Bastian Schweinsteiger überrascht mit einer spontanen Geste. Der ARD-Experte tröstet Braunschweigs Kapitän Sven Köhler live im TV.
Braunschweig – Ein Moment, der das Herz berührt: Mitten in der Live-Übertragung der ARD wendet sich Bastian Schweinsteiger spontan von seinem Expertenplatz ab und tröstet den enttäuschten Braunschweiger Kapitän Sven Köhler. Die herzerwärmende Geste des Weltmeisters von 2014 sorgt für einen emotionalen Höhepunkt nach dem dramatischen DFB-Pokal-Thriller.

Das packende Erstrundenduell zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart hatte zuvor alle Beteiligten an ihre Grenzen gebracht. Nach 120 Minuten und einem spektakulären 4:4-Unentschieden musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Die außergewöhnliche Szene ereignete sich während der Abmoderation der Pokalsendung.
Schweinsteiger-Geste überrascht ARD-Moderatorin Wagner
Als ARD-Moderatorin Lea Wagner gerade die Pokalsendung nach dem unfassbaren Pokal-Krimi abmoderierte, liefen im Hintergrund die geschlagenen Spieler von Eintracht Braunschweig durch das Bild. Schweinsteiger drehte sich spontan um, hielt Köhler an, klatschte ihn ab und nahm ihn in den Arm. Der TV-Experte sprach dem Torschützen zum 1:0 aufmunternde Worte zu.
Die unerwartete Aktion des ehemaligen Bayern-Stars wirkte völlig spontan. Wagner zeigte sich kurz überrascht und blickte sich um, moderierte anschließend aber souverän weiter. Erst kurz vor der Verabschiedung kehrte auch Schweinsteiger wieder ans TV-Pult zurück. Vor kurzem kassierte ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek bei einer Pokal-Übertragung einen fiesen Kommentar von Bastian Schweinsteiger.
Sven Köhler hatte seine Mannschaft früh in Führung gebracht und ein starkes Spiel absolviert. Der Braunschweiger Kapitän traf bereits in der 8. Minute aus fast 30 Metern Entfernung und schockte damit den haushohen Favoriten aus Stuttgart. Seine Leistung beeindruckte selbst Experte Schweinsteiger im Studio.
In der Nachspielzeit der regulären Spielzeit wurde Köhler dann ausgewechselt und erlebte die Dramatik im Elfmeterschießen von der Bank aus mit. Nach dem bitteren Erstrunden-Aus war der Sechser wie seine Teamkollegen niedergeschlagen. Die Enttäuschung über das knappe Aus stand ihm ins Gesicht geschrieben.
„Es ist ein Wahnsinns-Fußballspiel gewesen“, sagte Köhler nach der Partie. „Ich glaube, man kann einfach nur den Hut ziehen vor unserer Mannschaft.“ Der 28-Jährige fügte an: „Stuttgart kann heute dem lieben Gott danken.“ Seine Worte spiegelten den Stolz auf die Leistung seines Teams wider, trotz der knappen Niederlage.
Überraschende Schweinsteiger-Aktion nach DFB-Pokal-Drama live in der ARD
Die Aktion Schweinsteigers half sicher zumindest ein wenig, das bittere Aus zu verdauen. Der frühere Bayern-Star sprach dem sichtlich enttäuschten Köhler einige Worte zu und konnte ihm damit ein kleines Lächeln entlocken. Diese spontane Geste der Anerkennung und des Respekts unterstrich die besondere Atmosphäre nach diesem außergewöhnlichen Pokal-Abend.
Das Spiel zwischen Braunschweig und Stuttgart wird als eines der spektakulärsten Erstrundenspiele in die DFB-Pokal-Geschichte eingehen. Mit insgesamt acht Toren nach Verlängerung und einem dramatischen Elfmeterschießen bot die Partie alles, was den Pokal-Fußball so besonders macht. Schweinsteigers herzliche Geste rundete einen unvergesslichen Abend ab. Kürzlich äußerte sich ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek zu TV-Experte Schweinsteiger. (ck)