Mit 37 Jahren bricht Ana Ivanović ihr Schweigen! Nach der schmerzhaften Scheidung gibt sie endlich preis, wer ihr Herz erobert hat. Wer ist der geheimnisvolle Mann an ihrer Seite? Fans sind völlig aus dem Häuschen!

Ana Ivanović: Vom Tennisstar zur Frau, die ihr wahres Glück gefunden hat

A YouTube thumbnail with maxres quality

Ana Ivanović – ein Name, der im internationalen Tennis untrennbar mit Eleganz, Stärke und Anmut verbunden ist. Geboren am 6. November 1987 in Belgrad, stieg sie in kürzester Zeit zur Nummer eins der Welt auf und verzauberte Millionen von Fans mit ihrem einzigartigen Spielstil, der Präzision und Leidenschaft perfekt vereinte. Doch hinter dem glänzenden Schein der Grand-Slam-Titel und hochdotierten Turniersiege verbirgt sich die Geschichte einer Frau, die lernen musste, ihre eigene Zerbrechlichkeit zu akzeptieren und schließlich ihr wahres Glück zu finden.

Der sportliche Höhepunkt ihrer Karriere kam 2008 bei den French Open. Mit nur 20 Jahren erreichte Ana Ivanović den Gipfel der Weltrangliste und erfüllte sich den Traum vieler Tennisfans: die Nummer eins der Welt. Ihre Eleganz auf dem Platz und ihr konzentrierter, doch leidenschaftlicher Spielstil machten sie zu einer Ikone des Sports. Doch Erfolg kommt selten ohne Preis: Verletzungen, Rückschläge und der ständige Druck der Medien begleiteten jeden Schritt. Hinter dem strahlenden Lächeln verbarg sich oft die Angst, nicht zu genügen, nicht nur als Sportlerin, sondern auch als Mensch.

„Ich habe gelernt, stark zu sein, weil ich es musste“, sagte Ana einmal, „aber hinter dieser Stärke steckt oft das Bedürfnis, einfach gehalten zu werden.“ Diese Worte fassen zusammen, wie sehr das Leben im Rampenlicht sie forderte – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Privaten. Ihr innerer Kampf, den viele Fans niemals sahen, war geprägt von Einsamkeit und dem Gefühl, dass niemand ihre inneren Kämpfe vollständig verstehen konnte. Trotz des Ruhms und der Erfolge war da oft Leere, Stille, die schwerer wog als jeder verlorene Matchpunkt.

Als Ana 2016 ihren Rücktritt vom Profi-Tennis erklärte, war das für viele ein Schock. Doch für sie war es ein Befreiungsschlag. Die Jahre zuvor hatten ihren Körper und Geist stark beansprucht, die ständige Reise, der Druck, sich zu beweisen – all das hinterließ Spuren. „Ich verlasse den Sport mit einem Lächeln, aber auch mit Tränen“, schrieb sie ihren Fans. „Ich habe mich selbst verloren und will mich jetzt wiederfinden.“

Unüberbrückbare Differenzen“: Ana Ivanović bestätigt Trennung von  Schweinsteiger

In dieser neuen Lebensphase trat Bastian Schweinsteiger, Fußball-Weltstar und später ihr Ehemann, an ihre Seite. Ihre Beziehung war zunächst unspektakulär, begann wie eine Freundschaft, die sich langsam vertiefte. Doch schon bald wurde klar, dass zwischen ihnen etwas Besonderes entstand: eine Verbindung, die auf Respekt, Geduld und echter Zuneigung beruhte. Die Hochzeit 2016 in Venedig war weniger ein öffentliches Event, sondern ein Ausdruck der Intimität zweier Menschen, die ihre eigene Welt jenseits des Rampenlichts gestalten wollten.

