Corinna Schumacher, die Frau von Michael Schumacher, wacht seit seinem Unfall 2013 wie der sprichwörtliche „Hahn im Korb“ über ihn. Aber wer ist diese starke Frau wirklich?
Der 13. November 2025 markiert ein besonderes Datum in der Geschichte von Michael Schumacher. Erinnern wir uns: 1994 hatte der deutsche Rennfahrer in Adelaide, Australien, seinen ersten Formel-1-Weltmeistertitel gewonnen.
Ein Erfolg, der nur der Anfang einer außergewöhnlichen Karriere war, die insgesamt sieben Weltmeistertitel umfasste. Seit seiner angekündigten Pensionierung 2012 und seinem dramatischen Unfall 2013 blieb Michael Schumacher weitgehend aus der Öffentlichkeit.

Seitdem hat ihn niemand mehr wirklich in der Öffentlichkeit gesehen. Und hinter dieser fast völligen Unsichtbarkeit steht seine Frau, Corinna Schumacher, die die Zügel fest in der Hand hält.
Der Unfall von Michael Schumacher
Am 29. Dezember 2013, im Alter von 44 Jahren, befand sich Michael Schumacher im Urlaub in Méribel (Savoie, Frankreich), als er beim Skifahren einen schweren Sturz erlebte und mit voller Wucht gegen einen Felsen prallte. Er trug einen Helm mit einer HD-Kamera, die bei dem Aufprall zerbrach.
Er wurde sofort ins Krankenhaus von Grenoble gebracht, wo er sich einer Notoperation unterzog. Einige Stunden später kam die erschütternde Diagnose: ein „Schädel-Hirn-Trauma mit Koma“. Erst nach einigen Monaten konnte er das Krankenhaus verlassen und begann mit einer langen Rehabilitationsphase.
Seitdem sind offizielle Äußerungen immer sehr zurückhaltend: Sein ehemaliger Ferrari-Teamchef Jean Todt sprach von einer langsamen, aber realen Verbesserung, betonte jedoch, dass er „nicht mehr der Michael ist, den man aus der Formel 1 kannte“. Seine Frau Corinna erklärte im Dokumentarfilm von 2021: „Ich vermisse ihn jeden Tag. Aber er ist da. Er ist anders, aber er ist da, und das gibt uns Kraft. Wir sind zusammen, wir leben zusammen zu Hause. Er erhält Behandlungen. Wir tun alles, um seinen Zustand zu verbessern und ihm unsere Familie, unsere Bindung spüren zu lassen.“
Doch nur wenige Details werden öffentlich genau bekannt gegeben. Der Alltag von Michael Schumacher erfordert eine umfassende Betreuung: Physiotherapeuten, Ärzte, Krankenschwestern. Die Boulevardpresse spricht von horrenden Kosten – doch die Familie veröffentlicht kaum offizielle Zahlen, größtenteils aus Rücksicht auf ihre Privatsphäre.
Michael Schumacher: Wer ist wirklich Corinna, seine Frau seit 1995, die seit dem Unfall um seinen Schutz und das Schweigen kämpft?
Corinna Schumacher, der Schatten der Ikone
Hinter diesen Entscheidungen steht Corinna, die Frau des Rennfahrers. Sie hat sich entschieden, die Discretion als Schutzschild zu wählen: Michael Schumacher zu beschützen, die Kinder zu schützen, das Privatleben zu bewahren. Diese Strategie hat ihr den Ruf eingebracht, zu rigide zu sein, aber auch Anerkennung für ihre Hingabe.
Seit dem Unfall ihres Mannes im Jahr 2013 ist es sie, die die Familienkommunikation leitet. Sie hat den Ruf, eher zäh zu sein. An der Spitze des Schumacher-Imperiums überwacht sie Verkäufe, Investitionen und Image-Strategien. Sie hat ein sehr strenges Schweigegebot verhängt: Nur wenige vertrauenswürdige Personen dürfen Michael besuchen, und sie verweigert es, dass Details über seinen Zustand verbreitet werden. Nur wenige Menschen dürfen ihn besuchen, berichtet Bild.
Dies hat zu Kritik geführt: Einige werfen ihr vor, alles kontrollieren zu wollen, den Zugang zu Michael zu seinen alten Bekannten zu sperren. Der ehemalige Manager von Michael, Willi Weber, erklärte, er habe unzählige Male versucht, sie zu erreichen, ohne eine Antwort zu bekommen. „Es war schmerzhaft für mich. Ich habe Hunderte von Malen versucht, Corinna zu kontaktieren. Ich verstehe die Ausgangssituation, aber danach hörte ich nur noch Lügen von ihrer Seite…“, sagte er in den italienischen Zeitungen Gazzetta dello Sport.

Eine leidenschaftliche Frau
Corinna, geborene Betsch, wurde am 2. März 1969 in Halver (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) geboren und hat eine Leidenschaft für Pferdesport. Sie arbeitete zunächst als Verkäuferin, bevor sie die Welt des Motorsports entdeckte, indem sie den Rennfahrer Heinz-Harald Frentzen traf. 1991 beendete sie ihre Beziehung zu ihm, um sich Michael Schumacher zuzuwenden.
Sie heirateten standesamtlich am 1. August 1995 in Kerpen, die kirchliche Trauung fand vier Tage später in der Petersbergkapelle in Königswinter statt. Das Paar zog 1996 nach Vufflens-le-Château (Schweiz) und siedelte 2008 nach Gland am Genfersee um.
Corinna Schumacher war damals jedoch nicht nur „die Frau von“. Sie ist eine erfolgreiche Reiterin und engagiert sich für Tierrechte (unter anderem für die Organisation PETA seit 2006). Sie baute ein Geschäft rund um Ranches auf: eine Ranch in Givrins (Schweiz) und eine andere in Gordonville (Texas, USA).
Seit dem Unfall lebt Michael Schumacher weitgehend im Verborgenen. Er hat keinen öffentlichen Auftritt mehr gemacht. Doch sein Umfeld versucht weiterhin, ihn zu stimulieren. Kürzlich wurde 2023 berichtet, dass er in einen Mercedes AMG gestiegen war, um sein Erinnerungsvermögen als Rennfahrer zu aktivieren. Ärzte hielten den Motorenlärm für eine Möglichkeit, sein Gehirn zu stimulieren, wie die Zeitung Bild berichtete.
Corinna kümmert sich um ihre beiden Kinder, die inzwischen erwachsen sind. Gina-Maria (geboren am 20. Februar 1997) und Mick (geboren am 22. März 1999). Gina folgt den Spuren ihrer Mutter und hat sich dem Pferdesport verschrieben (sie wurde 2015 Junioren-Europameisterin im Reining und 2017 Weltmeisterin der Jugend). Mick hingegen stieg in den Kart-Sport ein und wurde 2018 Europameister in der Formel 3.