Das Ende einer Legende: Wolfgang Hepp, der über 30 Jahre als Hermann Faller in „Die Fallers“ die Herzen eroberte, verabschiedet sich – der Grund hinter seinem Abschied bricht die Herzen der Zuschauer.

Im April kommenden Jahres wird Wolfgang Hepp, der seit mehr als drei Jahrzehnten das Bild der beliebten SWR-Schwarzwald-Serie „Die Fallers“ prägte, zum letzten Mal in seiner ikonischen Rolle als Hermann Faller zu sehen sein. Der 84-jährige Schauspieler verabschiedet sich aus der Serie, in der er 31 Jahre lang als Familienoberhaupt der fiktiven Schwarzwälder Bauernfamilie agierte. Hepp zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück und wird die Zuschauer ein letztes Mal in der Folge „Kochduell“ (Folge 1299) begleiten.

Wolfgang Hepp wie die Fernsehzuschauer ihn in der SWR-Schwarzwald-Serie "Die Faller" kennen - als Familienoberhaupt Hermann Faller.

Dieser Abschied markiert das Ende einer Ära. Seit 1994 verkörperte Hepp den kraftvollen und manchmal auch ruppigen Patriarchen Hermann Faller, dessen stoische Präsenz über die Jahre hinweg ein unverwechselbares Markenzeichen der Serie wurde. „Die Fallers“ hatte sich von einem kleinen, regionalen Format zu einer Serie entwickelt, die auch über die Grenzen des Schwarzwaldes hinweg zahlreiche Zuschauer anlockte. Hepps Darstellung als Faller war dabei ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Serie. Mit seinem schauspielerischen Talent, das zwischen der rauen Autorität des Patriarchen und den zarten Momenten eines sensiblen Beobachters oszillierte, schuf Hepp eine der beliebtesten Figuren der deutschen Fernsehwelt.

SWR-Intendant Kai Gniffke würdigte in einer Stellungnahme die langjährige und beeindruckende Arbeit von Wolfgang Hepp. „31 Jahre sind eine stolze Zeit: Wir verbeugen uns vor einem Großen!“, sagte Gniffke. Die Fähigkeit, als polternder Patriarch ebenso zu glänzen wie in stillen, nachdenklichen Momenten, habe Hepp zu einer unersetzlichen Figur in „Die Fallers“ gemacht. Für die Zuschauer, die ihn über die Jahre hinweg begleiteten, wurde er zu einem vertrauten und oft auch bewunderten Teil des Programms.

Mit Hepps Ausstieg aus der Serie steht jedoch nicht nur das Ende einer Ära bevor – auch die Serie selbst verändert sich. Der Weggang des Patriarchen eröffnet Platz für die nächste Generation, die nun die Verantwortung für den Fallerhof übernehmen wird. Die junge Generation von Schauspielerinnen und Schauspielern soll nun frischen Wind in die Geschichte bringen. Mit modernen Themen und einer neuen Perspektive wird „Die Fallers“ verstärkt ein jüngeres Publikum ansprechen, so die Macher der Serie.

Die Faller-Familie, die in den idyllischen Schwarzwaldhöhlen lebt, hat im Laufe der Jahre immer wieder mit modernen Problemen zu kämpfen gehabt – von Familienkonflikten bis hin zu gesellschaftlichen Herausforderungen. Diese Entwicklungen werden weiterhin ein zentraler Bestandteil der Serie bleiben, auch wenn sich der Fokus auf die nachfolgende Generation richtet. Hepps Abschied bedeutet jedoch nicht das Ende der Serie, sondern vielmehr eine Weiterentwicklung, die die Traditionen des Schwarzwaldes bewahren, aber auch neue Themen ansprechen soll.

Wolfgang Hepp: Ein Rückblick auf eine beeindruckende Karriere

Die Fallers": Hauptdarsteller Wolfgang Hepp steigt aus

Wolfgang Hepp wurde am 28. Januar 1941 in Singen am Hohentwiel (Landkreis Konstanz) geboren und lebt noch heute in seiner Heimatstadt. Nach seiner Ausbildung an der renommierten Otto-Falckenberg-Schauspielschule in München begann Hepp seine Karriere auf den Bühnen Deutschlands. Von 1962 bis 1966 war er am Ulmer Theater engagiert, bevor er für sechs Jahre an das Staatstheater in Kassel wechselte. Seine Reise führte ihn durch verschiedene Theaterhäuser, darunter das Düsseldorfer Schauspielhaus, das Theater Basel und das Schauspiel Bonn.

Neben seiner Theaterarbeit war Hepp auch in zahlreichen Fernsehproduktionen zu sehen. Er spielte in Serien wie „Um Himmels Willen“, „SOKO Wien“ und „Ein Fall für zwei“ mit. Besonders erwähnenswert sind auch seine zwölf Auftritte im „Tatort“ als Kriminalrat Wolf, wo er an der Seite von Ulrike Folkerts agierte. Doch der wahre Durchbruch kam 1994: Die Macher von „Die Fallers“ erkannten Hepps Talent und schrieben ihm die Rolle des Hermann Faller auf den Leib – eine Rolle, die ihn unsterblich machen sollte.

Seitdem war Hepp als Hermann Faller nicht nur in unzähligen Episoden der Serie zu sehen, sondern er war auch das Herzstück der Show. In seiner Darstellung als Bauer, Ex-Bürgermeister und Familienoberhaupt brachte er eine Mischung aus Härte, Fürsorglichkeit und menschlicher Schwäche, die ihn zu einer der komplexesten und beliebtesten Figuren im deutschen Fernsehen machte.

Doch trotz des Ruhmes und der Bewunderung, die er über die Jahre erlangte, ist Hepp ein Mann, der sich nie in der Öffentlichkeit präsentierte, sondern seine Arbeit stets für sich sprechen ließ. Nun, im Alter von 84 Jahren, zieht er sich nach 31 Jahren von der Serie zurück. Der Abschied von Hermann Faller, der so vielen ans Herz gewachsen ist, wird eine Lücke hinterlassen. Doch Hepp wird immer ein unvergesslicher Teil der Geschichte von „Die Fallers“ bleiben.

Die Zukunft von „Die Fallers“

Letzter Hauptdarsteller der ersten Stunde: Wolfgang Hepp verlässt „Die  Fallers“

Mit dem Abschied von Hepp und der damit verbundenen Veränderung der Serie, bleibt abzuwarten, wie sich „Die Fallers“ weiterentwickeln wird. Die junge Generation wird nun versuchen, den „Fallerhof“ in eine neue Richtung zu führen. Es bleibt zu hoffen, dass die Serie auch ohne Hepps markante Figur weiterhin den Charme und die Authentizität bewahren kann, die sie über Jahrzehnte hinweg ausgemacht haben.

Der 84-jährige Wolfgang Hepp hinterlässt ein beeindruckendes Erbe in der deutschen Fernsehlandschaft. „Die Fallers“ wird ohne ihn nicht mehr dasselbe sein, aber die Erinnerungen an seine Rolle als Hermann Faller werden für immer bestehen bleiben.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News