„Hattet ihr schon mal das Gefühl, dass ihr einen Raum betreten habt und alle sofort entschieden haben, dass ihr nicht dazu gehört?“
So fing mein Montag an, als ich vor diesen glitzernden Türmen in meiner abgewetzten Jacke stand, mein eigenes Spiegelbild im Glas anstarrte, eine Tasche umklammerte, die schon bessere Tage gesehen hatte und genau wusste, dass ich überhaupt nicht wie der Typ aussah, den diese Firma anbetete.
„Ich meine, es ist fast lustig, wenn man auf schwarzen Humor steht.“
Mein Name ist Anna und dieser Tag sollte mein erster großer Durchbruch werden. Der, der mich endlich aus der kleinen Landstadt rausgeholt hätte, wo die Leute ihre Türen nicht abschließen und jeder den Namen eures Hundes kennt. Stattdessen bekam ich eine Lobby voller Anzüge, die über Marmor glitten, als würden sie den Laden besitzen und die mich von der Seite anblickten, als wäre ich zum falschen Vorstellungsgespräch erschienen.
Und da ganz vorne und in der Mitte war Richard, der Typ, der die Personalabteilung leitete, als wäre er immer noch in der Oberschule König der Klicken, immer auf der Suche nach jemandem, den er fertig machen konnte. Er entdeckte mich, bevor ich mich überhaupt vorstellen konnte.
„Also, du bist Anna“, rief er, als hätte ich gerade die Party gecrasht. „Die aus so einem Bauerndorf da draußen.“
Der Raum wurde so still, dass ich mein eigenes Herz hören konnte. Nun hätte ich versuchen können, mich anzupassen, aber als Richard mir sagte, ich solle an der einsamen Reihe von Schreibtischen beim zugigen Fenster anfangen, nickte ich nur und machte mich an die Arbeit, spürte jedes Augenpaar auf mir.
Er ließ mich Dateien kopieren, Botengänge machen, alles um mich unsichtbar zu halten. Aber das Lustige daran, ignoriert zu werden, ist, dass es einem Zeit zum Zuhören gibt. Und Junge, habe ich alles gehört. Geflüsterte Wetten darüber, wie lange ich durchhalten würde. Ein paar Kerpendercwelegentliche.
„Brauchst du Hilfe dabei, Landmädchen?“ Mit diesem kleinen Grinsen, als würde er mich testen.
„Lass mich kurz zurückgehen.“
Was niemand wusste, war, dass ich nicht unvorbereitet gekommen war. Klar, ich bin zwischen Vieh und Maisfeldern aufgewachsen, aber ich hatte jeden Abend monatelang über diese Firma gelesen, die Fachsprache gelernt, herausgefunden, wo ich tatsächlich reinpassen könnte. Ich wollte nur eine faire Chance, wisst ihr? Vielleicht sogar ein bisschen Respekt.
Zur Mittagszeit war ich bereit zusammenzubrechen und meine beste Freundin Sarah anzurufen, um ihr zu sagen, dass ich einen Fehler gemacht hatte. Dann, als könnte sie meine Gedanken lesen, tauchte ihre Nachricht auf.
„Erinnerst du dich, Anna? Du weißt mehr, als du denkst. Lass dich nicht einschüchtern.“
Das half mir wenigstens durch meinen Salat. Aber der richtige Zirkus kam nach dem Mittagessen. Richard, der sicherstellte, dass alle Zuschauten, entschied, dass ich die perfekte Kaffeeläuferin für das große Führungskräftemeting abgeben würde.
„Mal sehen, ob du das hinkriegst, ohne zu verschütten“, verkündete er laut genug, dass die Hälfte des Büros es hören konnte.
Meine Wangen brannten, aber ich riss mich zusammen, schlängelte mich durch die Tische mit klappernden Tassen auf dem Tablett. Leute warfen mir diese peinlichen halben Lächeln zu. Niemand wagte es mir zu lange in die Augen zu schauen. Als ich endlich den letzten Tisch erreichte, lehnte sich Richard in seinem Stuhl zurück, das Grinsen breit gezogen.
„Da du schon mal hier bist, Anna, wie wär es, wenn du uns ein bisschen über dich erzählst?“
Der ganze Raum drehte sich um, Handys fielen runter, Tasten verstummten. Ich öffnete den Mund, aber er schnitt mir das Wort ab.
„Kein Lampenfieber. Vielleicht fühlst du dich bei den Kühen wohler.“
Das Gelächter diesmal war nicht mal versteckt. Ihr wisst, was ich meine. Dieser Moment, wenn man möchte, dass der Boden einen verschluckt. Das war ich. Aber dann, gerade als ich zu meinem Schreibtisch zurückschleichen wollte, meldete sich eine Stimme vom anderen Ende. Unerwartet. Ein Typ, den ich vorher nicht bemerkt hatte, wahrscheinlich ein Praktikant oder neuer Analyst, konnte nicht älter als 22 gewesen sein.
