Lilo Pulver über Partnersuche im Alter – Film-Ikone gesteht: „Sterben leider weg“
Lilo Pulver, die deutsche Filmikone, ist ein fester Bestandteil der Filmgeschichte. Mit ihren unvergesslichen Rollen in den 50er- und 60er-Jahren prägte sie das deutsche Kino und verzauberte Millionen von Zuschauern. Doch in einem kürzlich veröffentlichten Interview sprach sie offen über die Herausforderungen, die das Alter mit sich bringt – insbesondere die schwierige Partnersuche im fortgeschrittenen Lebensabschnitt. Ihr ehrliches Geständnis, dass „leider immer mehr Menschen wegsterben“, hat in den Medien große Wellen geschlagen und eine Debatte über die Einsamkeit im Alter angestoßen.
Der Wandel der Zeiten und die Partnersuche
Lilo Pulver, die heute in ihren späten 80ern ist, musste im Laufe der Jahre viele Verluste hinnehmen. In der Blütezeit ihrer Karriere umgab sie sich mit Schauspielgrößen, doch die Zeit hat auch in ihrem Leben Spuren hinterlassen. „Die Zeiten haben sich geändert, und leider sterben immer mehr Menschen weg. Das ist eine bittere Realität, die man akzeptieren muss“, so Pulver im Interview. Die Suche nach einem Partner im Alter sei keineswegs einfach. Viele ihrer Freunde und Bekannten seien längst nicht mehr unter den Lebenden, und neue Begegnungen sind im fortgeschrittenen Alter rar gesät.
„Früher war das anders. Ich war jung, es gab unzählige Möglichkeiten, Menschen kennenzulernen, und die Liebe schien immer nur eine Frage der Zeit zu sein“, erinnert sich die Schauspielerin. Doch im Alter von über 80 Jahren wird der Weg zu einem neuen Lebensgefährten immer schwieriger. Die Einsamkeit sei ein ständiger Begleiter, der einen mit der Zeit immer mehr herausfordere.
Die Herausforderung der Einsamkeit im Alter
Einsamkeit im Alter ist ein Thema, das immer mehr Menschen betrifft. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sind in Deutschland rund 3 Millionen ältere Menschen von chronischer Einsamkeit betroffen. Lilo Pulver ist da keine Ausnahme. Sie spricht in dem Interview offen darüber, wie schwierig es ist, neue Menschen kennenzulernen, vor allem in einer Zeit, in der die meisten Menschen in ihrem Umfeld bereits verstorben sind oder in Pflegeheimen leben. „Es ist traurig, aber die Realität ist nun einmal, dass viele alte Menschen ihre Freunde und Verwandten verlieren und mit der Zeit immer mehr isoliert werden.“
Doch Pulver zeigt sich nicht nur von der schwierigen Situation betroffen, sondern geht auch der Frage nach, wie man im Alter trotzdem neue Beziehungen aufbauen kann. Sie betont, dass es wichtig sei, weiterhin aktiv zu bleiben und den Kontakt zu anderen Menschen zu suchen – sei es durch Hobbys, Ehrenamt oder digitale Kanäle. Denn trotz des fortschreitenden Alters gebe es immer noch Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen und sich nicht in der Einsamkeit zu verlieren.

Digitales Dating – eine Lösung für die ältere Generation?
Die Partnersuche im Internet ist längst keine neue Entwicklung mehr. Auch die ältere Generation hat mittlerweile Zugang zu Dating-Plattformen und Apps. Doch sind solche Plattformen für ältere Menschen wirklich eine Alternative? Lilo Pulver zeigt sich vorsichtig, was die Nutzung von Dating-Apps betrifft. „Ich habe es nie wirklich versucht, aber ich kann mir vorstellen, dass es für viele Senioren eine gute Möglichkeit ist, sich mit anderen auszutauschen.“ Allerdings müsse man sich bewusst sein, dass das Kennenlernen im Internet ebenfalls Herausforderungen mit sich bringe. „Es ist nicht wie früher, wo man sich einfach auf einer Party getroffen hat und die Chemie sofort stimmte. Heute ist alles viel komplizierter und distanzierter.“
Trotz dieser Schwierigkeiten glaubt Pulver, dass digitale Plattformen eine Chance bieten können, insbesondere für Menschen, die in ländlicheren Regionen leben und keine sozialen Kontakte mehr haben. Sie selbst sei jedoch noch nicht der Typ für Online-Dating und bevorzugt es, ihren sozialen Kreis im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu pflegen.
Die Bedeutung der Familie und Freunde
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Pulver in dem Interview hervorhebt, ist die Bedeutung von Familie und Freunden. Auch wenn es im Alter immer schwieriger wird, neue Partner zu finden, sei es umso wichtiger, die bestehenden Beziehungen zu pflegen. „Ich habe das Glück, eine wunderbare Familie zu haben, die mich immer unterstützt“, so die Schauspielerin. Familie und enge Freunde seien im Alter unverzichtbar. Sie bieten nicht nur emotionalen Rückhalt, sondern sind auch eine wichtige Quelle der Lebensfreude.