Nach Jahrzehnten des Schweigens bricht Wladimir Putins Ex-Frau endlich ihr Schweigen – das Geheimnis, das die Welt erschüttern könnte, wird enthüllt!

Das geheime Leben hinter den Mauern des Kremls: Putins Ex-Frau bricht ihr Schweigen

Seit Jahrzehnten kennt die Welt Wladimir Putin als das unbeirrbare Gesicht russischer Macht, den kühlen Staatsmann, der sein Privatleben wie ein Staatsgeheimnis schützt. Doch hinter den schweren Mauern des Kremls existiert eine andere Geschichte – die von Liudmila Otscheretnaja, geborene Schkrebneva, die mehr als 30 Jahre lang an Putins Seite lebte. Mit 67 Jahren hat sie nun Worte gefunden, die all das bestätigen, was viele seit Jahren vermuteten.

Putin Arranged Multimillion-Dollar Dowry for Ex-Wife: Report - Newsweek

Ein Leben im Schatten
Liudmila wurde 1958 in Kaliningrad geboren, Tochter einer Arbeiterfamilie. Sie träumte von einer künstlerischen Karriere, liebte Literatur, schrieb Gedichte – doch das Leben führte sie in ein Studium der Philologie. Als junge Frau arbeitete sie als Flugbegleiterin, bevor sie im Theater einen stillen, unbeholfenen Mann kennenlernte: Wladimir Putin, damals KGB-Offizier.

Giải mật' hồ sơ điệp viên ông Putin thời làm cho KGB - Tuổi Trẻ Online

Die Beziehung entwickelte sich langsam, doch nie romantisch. „Ich hatte immer das Gefühl, geprüft zu werden“, erinnert sich Liudmila später. Putins Heiratsantrag war mehr Befehl als Bitte: nüchtern, distanziert, fast strategisch. 1983 heirateten sie, bald darauf wurden die Töchter Maria und Jekaterina geboren.

Ehe ohne Nähe
Schon früh zeigte sich, dass es keine Ehe voller Zärtlichkeit war. Putin war bei der Geburt der ersten Tochter nicht anwesend und bestimmte den Namen gegen Liudmilas Willen. Während er in Dresden für den KGB arbeitete, zog sie die Kinder fast allein groß. „Er hat mich nie in den Arm genommen“, gestand sie in einem seltenen Interview.

Als Putin politisch aufstieg und im Jahr 2000 Präsident wurde, stand auch Liudmila plötzlich im Rampenlicht. Doch anders als westliche First Ladies vermied sie öffentliche Auftritte, mied Medien und wirkte in der Rolle sichtlich unwohl. Gerüchte um eine Trennung machten immer wieder die Runde, doch der Kreml schwieg.

Das Ende einer Ehe – live im Fernsehen
Am 6. Juni 2013 trat das Paar gemeinsam nach einer Ballettaufführung im Staatsfernsehen auf. Mit steifen Gesten und gezwungenem Lächeln erklärten sie vor laufender Kamera ihre Scheidung. „Es war eine gemeinsame Entscheidung“, sagte Putin. Liudmila ergänzte, dass sie die Öffentlichkeit nie gemocht habe und ihr Mann völlig in seiner Arbeit aufgegangen sei.

Lyudmila Putina - Wikipedia

Es war ein historischer Moment: Zum ersten Mal in der Geschichte Russlands bestätigte ein amtierender Präsident vor den Augen der Weltöffentlichkeit eine Scheidung. Monate später bestätigte der Kreml das offizielle Ende der Ehe – und Liudmilas Name verschwand still aus allen Biografien.

Ein neues Leben – weit weg vom Kreml
2016 wurde bekannt, dass Liudmila erneut geheiratet hatte. Ihr neuer Ehemann ist mehr als 20 Jahre jünger, gemeinsam besitzen sie Immobilien in Frankreich und Spanien. Oppositionelle Stimmen behaupteten, Putin habe ihr eine großzügige Mitgift in Millionenhöhe hinterlassen. Heute lebt sie zurückgezogen irgendwo in Europa, meidet konsequent Interviews und hält sich aus der Öffentlichkeit fern.

Und doch, mit ihrem leisen Schritt in die Öffentlichkeit hat sie das Bild bestätigt, das Biographen und Insider längst zeichneten: eine Ehe voller Distanz, in der Nähe und Zuneigung keinen Platz fanden. Eine deutsche Autorin, die die Familie kannte, zitierte Liudmila mit den Worten: „Er hat mich ausgesaugt wie ein Vampir.“

Die Töchter im Schatten
Noch größer ist das Geheimnis um Putins Töchter Maria und Jekaterina. Offiziell nie von ihm anerkannt, leben sie seit Jahren abgeschottet, unter Decknamen, geschützt vor Medien und Öffentlichkeit. Maria arbeitet als Endokrinologin und Mitinhaberin eines großen Medizininvestment-Unternehmens, während Jekaterina als Wissenschaftsmanagerin im Bereich Künstliche Intelligenz eine Schlüsselrolle spielt.

Beide leben privilegiert und einflussreich, und doch existiert kein einziges offizielles Foto, das sie als erwachsene Frauen gemeinsam mit ihrem Vater zeigt. Diese Geheimhaltung ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer systematischen Abschirmung durch den Kreml.

Die Schattenfrauen des Präsidenten
Neben den Töchtern ranken sich seit Jahren Gerüchte um Putins Beziehungen: die ehemalige Turnerin Alina Kabajewa, die angeblich seine Kinder geboren hat; Svetlana Krivonogich, eine frühere Reinigungskraft, die zur Millionärin aufstieg; und sogar Models wie Viktoria Lopyreva. Offiziell bestätigt wurde nie etwas – doch die Geschichten verschwanden nie.

Jede Frau, die Putin nahestand, stieg auf oder erhielt enormen Reichtum. Die Muster gleichen sich: Schweigen, Geheimhaltung, Einfluss. Kritische Medien, die zu viel nachfragten, wurden geschlossen oder verfolgt.

Ein Bild der Kontrolle
Das Privatleben des russischen Präsidenten ist nicht nur Privatsache – es ist politisches Kalkül. Putin inszeniert sich als asketischer Patriot, als Bewahrer konservativer Werte. Offene Affären oder uneheliche Kinder würden dieses Bild zerstören. Darum ist alles, was in seinen privaten Kreis eindringt, potenziell eine Bedrohung – und wird mit aller Härte unterdrückt.

Doch das Schweigen bröckelt. Liudmilas Worte, so leise sie auch sind, zeigen erstmals Risse in der undurchdringlichen Fassade. Sie bestätigen, dass das Bild der starken Familie, das so lange aufrechterhalten wurde, nie existierte.

Putin's ex-wife's bizarre divorce statement under microscope after flight  attendant career | World | News | Express.co.uk

Ein Vermächtnis aus Schweigen und Schatten
Heute, Jahre nach ihrer Scheidung, lebt Liudmila fernab des Kremls ein zurückgezogenes Leben. Ihr Schweigen war lange ein Schutzschild – doch ihr Eingeständnis hat die Mauer der Geheimhaltung ein Stück weit eingerissen.

Und während Putin weiter über Russland herrscht, bleibt die Frage: Wie viel von seiner Macht basiert auf Inszenierung – und wie viel auf einer Wahrheit, die noch immer hinter verschlossenen Türen verborgen liegt?

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News