Liebe ohne Rampenlicht
Für viele war diese Beziehung eine Überraschung. Eine Weltstarin und ein Kriminalbeamter – zwei Welten, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Doch genau das scheint Francine Frieden zu schenken.
Lukas, so erzählt sie, ist bodenständig, geduldig, humorvoll. Ein Mann, der morgens um fünf aufsteht, um seinen Dienst zu beginnen, und abends zuhört, wenn sie von neuen Melodien erzählt. „Er bringt Ruhe in mein Leben“, sagt sie.
Fans in der ganzen Schweiz reagierten begeistert. „Endlich hat sie den gefunden, der sie wirklich versteht“, schrieb jemand auf Instagram. Und auch Freunde bestätigen: „Francine lacht wieder. Sie ist gelöst, frei, angekommen.“

Ein neues Kapitel – leise und echt
Seit dieser Liebesoffenbarung scheint Francine Jordi wieder aufzublühen. Sie arbeitet an einem neuen Album – persönlicher, intimer, ehrlicher. Ein Song daraus soll Weil du bleibst heißen – eine zarte Liebeserklärung an Lukas.
Doch trotz allem Glück bleibt sie vorsichtig. „Ich habe gelernt, dass Liebe Schutz braucht“, sagt sie. „Ich möchte, dass das, was wir haben, bleibt – fern von zu viel Licht, fern vom Lärm.“
Vielleicht ist es gerade diese neue Balance, die sie erfüllt – zwischen Bühne und Privatleben, zwischen Öffentlichkeit und Geborgenheit. Eine Liebe, die nicht schreit, sondern flüstert.
Wenn man sie heute auf der Bühne sieht, spürt man diese Veränderung. Ihre Stimme klingt weicher, wärmer, wahrhaftiger. Manchmal, berichten Fans, sitzt Lukas unauffällig am Bühnenrand, lächelt still – und sieht sie an, als wollte er sagen: Ich bin hier.
Liebe kennt kein Alter
Mit 48 Jahren beweist Francine Jordi, dass Glück kein Ablaufdatum hat. Dass man auch nach den dunklen Takten des Lebens wieder eine neue Melodie finden kann.
„Das Leben ist großzügig mit denen, die es erneut umarmen“, sagte sie zuletzt. Und vielleicht ist das ihre schönste Botschaft – an sich selbst, an ihre Fans, an uns alle:
Liebe ist kein Zufall. Liebe ist Mut.