Sie wurde am ersten Arbeitstag ausgelacht und unterschätzt – doch niemand hatte eine Ahnung, WER sie wirklich ist. Die neue Chefin, die mit einem einzigen Schritt alles auf den Kopf stellt und die gesamte Firma für immer verändert!

Sie wurde am ersten Arbeitstag ausgelacht – keiner ahnte, WER sie wirklich ist: die neue Chefin, die alles verändert!

Hattest du jemals das Gefühl, dass du in einen Raum trittst und alle sofort beschließen, dass du dort nicht hingehörst? So begann mein Montag – stehend vor diesen glitzernden Türmen in meiner abgetragenen Jacke, starrte ich auf mein Spiegelbild im Glas, klammerte mich an eine Tasche, die bessere Tage gesehen hatte, und wusste genau, dass ich absolut nicht aussah wie der Typ Mensch, den dieses Unternehmen verehrte.

A YouTube thumbnail with maxres quality

Ich meine, es ist fast lustig, wenn man schwarzen Humor mag. Mein Name ist Emma, und dieser Tag sollte eigentlich mein großer Durchbruch werden. Der Tag, der mich endlich aus der kleinen Landstadt herausholen sollte, in der niemand die Türen abschließt und jeder den Namen deines Hundes kennt. Stattdessen stand ich in einer Lobby voller Anzugträger, die über Marmor glitten, als gehörte ihnen der Ort, und mir Blicke zuwarfen, als wäre ich zu einem falschen Vorstellungsgespräch erschienen.

Und da, mitten im Raum, stand Richard – der Typ, der die Personalabteilung führte, als wäre er noch in der Highschool, König der Cliquen, immer auf der Suche nach jemandem, den er kleinmachen konnte. Er sah mich, bevor ich überhaupt meinen Namen sagen konnte. „Also, du bist Emma?“, rief er quer durch den Raum, als hätte ich eine Party gecrasht. „Die aus irgendeinem Kaff auf dem Land?“ Der Raum wurde so still, dass ich mein eigenes Herz schlagen hörte.

Ich hätte versuchen können, mich einzufügen, aber als Richard mir sagte, ich solle an der einsamen Schreibtischreihe am zugigen Fenster anfangen, nickte ich nur und machte mich an die Arbeit, während ich jeden Blick auf meinem Rücken spürte. Er ließ mich Akten kopieren, Botengänge erledigen – alles, um mich unsichtbar zu halten. Aber das Lustige daran, ignoriert zu werden, ist, dass man viel Zeit zum Zuhören hat.

Und oh, ich hörte alles. Geflüsterte Wetten darüber, wie lange ich wohl durchhalten würde. Ein paar Kicherer vom Wasserspender-Trupp und ab und zu ein „Brauchst du Hilfe, Landmädchen?“ – mit diesem kleinen Grinsen, als wollte man mich testen. Lass mich ein Stück zurückspulen – niemand wusste, dass ich nicht unvorbereitet gekommen war. Sicher, ich bin zwischen Rindern und Maisfeldern aufgewachsen, aber ich hatte monatelang jeden Abend damit verbracht, mich über dieses Unternehmen zu informieren, mir das Fachvokabular anzueignen und herauszufinden, wo ich wirklich hineinpassen könnte.

Ich wollte einfach nur eine faire Chance, verstehst du? Vielleicht sogar ein bisschen Respekt. Bis zur Mittagspause war ich kurz davor, zusammenzubrechen und meine beste Freundin Sarah anzurufen, um ihr zu sagen, dass ich einen Fehler gemacht hatte. Dann, als hätte sie meine Gedanken gelesen, tauchte ihre Nachricht auf. „Erinnerst du dich, M? Du weißt mehr, als du denkst. Lass dich nicht einschüchtern.“ Das brachte mich zumindest durch meinen Salat.

Aber das eigentliche Theater begann nach dem Mittagessen. Richard, der sicherstellen wollte, dass jeder zusah, entschied, ich wäre die perfekte Kaffeeträgerin für das große Führungstreffen. „Mal sehen, ob du das hinkriegst, ohne etwas zu verschütten“, verkündete er laut genug, dass es das halbe Büro hören konnte. Meine Wangen brannten, aber ich blieb ruhig, balancierte Tabletts mit klappernden Tassen zwischen den Tischen hindurch, während mir die Leute diese verlegenen Halblächeln zuwarfen – niemand wollte mir zu lange in die Augen sehen.

Als ich schließlich den letzten Tisch erreichte, lehnte sich Richard in seinem Stuhl zurück, das Grinsen breit auf seinem Gesicht. „Da du schon hier bist, Emma, warum erzählst du uns nicht ein bisschen über dich?“ Der ganze Raum drehte sich zu mir, Handys sanken, Schlüssel verstummten. Ich öffnete den Mund, aber er schnitt mir das Wort ab. „Kein Lampenfieber, oder? Vielleicht fühlst du dich bei den Kühen wohler.“

Das Lachen war diesmal nicht einmal verhalten. Weißt du, was ich meine? Dieser Moment, in dem du willst, dass sich der Boden auftut und dich verschluckt – das war ich. Aber dann, gerade als ich mich zurück an meinen Platz schleichen wollte, meldete sich eine Stimme aus der hinteren, unerwarteten Ecke. Ein Typ, den ich vorher gar nicht bemerkt hatte, wahrscheinlich ein Praktikant oder neuer Analyst. Er konnte kaum älter als 22 sein. Er sagte: „Hey, lass sie reden. Wir alle hatten mal unseren ersten Tag, oder?“

Für einen Moment rutschte Richards Maske. Der Raum spannte sich an, neugierig. Eine Wendung, mit der keiner gerechnet hatte. Also tat ich etwas, das ich nicht geplant hatte. Ich sprach. Leise zuerst, aber fest. „Eigentlich, wenn es recht ist, würde ich gern zeigen, woran ich gearbeitet habe.“ Ich öffnete eine Datei auf dem Laptop in meiner Nähe – die Präsentation, die ich heimlich nach Feierabend aufgebaut hatte.

„Ich habe ein paar Lücken in unserer digitalen Marketingstrategie bemerkt. Ich habe einige Ideen skizziert, wie wir die Zielgruppenbindung verbessern könnten.“ Folien erschienen, Diagramme – alles, worüber ich wochenlang gebrütet hatte. Der Raum veränderte sich, Augen weiteten sich, das Geflüster wuchs. Eine der leitenden Managerinnen, Gloria, lehnte sich vor, die Stirn gerunzelt.

„Das hast du allein gemacht?“ – „Ja, Ma’am. Aus öffentlichen Quellen, Branchenberichten, Kundenfeedback. Ich möchte wissen, wo ich stehe.“ Selbst Richard wirkte aus dem Konzept gebracht. „Das ist gründlich“, murmelte er. Sein üblicher Sarkasmus zündete diesmal nicht. Als ich fertig war, nickten die Leute. Der junge Analyst zeigte mir unter dem Tisch den Daumen nach oben.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News