Das Leben nach dem Tennis stellte Ana vor neue Herausforderungen. Die Rolle als Mutter, Ehefrau und gleichzeitig eigenständige Persönlichkeit erforderte Anpassung und inneres Wachstum. Sie musste lernen, den inneren Druck durch Ruhe, Meditation und Selbstfürsorge zu ersetzen. Bastian stand ihr in dieser Zeit als Fels in der Brandung zur Seite, gab ihr den Raum, den sie brauchte, und half ihr, ihre eigene Balance zu finden. „Er sah mich, bevor ich mich selbst sah“, beschreibt Ana diese Zeit.

Heute lebt Ana Ivanović ein Leben, das weniger von Trophäen, Siegen oder Preisen bestimmt wird, sondern von Frieden, Familie und Selbstakzeptanz. Sie meditiert, praktiziert Yoga, achtet auf gesunde Ernährung und investiert ihre Energie in Projekte, die ihr Herz berühren. Mit der Anna Ivanovic Foundation fördert sie Bildung und Sport für Kinder in Serbien und setzt sich aktiv für mentale Gesundheit im Leistungssport ein. Ihr Erfolg misst sich nicht länger in Ranglistenpunkten, sondern daran, wie viel Positives sie in das Leben anderer bringen kann.

Doch trotz aller Ruhe bleibt Ana nicht frei von Rückschlägen. Ihr Körper erinnert sie täglich an die Strapazen des Profisports, doch sie begegnet Schmerz und Erschöpfung nun mit Respekt und Demut. „Ich habe gelernt, meinen Körper nicht als Maschine, sondern als Partner zu sehen. Er hat mich weit gebracht. Jetzt bringe ich ihn heim“, sagt sie. Nach der Geburt ihrer Kinder musste sie sich erneut finden, ihren Körper und ihre neue Identität als Mutter akzeptieren.

Was Ana Ivanović auszeichnet, ist ihre Authentizität. Sie zeigt, dass Größe nicht darin liegt, laut zu sein oder die Welt zu beeindrucken, sondern in der Fähigkeit, mit Anmut zu leben – auch in Momenten der Stille. Ihr Vermächtnis ist nicht nur sportlicher Natur. Es ist die Botschaft, dass wahre Stärke darin liegt, verletzlich zu sein, sich selbst zu lieben und die Menschen um sich zu schätzen. Die Beziehung zu Bastian Schweinsteiger ist ein Spiegel dieses Lebensstils: keine Show, kein Glamour, sondern Liebe, Respekt und echte Partnerschaft.

Ana Ivanović zieht radikalen Schlussstrich nach Trennungsbestätigung |  GALA.de

Mit ihren Kindern und der Familie als Zentrum ihres Lebens hat Ana Ivanović einen neuen Sieg errungen – einen Sieg, der kein Pokal, keine Rangliste und keine Medaille ist, sondern der innere Frieden und die Fähigkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Heute ist sie mehr als nur eine ehemalige Tennisweltmeisterin. Sie ist ein Vorbild für junge Frauen weltweit, ein Symbol dafür, dass man Größe und Menschlichkeit verbinden kann.

Ana Ivanović hat Millionen verdient, durch Preisgelder, Sponsoren und Werbeverträge. Doch sie hat nie erlaubt, dass Reichtum und Status ihren Lebensstil bestimmen. Ihre Häuser in Wien, Zürich, München und ein Ferienhaus an der dalmatinischen Küste spiegeln Bescheidenheit und Wärme wider. Es sind Erinnerungen, Familienfotos, kleine Gegenstände, die den wahren Wert des Lebens zeigen. Ihre wahre Leistung liegt nicht nur im Sport, sondern darin, dass sie die Fähigkeit bewahrt hat, mit Herz und Seele zu leben, trotz Ruhm, Verletzungen und Rückschlägen.

Heute sieht man Ana Ivanović oft lächelnd, ruhig und voller innerer Stärke. Wer einst die French Open Pokale in die Höhe streckte, hat heute einen noch größeren Sieg errungen – den über sich selbst. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass wahre Größe aus Authentizität, Liebe und innerem Frieden entsteht. Ihr Leben zeigt, dass man, selbst nach Jahren des Erfolgs und der Herausforderungen, immer wieder zu sich selbst zurückfinden kann.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News