Mit 78 Jahren bestätigt Benny Andersson von ABBA endlich die Wahrheit über sie …

In der Geschichte der Musik gibt es nur wenige Namen, die so viele Emotionen hervorrufen und Erinnerungen wecken können wie ABBA. Ihre Lieder – von der fröhlichen “Dancing Queen” bis zur emotionalen “The Winner Takes It All” – wurden zum Soundtrack für das Leben von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Doch hinter den glitzernden Kostümen, den ansteckenden Melodien und den perfekten Harmonien verbirgt sich eine Geschichte von Genie, Liebe, Herzschmerz und einer außergewöhnlichen Rückkehr. Und im Zentrum von all dem steht Benny Andersson, einer der Köpfe hinter der Musik, die den Pop für immer veränderte.

Geboren 1946 in Stockholm, schien Benny Andersson die Musik im Blut zu haben. Im Alter von zehn Jahren brachte er sich selbst das Klavierspielen bei, ein Instrument, das zur Erweiterung seiner Seele werden sollte. Mit 15 verließ er die Schule, um seinen Traum zu verfolgen. Sein erster großer Schritt war der Eintritt in die Band The Hepstars im Jahr 1964, wo er schnell zur treibenden musikalischen Kraft wurde.29.3.1972: Die Popgruppe ABBA nimmt ihr erstes Lied auf - SWR Kultur

Doch der wahre Wendepunkt in seinem Leben kam 1966, als er Björn Ulvaeus traf. Ihre Begegnung war wie eine Explosion der Sterne; eine perfekte Verbindung zweier musikalischer Genies, die begannen, Lieder zu schreiben, die das Fundament für ein globales Phänomen legen sollten. Bald folgten auf ihre berufliche Beziehung auch persönliche Verbindungen. Benny lernte Anni-Frid Lyngstad (Frida) kennen, und Björn traf Agnetha Fältskog. Diese vier, vereint durch Musik und Liebe, sollten die legendäre Gruppe ABBA bilden.

Ihre Zusammenarbeit führte nicht sofort zu großem Erfolg. Sie durchliefen viele Prüfungen, aber ihre Beharrlichkeit zahlte sich aus, als sie 1974 den Eurovision Song Contest mit ihrem Lied “Waterloo” gewannen. Dies wurde ihr Ticket zum internationalen Ruhm. Von da an gab es kein Halten mehr. Ihre Hits wie “Mamma Mia,” “Fernando” und die unsterbliche “Dancing Queen” folgten Schlag auf Schlag. ABBA wurde zu einem globalen Phänomen, einer Maschine, die Nummer-eins-Hits produzierte, die von der ganzen Welt geliebt wurden.

Auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs mündeten die beiden Beziehungen innerhalb der Band in Ehen. Agnetha und Björn heirateten, gefolgt von Benny und Frida. Nach außen hin waren sie das perfekte Bild von Erfolg und Glück. Vier Freunde, zwei Ehepaare, die gemeinsam die Welt eroberten. Doch hinter den Kameras und den glitzernden Bühnenlichtern begannen die Fundamente ihrer Beziehungen langsam zu bröckeln.

Das Gewicht des Ruhms, die unaufhörlichen Tourneen und persönliche Unstimmigkeiten begannen, Risse zu hinterlassen. Zuerst zerbrach die Ehe von Agnetha und Björn, die sich 1979 trennten. Benny und Frida folgten 1980. Der Schmerz und das Leid ihrer Scheidungen blieben nicht in ihrem Privatleben; sie sickerten in ihre Musik ein. Lieder wie “The Winner Takes It All” wurden zu einem schmerzhaften Spiegel ihrer wahren Gefühle, einem öffentlichen Bekenntnis ihrer gebrochenen Herzen.

Die Dynamik innerhalb der Gruppe änderte sich für immer. Die einstige Freude und Liebe wichen Spannungen und Traurigkeit. 1982 veröffentlichten sie ihre letzte Single “Under Attack”, und danach wurde es still um ABBA. Die größte Band der Welt verschwand plötzlich auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs und hinterließ eine große Lücke in der Musikindustrie und in den Herzen ihrer Fans.Benny Andersson - Thank You For The Music, Deutscher Radiopreis 2017 -  YouTube

In den folgenden Jahrzehnten lehnten sie alle Angebote für eine Wiedervereinigung ab, einschließlich solcher, die Milliarden von Dollar wert waren. Der Schmerz der Vergangenheit war zu tief. Benny und Björn blieben weiterhin erfolgreich und schufen berühmte Musicals wie Chess und das phänomenale Mamma Mia. Agnetha und Frida hingegen zogen es vor, sich aus dem Rampenlicht zurückzuziehen und ihre eigenen persönlichen Kämpfe auszufechten.

Alle dachten, das sei das Ende der Geschichte. Doch 2018 geschah ein Wunder. Nach fast vier Jahrzehnten begannen die vier Mitglieder von ABBA im Geheimen wieder zusammenzuarbeiten. 2021 veröffentlichten sie ihr neues Album Voyage, das von Fans weltweit mit Tränen und Freude aufgenommen wurde.

Aber sie hörten dort nicht auf. Sie starteten ABBA Voyage, ein revolutionäres Konzerterlebnis in London, bei dem digitale Avatare oder “ABBAtars” der Band in ihrer Jugend auftreten. Es war eine perfekte Lösung – eine Möglichkeit, ihre Musik auf die Bühne zurückzubringen, ohne sich persönlich dem Druck einer Welttournee aussetzen zu müssen.

Die Geschichte von Benny Andersson und ABBA schließt einen Kreis. Vom Traum eines jungen Musikers über den Gipfel des weltweiten Ruhms, den Absturz inmitten persönlichen Leids und schließlich eine außergewöhnliche Rückkehr durch Technologie und die unübertroffene Kraft ihrer Musik. Es ist ein Beweis dafür, dass, egal wie schmerzhaft die Vergangenheit auch sein mag, wahre Kunst und Freundschaft immer einen Weg finden, wieder aufzuerstehen und ein ewiges Vermächtnis zu hinterlassen, das sich auf den Plattentellern und in den Herzen zukünftiger Generationen weiterdrehen wird.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News