Goldene Henne 2025: Ein Abend voller Emotionen, Überraschungen und Standing Ovations
Es war ein glanzvoller Abend in Leipzig: Stars, Musik, Tränen und unvergessliche Momente – die Goldene Henne 2025 begeisterte mit einer Mischung aus Glamour, Gänsehaut und Geschichten, die das Publikum berührten.
Katrin Sass rührt zu Tränen
„Wer nicht am Abgrund stand, dem wachsen keine Flügel“ – mit diesem Satz sorgte Katrin Sass, die für ihr schauspielerisches Lebenswerk geehrt wurde, für den emotionalsten Moment des Abends. Das Publikum erhob sich zu Standing Ovations für eine Schauspielerin, die sowohl in der DDR als auch nach der Wiedervereinigung ein gefeierter Star blieb.
Barbara Schöneberger und Till Reiners ausgezeichnet
Aus Moderatorin wurde Preisträgerin: Barbara Schöneberger erhielt die Henne in der Kategorie Entertainment, überreicht von Till Reiners, der kurz darauf selbst mit dem Preis in der Kategorie Comedy ausgezeichnet wurde.
Triumph im Sport: Franziska Preuß
Die Biathletin feierte nach einem goldenen Winter mit WM-Medaillen und dem Sieg im Gesamtweltcup auch in Leipzig – sie gewann die Goldene Henne in der Kategorie Sport.
Musikalische Höhepunkte: Sarah Connor, Michael Patrick Kelly und Unheilig
Für ihre jahrzehntelangen Erfolge wurde Sarah Connor mit dem Ehrenpreis Musik ausgezeichnet. Auch Michael Patrick Kelly konnte sich über seine zweite Henne freuen. Für Gänsehaut sorgte außerdem das MDR-Sinfonieorchester mit dem Kinderchor – ihr „Imagine“ wurde zu einem Friedensappell. Und dann: das emotionale Comeback von Unheilig. „Der Graf“ stand mit Tränen in den Augen auf der Bühne – ein Augenblick, den Fans so schnell nicht vergessen werden.
Helden des Alltags und bewegende Projekte
Die DLRG wurde stellvertretend für ihre Lebensretter ausgezeichnet. Auch das Grüne Band, der längste Biotopverbund Deutschlands, erhielt eine Henne. In der Kategorie Charity wurde der Verein Kinderklinikkonzerte e.V. geehrt, der schwerkranken Kindern besondere musikalische Momente schenkt.
Film und Fernsehen: Nora Tschirner
Sie konnte krankheitsbedingt nicht vor Ort sein, dennoch ging eine Goldene Henne an Nora Tschirner, die in der Kategorie Film und Fernsehen gewann.
Fazit: Die Goldene Henne 2025 war mehr als eine Preisverleihung – sie war ein Abend, an dem Geschichten gefeiert, Tränen vergossen und Helden geehrt wurden.