Vom Palast zum Fertighaus: Die schockierenden Wohn-Geheimnisse der reichsten CEOs der Welt

Article: Vom Palast zum Fertighaus: Die schockierenden Wohn-Geheimnisse der reichsten CEOs der Welt
Reichtum verbindet sie, doch die Art und Weise, wie die reichsten CEOs der Welt wohnen, könnte unterschiedlicher kaum sein. Während das Nettovermögen dieser Geschäftsmogule in die Hunderte von Milliarden geht, offenbaren ihre Immobilienportfolios tiefgreifende philosophische Unterschiede. Die einen zelebrieren den ultimativen Luxus mit rekordbrechenden Kaufpreisen, zehn Hektar großen Anwesen und hochmoderner Technologie, während andere einen radikalen Minimalismus verfolgen und in Häusern leben, deren Wert im Vergleich zu ihrem Vermögen geradezu lächerlich gering ist. Die Wahl des Wohnsitzes wird so zu einem Spiegelbild der Persönlichkeit und der Prioritäten dieser Titanen der Wirtschaftswelt.
Die Mega-Mansion-Mogule: Bezos, Gates und Ellison
An der Spitze der Extravaganz steht Jeff Bezos, der Immobilien-Titan. Sein geschätztes Vermögen von rund 180 Milliarden US-Dollar spiegelt sich in seinem globalen Immobilienimperium wider, das sage und schreibe 14 Anwesen mit einem Gesamtwert von 600 Millionen US-Dollar umfasst. Sein Hauptwohnsitz in Washington D.C., den er 2016 für 23 Millionen US-Dollar erwarb, ist ein Statement für sich. Das riesige 2500 Quadratmeter große Herrenhaus, einst ein Textilmuseum, wurde einer kostspieligen Renovierung von 12 Millionen US-Dollar unterzogen. Die Adresse in Kalorama, einem Viertel, das auch die Obamas und Ivanka Trump ihr Zuhause nennen, unterstreicht seinen Status in der politischen und gesellschaftlichen Elite.
In New York City besitzt Bezos zwei oder drei Domizile mit Blick auf den Madison Square Park, die ihn insgesamt 126 Millionen US-Dollar gekostet haben. Doch der Höhepunkt seiner Sammlung ist zweifellos das Anwesen in Beverly Hills, für das Bezos eine Rekordsumme von 165 Millionen US-Dollar zahlte. Dieses zehn Hektar große Gelände verfügt über ein 1270 Quadratmeter großes Haupthaus im georgianischen Stil, zwei Gästehäuser, eine Gärtnerei, drei Gewächshäuser, einen Tennisplatz, einen Swimmingpool und sogar einen Neun-Loch-Golfplatz. Erbaut in den 1930er-Jahren vom Warner Bros. Mitbegründer Jack Warner, war es bereits ein Ort extravaganten Lebens, bevor es in Bezos’ Besitz überging. Sein jüngster Kauf auf Maui, Hawaii, für 78 Millionen US-Dollar, stellte einen weiteren Preisrekord auf und bietet ein 14 Hektar großes Grundstück mit Privatstrand und einem Pool mit Blick auf den weißen Sand.
Bill Gates steht Bezos in Sachen Grandezza in nichts nach. Obwohl er nicht mehr CEO ist, bleibt der Microsoft-Gründer eine Ikone, dessen privater Immobilienbesitz auf schätzungsweise 200 Millionen US-Dollar geschätzt wird (exklusive der Investitionen seiner Firma Cascade). Sein Hauptwohnsitz, die 6150 Quadratmeter große High-Tech-Villa „Xanadu 2.0“ in Medina, Washington, ist ein technologisches Wunderwerk. Der Bau dauerte sieben Jahre und kostete 63 Millionen US-Dollar. Heute ist das Anwesen 130 Millionen US-Dollar wert.
Im Inneren herrscht ein Hightech-Sensorsystem, das Gästen erlaubt, Klima und Beleuchtung individuell anzupassen. Die Villa, die einen eigenen Namen nach dem Haus aus „Citizen Kane“ trägt, beherbergt 8 Schlafzimmer, 25 Badezimmer und 6 Küchen. Das Esszimmer bietet Platz für bis zu 200 Personen. Für Unterhaltung sorgen ein 18-Meter-Pool mit Unterwassermusik, ein Trampolin-Raum und ein Heimkino. Darüber hinaus besitzt Gates eine große Ranch in Südkalifornien, eine Pferdefarm in Florida für seine reitbegeisterte Tochter Jennifer und ein 43 Millionen US-Dollar teures Strandhaus in San Diego. Über Cascade ist Gates zudem der größte private Ackerlandbesitzer der USA, mit 242.000 Hektar Land – ein Imperium, das über das bloße Wohnen weit hinausgeht.
Larry Ellison, der Oracle-CEO, ist bekannt als Palast-Sammler, der nicht nur ungewöhnliche Immobilien erwirbt, sondern gleich eine ganze Insel. Sein Portfolio erstreckt sich von einem japanischen Palast mit einem künstlichen See in Woodside, Kalifornien, über Anwesen in San Francisco und Malibu bis hin zu seiner eigenen hawaiianischen Insel Lanai. Sein jüngster Neuzugang in Palm Beach Country ist das drittgrößte Strandhaus in der Gegend, ausgestattet im toskanischen Stil mit elf Badezimmern, einem Heimkino und einem ausgewiesenen Bereich für seinen privaten Hubschrauber. Für diese Milliardäre ist das Zuhause nicht nur ein Ort zum Leben, sondern eine Leinwand, um ihren beispiellosen Reichtum und ihre individuelle Exzentrik zur Schau zu stellen.