2024, während ihrer Teilnahme am Dschungelcamp, sprach sie öffentlich über ihre Krebserkrankung. In der RTL-Show berichtete sie von den schwierigen Monaten, in denen sie durchgehend Blutungen hatte und von Arzt zu Arzt ging, ohne eine klare Diagnose zu erhalten. Erst nach weiteren Tests erhielt sie die erschütternde Nachricht: Gebärmutterhalskrebs.
“Es war eine Zeit der Unsicherheit. Ich wusste nicht, was mit mir passiert. Es war ein ständiges Auf und Ab, bis ich schließlich die Diagnose bekam”, erinnert sie sich. Seitdem hat sich ihre Sicht auf die Welt und ihre Zukunft dramatisch verändert. “Ich habe so viel durchgemacht, aber ich weiß auch, dass ich stark bin und nicht aufgeben werde.”
Die Angst vor einer ungewissen Zukunft
Trotz ihrer Zuversicht ist die Angst vor einer unerfüllten Mutterschaft nach wie vor präsent. Leyla Heiter hat sich bewusst mit der Möglichkeit auseinandergesetzt, dass der Traum vom eigenen Kind vielleicht nie in Erfüllung geht. “Es gibt Momente, in denen ich wirklich verzweifle und mich frage, ob ich jemals Mutter werden kann”, gesteht sie.
Für sie ist es ein ständiger Kampf zwischen Hoffnung und Angst. “Ich versuche immer, positiv zu bleiben und mich nicht von meinen Ängsten leiten zu lassen. Aber die Gedanken, was wäre, wenn es nicht klappt, machen mir immer wieder zu schaffen”, erklärt sie.
Der Wunsch nach Sensibilität und Verständnis
Leyla Heiter betont, wie wichtig es ihr ist, dass Menschen sensibel mit solchen Themen umgehen. “Es ist schlimm, wenn Menschen leichtfertig mit so sensiblen Themen umgehen. Man kann nie wissen, was jemand wirklich durchmacht”, sagt sie und appelliert an die Öffentlichkeit, mehr Empathie zu zeigen. Ihre Worte sind ein Appell an mehr Rücksichtnahme, vor allem bei Themen, die so viele Menschen betreffen, aber oft tabuisiert werden.
Ein Licht am Ende des Tunnels
Trotz all der Ängste und Unsicherheiten bleibt Leyla Heiter optimistisch. Sie ist zuversichtlich, dass ihr Traum von einer eigenen Familie eines Tages wahr werden könnte. “Ich weiß, dass der Weg nicht einfach wird. Aber ich werde alles tun, um meine Träume zu verwirklichen”, sagt sie mit einem entschlossenen Lächeln.
Ihre Geschichte ist nicht nur eine der Hoffnung, sondern auch der Stärke. Sie zeigt, wie eine Frau, die mit einer lebensbedrohlichen Krankheit konfrontiert war, trotz allem weiterkämpft und an ihre Zukunft glaubt. Leyla Heiter hat sich nicht nur ihre Lebensfreude, sondern auch ihre Zuversicht bewahrt – und das ist es, was sie von vielen anderen unterscheidet.
Auch wenn der Weg zum Kinderwunsch für sie steinig ist, ist ihre Botschaft klar: “Es gibt immer einen Grund zu hoffen, auch wenn die Ängste manchmal überwältigend erscheinen.”