Der VfB Stuttgart trauert um einen seiner ehemaligen Spieler, der im Alter von 73 Jahren gestorben ist. Auch Giovanni Zarrella zeigt seine Anteilnahme.
Stuttgart – Trauer beim VfB Stuttgart: Wie der Fußball-Bundesligist auf seiner Website mitteilt, ist der frühere Mittelfeldspieler Roland Mall im Alter von 73 Jahren unerwartet verstorben. Der Ex-Profi, der in den 1970er-Jahren das Trikot der Schwaben trug, hinterlässt eine große Lücke. Man habe „einen verdienten Spieler und eine große Persönlichkeit verloren“.
Giovanni Zarrella verabschiedet sich von verstorbenem Ex-Profi des VfB Stuttgart
Am Donnerstagabend (10. April) hat auch TV-Moderator und Sänger Giovanni Zarrella (47) hat auf den Tod des ehemaligen Fußballers reagiert. In seiner Instagram-Story teilte er ein Schwarz-Weiß-Foto von Mall im VfB-Trikot und schrieb dazu: „Ciao grande Roland“ – versehen mit einem roten Herz-Emoji. Zarrellas Anteilnahme ist kein Zufall, denn der Entertainer pflegt eine enge Verbindung zum Stuttgarter Verein.
Diese Verbindung reicht weit zurück: In den 90er-Jahren spielte Giovanni Zarrella selbst in der Jugend des VfB Stuttgart. Heute tritt sein Sohn Gabriel in ähnliche Fußstapfen und ist als Innenverteidiger in der U17 des VfB aktiv. Der 16-Jährige wechselte im Sommer 2024 von Viktoria Köln nach Stuttgart. „Er bringt ganz, ganz viel mit. Also viel, viel, viel, viel mehr, als ich jemals konnte. Er hat so viel mehr Talent“, schwärmte der gebürtige Hechinger jüngst im Podcast „Copa TS“ von Tommi Schmitt (36).
Wie Giovanni und Gabriel Zarrella: Roland Mall war ebenfalls in VfB-Jugend aktiv
Auch Roland Mall durchlief die Jugendabteilungen des VfB Stuttgart, bevor er den Sprung zu den Profis schaffte und im Mai 1972 sein Bundesliga-Debüt feierte. Während seiner Zeit bei den Schwaben bestritt er insgesamt 80 Pflichtspiele, wie Daten von Transfermarkt.de zeigen. Seine Bilanz in diesen Partien: ein selbst erzielter Treffer und eine Torvorlage. 1976 wechselte er zu Preußen Münster, wo er drei Spielzeiten verbrachte.

Seine aktive Karriere ließ Roland Mall schließlich 1981 bei Viktoria Köln ausklingen, blieb aber auch danach dem Fußball und besonders dem VfB treu. Wie der Erstligist in seiner Mitteilung erklärt, war er bis zuletzt als Teil der Traditionsmannschaft für seinen Heimatklub aktiv. Der VfB verspricht, ihm „stets ein ehrendes Andenken zu bewahren“.
Für Giovanni Zarrella läuft es abseits der traurigen Nachricht beruflich derzeit glänzend – erst vor wenigen Tagen erfüllte sich für den ZDF-Star ein langgehegter Traum. (sk) Verwendete Quellen: vfb.de, Instagram/giovannizarrella, „Copa TS“ (Podcast von Tommi Schmitt, Folge vom 24. März 2025), transfermarkt.de