Er sagte: „Hey, lass sie reden. Wir hatten alle unseren ersten Tag, oder?“
Für eine Sekunde rutschte Richards Maske. Der Raum spannte sich an, neugierig. Eine Wendung, die niemand kommen sah. Also tat ich etwas, was ich nicht geplant hatte. Ich sprach leise zuerst, aber ruhig.
„Eigentlich, wenn es in Ordnung ist, würde ich gerne teilen, woran ich gearbeitet habe.“
Ich öffnete eine Datei auf dem offenen Laptop in der Nähe, die Präsentation, die ich heimlich nach Feierabend erstellt hatte. Mir sind einige Lücken in unserem digitalen Marketing aufgefallen. Ich habe ein paar Ideen skizziert, die das Engagement in unseren Zielmärkten steigern könnten. Folien tauchten auf, Diagramme, alles worüber ich wochenlang gebrütet hatte.
Der Raum veränderte sich, Augen weiteten sich, Geflüster wuchs. Eine der Seniormanagerinnen, Gloria, beugte sich vor, Augenbraue hochgezogen.
„Das hast du alleine gemacht?“
„Ja, Mam, aus öffentlichen Aufzeichnungen, Branchenberichten, Kundenfeedback. Ich weiß gerne, wo ich stehe.“
Sogar Richard sah erschüttert aus.
„Das ist gründlich“, murmelte er. Der übliche Sarkasmus verfing nicht. Als ich fertig war, nickten die Leute. Der junge Analyst gab mir unter dem Tisch einen Daumen hoch. Zum ersten Mal sah ich Neugier statt Herablassung. Gloria meldete sich zu Wort.
„Das ist beeindruckend, Anna. Wir brauchen diese Energie.“
Vielleicht haben einige von uns vergessen, wie es ist, Dinge mit frischen Augen zu sehen. Richard saß da, rot im Gesicht. Das Blatt hatte sich gewendet und alle wussten es. Aber hier wird es wild. Genau, wenn man denkt, es ist alles Applaus und neue Anfänge später, hielt ich die letzte Karte aus.
„Ich schulde euch allen die Wahrheit. Ich bin Anna Parker und seit heute morgen bin ich als eure neue Geschäftsführerin eingesetzt worden“, sagte ich, stille, als hätte man das ganze Büro stumm geschaltet.
Es dauerte einen ganzen Schlag, bis die Nachricht ankam. Einige Kinnladen klappten runter, ein paar Leute lachten, dachten, ich würde scherzen, aber als Gloria aufstand und mir die Hand schüttelte, schnappte die Realität ein.
„Ich wollte die Firma von innen sehen. Keine Filter, keine Sonderbehandlung“, erklärte ich.
„Um zu verstehen, wer wir sind und wohin wir gehen, muss man sehen, wie sich Leute verhalten, wenn sie denken, dass niemand zuschaut.“
Ich ließ das in der Luft hängen, beobachtete, wie Richard sich wand, beobachtete, wie sich Gesichter von Ungläubigkeit zu etwas wie Hoffnung wandelten. Sagen wir einfach, der Rest der Woche war interessant.
Der Vorstand rief Richard rein und er wurde für seine alte Schule suspendiert. Keine hämischen Kommentare mehr am Kopierer. Es stellt sich heraus, dass Leute schnell ihre Melodie ändern können, wenn sich das Drehbuch wendet.
Und ja, ich traf mich mit fast jedem, hörte Ideen, Geschichten, Geständnisse, sogar ein paar Entschuldigungen. Dieser junge Analyst, jetzt Teil meines Strategieteams. Ihr würdet denken, die Moral der Geschichte ist, beurteilt ein Buch nicht nach seinem Einband, richtig? Aber ehrlich gesagt, es ist mehr als das. Es geht darum, sich daran zu erinnern, dass jeder, egal wie kleinstädtisch, unbeholfen oder unterschätzt, genau das haben könnte, was euer Team braucht.
Und manchmal braucht es den Druck bis an den Rand, um zu beweisen, was man wert ist. Was Richard angeht, er tauchte in meinem Büro auf, kleinlaut und fragte, ob es einen Weg zurückgäbe.
Ich sagte ihm: „Wachstum fängt damit an, seine Fehler zu besitzen. Wir bauen hier etwas Besseres auf. Wenn du dabei sein willst, ist es Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen.“
Vielleicht kapiert er es, vielleicht nicht, so oder so. Ich bin nicht hier, um zurückzublicken.
„Also, wie würdet ihr euch schlagen, wenn ihr in meinen Schuhen wärt? Wurdet ihr schon mal abgeschrieben, bevor ihr überhaupt eine Chance hattet? Würdet ihr euren Mann stehen oder einfach weggehen?“
Ich will eure Meinung hören. Schreibt eure Gedanken unten. Richtig oder falsch. Lasst uns darüber reden. Schließlich fängt so echter Wandel an. Und hey, wenn diese Geschichte zu Herzen ging, vergesst nicht, sie zu teilen und lasst uns diese Unterhaltung am Laufen halten. Wer weiß, vielleicht liest gerade jetzt die nächste unwahrscheinliche Geschäftsführerin mit.