Es gab Berichte von Anwohnern, die eine Frau mit einem Baby gesehen hatten, doch niemand konnte genau sagen, ob es sich um die vermisste Mutter handelte. Auch die Ermittler untersuchten mögliche Fluchtrouten von Bonn nach Hessen, da der Abstand von 100 Kilometern für einen schnellen Transport mit einem Fahrzeug sprach. Doch auch hier blieben die Spuren vage. Einige Zeugenaussagen berichteten von einem Fahrzeug, das am Abend des 14. November unterwegs war, aber es gab keine konkreten Hinweise, um das Fahrzeug oder den Fahrer zu identifizieren.
Ein blutiges Geheimnis: Das Puzzle wird immer komplexer
Die Ermittlungen nahmen eine dramatische Wendung, als die forensischen Untersuchungen an den abgetrennten Händen und dem Kinderwagen weitere Hinweise lieferten. Die Fasern auf dem Kinderwagen stammten von einem synthetischen Gewebe, das häufig in Arbeitskleidung oder Schutzanzügen verwendet wird. Dieser Befund ließ vermuten, dass die Person, die das Baby abgestellt hatte, einen professionellen Hintergrund hatte oder zumindest in einem Bereich arbeitete, in dem solche Kleidung üblich war. Was bedeutete das? War der Täter jemand, der in einer bestimmten Branche tätig war? Oder handelte es sich um jemanden, der versuchte, seine Spuren zu verwischen?
Zusätzlich wurde bei der Untersuchung der Zettel im Kinderwagen ein weiteres Detail entdeckt: Die beiden Zettel waren mit unterschiedlichen Stiften geschrieben worden. Während einer mit einem Kugelschreiber geschrieben war, stammte der andere von einem Filzstift. Diese Entdeckung führte zu der Frage, ob vielleicht mehrere Personen in den Fall verwickelt waren, doch noch fehlten klare Beweise.
Die Suche geht weiter: Was ist mit der Mutter passiert?
Der Fall bleibt weiterhin ein Rätsel. Während die Ermittler versuchen, alle Puzzleteile zusammenzusetzen, bleibt die zentrale Frage offen: Was ist mit der Mutter passiert? Und wie hängt ihr Verschwinden mit den abgetrennten Händen und dem ausgesetzten Baby zusammen? Gibt es eine Verbindung zwischen dem verschwundenen Mann und dem möglichen Verbrechen? Oder ist er selbst ein Opfer, der in das Geschehen hineingezogen wurde? Die Ermittler sind sich einig, dass dieser Fall viel komplexer ist, als es auf den ersten Blick scheint.
Die Suche nach der Mutter geht weiter. Die Ermittler müssen neue Wege gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch eines steht fest: Der Fall wird noch lange ungelöst bleiben, wenn keine neuen Hinweise auftauchen. Was passiert ist und wer für dieses unvorstellbare Verbrechen verantwortlich ist, bleibt eine der größten ungelösten Fragen dieser Ermittlungen. Und das Geheimnis um die Mutter, das Baby und die abgetrennten Hände wird die Öffentlichkeit weiterhin in Atem halten.