Mit 78 Jahren spricht Wencke Myhre endlich über ihre neue Ehe – und verrät ein Geheimnis, das niemand erwartet hat! Was hat sie nach all den Jahren der Trauer und der öffentlichen Kritik wirklich dazu bewegt, wieder Ja zu sagen? Die wahre Geschichte hinter ihrer überraschenden Entscheidung wird jetzt enthüllt!

Wencke Myhre, die norwegische Sängerin und Schauspielerin, hat sich einen festen Platz im europäischen Showgeschäft erobert. Seit den 1960er Jahren begeistert sie ihre Fans mit ihrer kraftvollen Stimme, ihrer charismatischen Ausstrahlung und ihrer Vielseitigkeit. Doch trotz ihres internationalen Erfolgs und ihrer fast sechzigjährigen Karriere ist ihr Leben nicht nur von Ruhm und Freude geprägt. Hinter der glänzenden Fassade der Künstlerin verbirgt sich eine Geschichte voller Höhen und Tiefen, die von persönlichen Verlusten und Herausforderungen geprägt ist.

Hình thu nhỏ của YouTube có chất lượng tối đa

Wencke Myhre wurde am 15. Februar 1947 in Oslo geboren und wuchs in einer Zeit auf, die von großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen gekennzeichnet war. Bereits im jungen Alter von 13 Jahren gewann sie einen Talentwettbewerb, der den Grundstein für ihre beeindruckende Karriere legte. Mit Hits wie “Er hat ein knallrotes Gummiboot” und “Gim and Cowboy Tillmann” eroberte sie die Herzen von Millionen Menschen in Norwegen, Schweden, Deutschland und Dänemark. In den 1960er Jahren avancierte sie zu einem internationalen Star und erlangte vor allem in Deutschland große Bekanntheit, wo sie den Spitznamen “Die Wenke” erhielt.

Doch der Erfolg hatte seinen Preis. Wencke Myhre durchlebte in ihrem Leben schwere Prüfungen, besonders in der Liebe. Ihre erste Ehe mit dem dänischen Zahnarzt Torben Frieß Möller endete 1969, als sie ihre internationalen Ambitionen mit ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau vereinbaren musste. Die Scheidung war schmerzhaft, besonders da sie zu dieser Zeit ihre drei Kinder alleine großziehen musste. In ihrer zweiten Ehe mit dem deutschen Regisseur Michael Pfleger erlebte sie leidenschaftliche, aber auch tragische Momente. Die Beziehung brachte einen gemeinsamen Sohn hervor, doch der Tod von Michael Pfleger im Jahr 1991 hinterließ einen unauslöschlichen Schmerz in Wenckes Leben. Pfleger nahm sich das Leben, und Wencke wurde mit öffentlicher Kritik und Lügen konfrontiert, die sie tief verletzten. Die deutsche Presse warf ihr vor, bei der Beerdigung ihres Mannes nicht rechtzeitig angekommen zu sein und sie wurde sogar beschuldigt, den Kontakt zwischen Pfleger und seinem Sohn verhindert zu haben. Diese schmerzhaften Ereignisse hinterließen bei Wencke eine tiefe Narben, die sie zeitlebens nie ganz überwinden konnte.

Nach dieser schweren Zeit versuchte Wencke, ihr Leben wieder aufzubauen und fand schließlich Trost in ihrer dritten Ehe mit dem norwegischen Hotellier Arthur Bukard, die jedoch 1999 ebenfalls endete. Trotz dieser Rückschläge suchte Wencke weiterhin nach Frieden und Erfüllung, was sie auch in ihrer Beziehung zu ihrem jetzigen Partner, dem schwedischen Musiker Anders Elias, fand. Seit 2000 sind sie zusammen und Wencke scheint endlich den Frieden zu haben, den sie über Jahre gesucht hat. Gemeinsam leben sie in einer modernen Villa in Norwegen, die einen atemberaubenden Blick auf den Oslofjord bietet und für Wencke ein Ort der Ruhe und des Rückzugs geworden ist.

So geht es Wencke Myhre heute

Doch die Herausforderungen gingen weiter. 2010 diagnostizierten Ärzte bei Wencke Brustkrebs, eine erschütternde Nachricht, die ihren Optimismus erneut auf die Probe stellte. Doch Wencke kämpfte wie immer – mit Stärke und einem unerschütterlichen Glauben an das Leben. Die Chemotherapie war hart und entkräftend, aber sie verlor nie ihren Mut. Mit der Unterstützung ihrer Familie und ihrer unerschütterlichen Haltung gegen die Krankheit, kehrte sie 2011 stärker denn je auf die Bühne zurück und gab ihren Fans eine unvergessliche Vorstellung, bei der sie von der Bühne aus erklärte, dass sie nicht nur für ihre Fans singt, sondern auch, um dem Leben zu danken.

Mit 78 Jahren ist Wencke Myhre immer noch eine der bekanntesten und beliebtesten Künstlerinnen Skandinaviens. Ihr Engagement für wohltätige Zwecke, insbesondere für krebskranke Kinder und Hilfsorganisationen, zeigt ihre Empathie und ihren Wunsch, etwas zurückzugeben. Ihr Reichtum, der sich nicht nur aus ihrer erfolgreichen Karriere, sondern auch aus klugen Investitionen in Immobilien und Kunstprojekten zusammensetzt, hat ihr ein komfortables Leben ermöglicht. Doch für Wencke bedeutet wahre Erfüllung nicht materieller Reichtum, sondern die Liebe ihrer Familie und das Gefühl, noch immer in der Lage zu sein, ihre Fans mit ihrer Musik zu begeistern.

Trotz gesundheitlicher Herausforderungen, darunter Gelenkschmerzen und Bluthochdruck, bleibt Wencke Myhre die Frohnatur, die sie immer war. Sie bleibt ein Symbol für Resilienz, für die Fähigkeit, trotz aller Schwierigkeiten weiterzumachen, und für den Wert der Liebe, die sie über all die Jahre hinweg getragen hat. Ihr Leben, das von so vielen Triumphen, aber auch von tragischen Verlusten geprägt ist, zeigt, dass wahre Stärke nicht in der Vermeidung von Schmerz liegt, sondern in der Fähigkeit, nach einem Fall wieder aufzustehen.

Sängerin: Wencke Myhre mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet | DIE ZEIT

Wencke Myhre hat es geschafft, ihre Passion für Musik mit einem erfüllten Privatleben zu vereinen. Sie hat ihre Fans über Jahrzehnte hinweg inspiriert, und ihre Geschichte ist eine Geschichte von Mut, Durchhaltevermögen und Liebe. Die Welt kennt sie als eine der erfolgreichsten nordischen Künstlerinnen – aber hinter dieser Fassade steckt eine Frau, die gelernt hat, nach jeder Krise wieder aufzustehen und die Herausforderungen des Lebens mit einem Lächeln zu meistern.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News