Das Oktoberfest, das weltweit als das größte Volksfest gefeiert wird, steht für Freude, Ausgelassenheit und Tradition. Doch auch die Schattenseiten des Festes kommen immer wieder zum Vorschein. Ein erschreckender Vorfall, der dem 79-jährigen Jürgen Drews, besser bekannt als der „König von Mallorca“, widerfuhr, zeigt, dass selbst ein solcher Ort nicht immer von Harmonie geprägt ist.
Der Vorfall ereignete sich inmitten des Trubels und der ausgelassenen Stimmung auf der Wiesn. Jürgen Drews, der in diesem Jahr wieder als prominenter Gast auf dem Oktoberfest war, machte sich gerade auf den Weg zum berühmten Käferzelt. Doch was sich dann abspielte, hatte nichts mit der festlichen Stimmung zu tun. Ein aggressiver Mann stellte sich ihm plötzlich in den Weg.
Im Gespräch mit T-Online erinnert sich Drews an den Schockmoment: „Auf einmal stand da irgendein Typ vor mir und war ganz aggressiv. Er schaut mich an und schreit: ‚Dir Saupreis haue ich eins auf die Fresse!‘“ Der „König von Mallorca“, der für seinen Humor und seine lockere Art bekannt ist, war sichtlich überrascht von der plötzlichen Eskalation. „Da fiel mir erstmal die Kinnlade runter“, gesteht er.
Trotz der Bedrohung und der offensichtlichen Provokation blieb Drews ruhig und reagierte nicht auf die verbalen Angriffe. Stattdessen setzte er seinen Weg fort, ohne sich weiter mit dem aggressiven Mann auseinanderzusetzen. In solch einem Moment der Bedrohung zeigte Drews, wie viel Ruhe und Selbstbeherrschung in ihm stecken.
Dieser Vorfall erinnert daran, dass selbst an einem Ort wie dem Oktoberfest, der für viele als Synonym für unbeschwertes Feiern gilt, nicht immer nur Freude und Harmonie herrschen. Der Vorfall schockierte nicht nur Drews, sondern auch viele seiner Fans und die Besucher des Festes, die von der Aggression, die der „König von Mallorca“ erleben musste, betroffen waren.
Jürgen Drews hat sich bislang nicht weiter zu den Details des Vorfalls geäußert, doch sein mutiges Verhalten, sich nicht auf die Provokation einzulassen, zeugt von einer bemerkenswerten Gelassenheit. Inmitten des Trubels und der Feierlichkeiten bleibt die Erinnerung an diesen Vorfall ein düsterer Schatten, der zeigt, dass auch in den fröhlichsten Momenten unerwartete Wendungen und Gefahren lauern können.
Das Oktoberfest bleibt für viele ein unvergessliches Erlebnis, aber es ist auch ein Ort, an dem die dunklen Seiten der Gesellschaft nicht verborgen bleiben. Für Jürgen Drews wird dieses Jahr das Oktoberfest sicherlich anders in Erinnerung bleiben als all seine vorherigen Besuche.