„Ich liebe sie“ – Mit 40 gibt ANDREAS GABALIER endlich zu, was wir alle vermutet haben

 „Ich liebe sie“ – Mit 40 gesteht Andreas Gabalier endlich, was Millionen Fans seit Jahren vermutet haben!

Es war ein Geständnis, das wie ein Blitz in der deutschsprachigen Musikszene einschlug: Andreas Gabalier, der „Volks-Rock’n’Roller“ und einer der erfolgreichsten Künstler unserer Zeit, sagte mit 40 Jahren zum ersten Mal öffentlich die Worte, die Millionen von Fans seit Jahren erhofft und erwartet hatten – „Ich liebe sie“.

Damit öffnete er nicht nur sein Herz, sondern ließ auch eine Welle der Spekulationen, Emotionen und Begeisterung los, die kaum zu bremsen ist.

Ich liebe sie“ – Mit 40 gibt ANDREAS GABALIER endlich zu, was wir alle  vermutet haben - YouTube


Der „Volks-Rock’n’Roller“ und sein verschlossenes Herz

Seit mehr als einem Jahrzehnt steht Andreas Gabalier auf den größten Bühnen des Landes. Mit seinen Hits wie „Hulapalu“ oder „Amoi seg’ ma uns wieder“ füllt er Stadien, begeistert Jung und Alt gleichermaßen und hat sich längst den Status einer Kultfigur erarbeitet.

Doch während er musikalisch oft ganz nah an den Herzen seiner Fans war, blieb sein eigenes Herz lange verschlossen. Seit der schmerzhaften Trennung von der ehemaligen Moderatorin Silvia Schneider im Jahr 2019 gab es immer wieder Gerüchte um neue Lieben, geheime Affären oder eine mögliche Versöhnung. Aber Gabalier schwieg eisern.

Seine Fans fragten sich: Wer bringt den Mann mit den Lederhosen und der Steirischen Harmonika wirklich zum Strahlen?


Der große Moment: „Ich liebe sie“

Und nun, anlässlich seines 40. Geburtstags, brach er das Schweigen. Bei einem TV-Interview, das eigentlich nur einen Rückblick auf seine Karriere geben sollte, platzte es plötzlich aus ihm heraus:

„Ich liebe sie.“

Drei kleine Worte, die für Gabalier alles veränderten. Er sprach sie mit einem Lächeln, aber auch mit Tränen in den Augen. Auf die Nachfrage der Moderatorin, wen er damit meine, schwieg er zunächst – und ließ damit die Spekulationen ins Unendliche wachsen.


Wer ist „sie“?

Genau diese Frage beschäftigt seither Boulevardpresse, Fans und Medien gleichermaßen. Ist es etwa eine neue Frau an seiner Seite, die er bisher geheim hielt? Ist es Silvia Schneider, mit der er über Jahre ein Traumpaar bildete? Oder sprach er vielleicht sogar über seine Fans, denen er seit Jahren unermüdlich seine Liebe schenkt?

Ein enger Freund verriet: „Andreas ist ein Mann, der sehr genau überlegt, was er sagt. Wenn er ‚Ich liebe sie‘ sagt, dann meint er es wirklich ernst.“


Ein Leben voller Tragödien und Comebacks

Um die Wucht dieses Geständnisses zu verstehen, muss man wissen, wie sehr Gabalier in seinem Leben mit Verlust und Schmerz kämpfen musste.

Sein Bruder verübte Selbstmord, seine Schwester starb früh – Schicksalsschläge, die ihn prägten und die er in Songs wie „Amoi seg’ ma uns wieder“ verarbeitete. Gabalier selbst sprach immer wieder davon, dass diese Verluste ihn vorsichtig gemacht hätten, wenn es um Bindungen geht.

„Wenn du schon so viel geliebt und verloren hast, dann überlegst du zweimal, bevor du dich noch einmal ganz öffnest“, erklärte er einmal in einem Interview.

Andreas Gabalier "Amoi seg ma uns wieder"


Die Sehnsucht nach echter Liebe

Genau deshalb wirkt dieses späte Liebesgeständnis so bewegend. Ein Mann, der jahrelang seine Gefühle in Lieder packte, der aber im echten Leben kaum etwas preisgab, wagt mit 40 endlich die Worte, die alle hören wollten.

Obwohl er die Identität von „ihr“ nicht preisgab, wirkte es, als sei ihm eine Last von den Schultern gefallen. „Es tut gut, es endlich gesagt zu haben“, verriet er kryptisch.


Reaktionen der Fans

In den sozialen Netzwerken brach sofort eine Lawine los. Unter dem Hashtag #IchLiebeSie tauschten sich tausende Fans über mögliche Deutungen aus:

  • „Das war für uns Fans gesagt – wir sind seine große Liebe!“
  • „Er meint Silvia – das sieht man doch in seinen Augen.“
  • „Egal wen er liebt – wir freuen uns, dass er wieder glücklich ist.“

Auch Kolleginnen und Kollegen meldeten sich zu Wort. Schlagersängerin Beatrice Egli kommentierte: „So ehrlich, so schön – das ist Andreas pur.“ DJ Ötzi schrieb: „Wenn er ‚Ich liebe sie‘ sagt, dann kommt das direkt aus dem Herzen.“


Eine Botschaft zur richtigen Zeit

Gerade in einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und schnellen Schlagzeilen geprägt ist, traf Gabalier mit seiner Offenheit einen Nerv.

„Liebe ist das Einzige, was zählt. Alles andere vergeht“, sagte er gegen Ende des Interviews – und brachte damit eine Botschaft, die viele in Zeiten von Unsicherheit, Krisen und Schnelllebigkeit besonders berührte.


Was bedeutet das für die Zukunft?

Die große Frage bleibt: Wird Gabalier seine Liebe bald öffentlich machen? Wird er mit „ihr“ gemeinsam auftreten, vielleicht sogar eine Familie gründen?

Ein Insider verriet: „Andreas ist reifer geworden. Er denkt tatsächlich über Familie nach. Vielleicht war dieses Geständnis der erste Schritt in diese Richtung.“

Seine Fans träumen schon jetzt von einer Hochzeit im Trachtenstil, mit Lederhosen, Dirndl und einem Fest, das ganz Österreich in Ekstase versetzen würde.


Ein Mann am Wendepunkt

Eines steht fest: Dieses Liebesbekenntnis markiert einen Wendepunkt in der Karriere und im Leben des „Volks-Rock’n’Rollers“. Nach Jahren des Schweigens, der Zurückhaltung und der schmerzhaften Verluste, zeigt er sich mit 40 so verletzlich und gleichzeitig so stark wie nie zuvor.

Und damit schreibt er ein neues Kapitel – eines, das nicht nur von Musik, sondern endlich auch von Liebe bestimmt ist.


Fazit: Ein Satz, der Geschichte schreibt

Mit den Worten „Ich liebe sie“ hat Andreas Gabalier mehr erreicht als mit jedem Stadionkonzert, jedem Nummer-1-Hit und jeder goldenen Schallplatte: Er hat sein Herz geöffnet.

Wen er damit meint, bleibt vorerst sein Geheimnis – doch die Wucht dieser drei Worte hallt nach.

Ein Mann, der so viel verloren hat, wagt noch einmal die Liebe. Und genau das macht dieses Geständnis so berührend, so menschlich und so unvergesslich.

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News