Unfassbares Testament aufgetaucht: Was Hans-Jürgen Bäumler (83) seiner Frau hinterließ, bringt selbst die stärksten Herzen zum Weinen!

In der deutschen Sport- und Unterhaltungsgeschichte gibt es nur wenige Namen, die eine solche Bandbreite an Talenten und Erfolgen vereinen wie Hans-Jürgen Bäumler. Geboren am 28. Januar 1942 im bayerischen Dachau, wurde er zur lebenden Legende: als Eiskunstläufer, Schlagersänger, Schauspieler und Fernsehmoderator. Millionen Deutsche kennen ihn vor allem als Teil des Eiskunstlauf-Traumpaares mit Marika Kilius, das in den 1960er-Jahren die internationale Eisfläche dominierte.

22 Hans Jürgen Bäumler Wife Marina Bäumler Stock Photos, High-Res Pictures, and Images - Getty Images

Seine Kindheit war von bescheidenen Verhältnissen geprägt. Doch seine Mutter Annie erkannte früh sein Talent und seine Leidenschaft für das Eiskunstlaufen. Bereits mit acht Jahren stand Hans-Jürgen auf dem Eis. 1957 bildete er mit Marika Kilius ein Paar und schrieb Geschichte: vier deutsche Meistertitel, sechs Europameisterschaften, zwei Weltmeisterschaften und zwei olympische Silbermedaillen. Doch es war nicht nur der Glanz der Medaillen, der zählte – sondern auch der bittere Schatten, den das IOC 1966 über ihre Erfolge warf, als ihnen die Silbermedaillen wegen eines Profi-Vertrags mit “Holiday on Ice” aberkannt wurden.

Dieser Moment traf Hans-Jürgen tief. In Interviews sprach er später über seine Enttäuschung: „Ich habe nicht geweint, weil ich die Medaille verlor. Ich habe geweint, weil ich mich unverstanden fühlte.“ Erst 1987 wurden ihm die Medaillen wieder anerkannt. Doch die seelischen Narben blieben. Diese Erfahrung veränderte ihn, machte ihn nachdenklicher, demütiger. Seine Ehefrau Marina, die ihn 1974 heiratete, war in diesen schwierigen Zeiten seine wichtigste Stütze.

Nach seiner Sportkarriere wandelte sich Hans-Jürgen zum gefeierten Entertainer. Mit Songs wie “Wenn die Cowboys träumen” und “Honeymoon in St. Tropez” prägte er das deutsche Musikgeschehen. In Film und Fernsehen fand er ebenso Erfolg, unter anderem in “Salto Mortale” oder “Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm”. Doch hinter den Kulissen belastete ihn der ständige Druck, immer der makellose Eisprinz zu bleiben. Anfang der 1970er-Jahre durchlebte er eine psychische Krise, dachte sogar daran, sich ganz aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen. Nur die Liebe und das Verständnis seiner Frau Marina hielten ihn davon ab.

Hans-Jürgen Bäumler - Wikipedia

Gemeinsam mit Marina baute er sich ein neues Leben in Nizza auf. Ihre beiden Söhne Christoph und Bastian, geboren 1976 und 1979, wuchsen fernab des Medienrummels auf. Christoph arbeitet heute als Softwareentwickler in Berlin, Bastian als Anlageberater in Frankfurt. “Meine Kinder sind mein größter Stolz,” sagte Hans-Jürgen 2022. “Sie müssen nicht berühmt sein, sie müssen nur glücklich sein.”

Heute lebt das Paar in einer mediterranen Villa in Nizza, umgeben von Olivenbäumen. Die Villa, geschätzt auf zwei Millionen Euro, ist schlicht, aber geschmackvoll eingerichtet und beherbergt Erinnerungsstücke aus Hans-Jürgens Karriere. Trotz seines beachtlichen Vermögens von geschätzten fünf Millionen Euro lebt das Ehepaar bescheiden. Sein Mercedes-Benz E-Klasse, eine alte Vespa, geschenkt zum 70. Geburtstag, und eine kleine Wohnung in Schwabing, München, sind Ausdruck eines Lebensstils, der Bodenständigkeit mit Eleganz vereint.

Hans-Jürgen engagiert sich heute für benachteiligte Kinder in Bayern durch eine eigene Stiftung. Jeden Morgen spaziert er durch seinen Olivenhain, pflegt die Bäume und genießt die frische Mittelmeerluft. “Gartenarbeit ist die beste Bewegung,” sagte er lachend in einem Interview. Die mediterrane Ernährung, bestehend aus Fisch, Biogemüse und Olivenöl, hält ihn fit. Er leidet zwar an leichter Arthritis – eine Folge seiner sportlichen Vergangenheit – doch sein Humor und seine Resilienz bleiben ungebrochen.

Hans-Jürgen Bäumler ist mehr als eine Ikone der 60er Jahre. Er ist ein Symbol für Durchhaltevermögen, Wandlungsfähigkeit und die Kraft der Familie. Ein Mann, der aus dem Glanz des Eises in den Scheinwerfer des Showbiz trat, schwere Rückschläge überwand und sich doch stets treu blieb. Seine Geschichte ist die eines Stars – aber vor allem eines Menschen.

Hans-Jürgen Bäumler vollendet sein 75. Lebensjahr

Wie er selbst einmal sagte: „Ich möchte als jemand in Erinnerung bleiben, der Freude bereitet hat – ob auf dem Eis, beim Singen oder im Fernsehen.“

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News