Clark Gable – der legendäre “King of Hollywood” – war ein Mann voller Charme und Tragik. Doch hinter seinem strahlenden Lächeln verbarg sich ein Leben voller Leid und Verlust. Was führte zu seinem unerwarteten, frühen Ende? Die dunklen Geheimnisse eines Giganten!

Clark Gable – Der König von Hollywood und der Preis des Ruhms

A YouTube thumbnail with maxres quality

Er war der Inbegriff von maskulinem Charme, das Idol einer ganzen Ära – Clark Gable, der Mann, der Frauenherzen höherschlagen ließ und Männer dazu brachte, ihren Bart wachsen zu lassen. Doch hinter der perfekten Fassade des „King of Hollywood“ verbarg sich ein Leben, das von Verlust, Schuld und Geheimnissen durchzogen war – ein Leben, das am Ende so tragisch endete, wie es glanzvoll begann.

Clark Gable kam 1901 im verschlafenen Cadiz, Ohio, zur Welt – als Sohn einer kränklichen Mutter und eines ruhelosen Vaters. Nur zehn Monate nach seiner Geburt war seine Mutter tot. Der kleine Clark wuchs zwischen Religionsstreit, Strenge und Einsamkeit auf. Erst seine Stiefmutter Jenny Dunlap erkannte das Feuer in ihm. Sie brachte ihm Literatur, Musik und Theater nahe – und formte damit unbewusst den größten Leinwandhelden der 1930er.

Doch Glück war nie Gables Begleiter. Mit 19 Jahren verlor er auch Jenny – und damit die letzte Frau, die ihn wirklich verstand. Getrieben von Schmerz und Ehrgeiz zog er ziellos durchs Land, bis ihn die Schauspielerei fand. Eine Begegnung mit der älteren Schauspieltrainerin Josephine Dillon veränderte sein Leben. Sie war Mentorin, Förderin – und schließlich Ehefrau. Dillon machte aus dem unbeholfenen Jungen einen Star. Doch Gable zahlte mit emotionaler Kälte zurück: als sein Ruhm wuchs, ließ er sie fallen.

Hollywood liebte ihn, doch es verschlang ihn auch. Seine zweite Ehe mit der reichen Texanerin Ria Langham war ein taktischer Schachzug – gesellschaftliches Ansehen gegen persönliche Freiheit. MGM polierte sein Image: der raue, ehrliche Mann aus dem Volk, ein Mythos auf Zelluloid. Hinter den Kulissen jedoch wurde er zunehmend zynisch, distanziert und einsam.

Das Leben und das traurige Ende von Clark Gable - YouTube

1939, mit Vom Winde verweht, erreichte Gable den Gipfel seines Ruhms – doch in Wahrheit stand er am Rand des Abgrunds. Erst mit Carole Lombard, der frechen, witzigen Schauspielerin mit dem Herzen einer Rebellin, fand er echte Liebe. Ihre Ehe war die einzige, die auf Lachen und gegenseitigem Respekt beruhte. Bis zu jenem verhängnisvollen Januarabend 1942, als Lombards Flugzeug an einem Berghang in Nevada zerschellte. Clark Gable verlor den Halt. Er meldete sich freiwillig zur Army – nicht aus Patriotismus, sondern um seinem Schmerz zu entkommen.

Nach dem Krieg war er verändert. Gebrochener, stiller. Er heiratete erneut, doch keine Frau konnte die Leere füllen, die Carole hinterlassen hatte. Auf seinem Nachttisch stand bis zum Ende ihr Foto.

Doch der Schatten, den Gable nie loswurde, war älter als all das: das Geheimnis um eine Tochter, die er nie anerkannte. 1935, während der Dreharbeiten zu Call of the Wild, wurde Schauspielerin Loretta Young schwanger – von Gable. Das Kind, Judy Lewis, wurde geheim geboren, „adoptiert“ und jahrzehntelang verheimlicht. Erst in den 1960ern erfuhr Judy, dass der König von Hollywood ihr Vater war. Zu spät für jede Wahrheit, zu spät für Versöhnung.

Noch schwerer wiegt ein spätes Geständnis von Loretta Young selbst. Gegen Ende ihres Lebens, so berichtete ihre Schwiegertochter, habe sie den Begriff „Date Rape“ gehört – und leise gesagt: „Das ist das, was zwischen mir und Clark passiert ist.“ Ein Satz, der das goldene Bild des Helden für immer erschütterte. Vielleicht war die Beziehung, die als heimliche Affäre galt, in Wahrheit eine Tragödie aus Macht und Schweigen. In der glitzernden Traumfabrik war auch Missbrauch oft Teil des Systems – und niemand wollte es wissen.

Clark Gable (†59): Nach dem Tod seines Enkels (†30) kommen immer traurigere  Familientragödien ans Tageslicht - BUNTE

1960, bei den Dreharbeiten zu The Misfits, stand Gable wieder vor der Kamera – alt, müde, aber stolz. Neben ihm Marilyn Monroe, selbst ein Symbol von Schönheit und Zerrissenheit. Die Dreharbeiten wurden zur Qual. Unter der brennenden Sonne Nevadas ritt Gable wilde Mustangs, wollte beweisen, dass er noch immer der Mann war, der er einst verkörperte. Doch sein Körper hielt nicht mehr mit. Zehn Tage nach Drehschluss erlitt er einen Herzinfarkt. Am 16. November 1960 starb Clark Gable – kurz bevor sein Sohn geboren wurde, den er nie im Arm halten konnte.

Sein Leben war ein amerikanischer Mythos: Aufstieg aus der Armut, Ruhm, Macht, Frauen – und am Ende Einsamkeit. Der König von Hollywood starb wie er gelebt hatte: stolz, verschlossen, voller Widersprüche. Hinter der glatten Oberfläche der Legende blieb ein Mann zurück, der alles hatte – und doch an dem zerbrach, was ihn berühmt machte.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News