Tragische Nachrichten aus der ‚Star Trek‘-Welt: 17 Stars aus ‚Star Trek: Der erste Kontakt‘ sind nicht mehr unter uns! 😢 Wer waren diese unvergesslichen Talente, die das Sci-Fi-Universum für immer prägten? Finde heraus, welche Legenden wir verloren haben und welche Geschichten sie hinterließen…

Erinnerung an die Legenden: Die 17 Stars aus ‚Star Trek: Der erste Kontakt‘, die uns verlassen haben

Hình thu nhỏ của YouTube có chất lượng tối đa

„Star Trek: Der erste Kontakt“ ist nicht nur ein Sci-Fi-Film, sondern eine ikonische Reise durch den Weltraum, die das Herz und die Seele vieler Zuschauer berührt hat. Drei Jahrzehnten nach seiner Veröffentlichung lebt die Erinnerung an den Film weiter, doch leider ist die Geschichte hinter den Kulissen nicht nur von Ruhm und Erfolg geprägt. Heute blicken wir auf 17 talentierte Schauspieler zurück, die ein Teil dieses großartigen Projekts waren und uns viel zu früh verlassen haben.

1. Majel Barrett Roddenberry – Eine Stimme, die unvergessen bleibt

Majel Barrett Roddenberry, die mit ihrer ruhigen, aber kraftvollen Stimme das Computerprogramm der Enterprise verkörperte, bleibt ein unsichtbares, aber unentbehrliches Element der Star Trek-Welt. Ihre Stimme, die in jedem Abenteuer der Crew präsent war, verstarb 2008 nach einem langen Kampf gegen Leukämie. Roddenberry war mehr als nur eine Sprecherin – sie war eine kreative Kraft hinter den Kulissen, die zusammen mit ihrem Ehemann Gene Roddenberry das Star Trek-Erbe fortführte.

2. LeVar Burton – Der Ingenieur, der nie aufhörte zu inspirieren

Als Lieutenant Commander Geordi La Forge, der blinde Chefingenieur der Enterprise, verkörperte LeVar Burton einen Charakter, der mit Intelligenz und Durchhaltevermögen alle Herausforderungen des Alls meisterte. Heute, mit 68 Jahren, ist Burton ein beliebter Aktivist und Regisseur, der nicht nur durch seine Schauspielkunst, sondern auch durch seine Bildungsarbeit bekannt wurde. Seine Stimme, bekannt aus der Serie „Reading Rainbow“, und seine beeindruckende Karriere inspirieren bis heute Generationen.

3. Michael Dorn – Der Krieger mit der Seele eines Philosophen

Michael Dorn, bekannt als der unerschütterliche Klingone Worf, prägte die Serie durch die Darstellung eines Mannes, der zwischen seiner Krieger-Ehre und der Disziplin eines Offiziers hin- und hergerissen war. Dorn, der heute 70 Jahre alt ist, bleibt eine der bedeutendsten Figuren im „Star Trek“-Universum. Seine Leidenschaft für die Luftfahrt und sein Engagement für wohltätige Zwecke haben ihm nicht nur in der Filmwelt, sondern auch in der echten Welt Respekt verschafft.

Star Trek: Der erste Kontakt | Film-Rezensionen.de

4. Gates McFadden – Die beruhigende Präsenz der Medizin

Als Dr. Beverly Crusher war Gates McFadden die Seele der Enterprise-Crew, immer einfühlsam, ruhig und in den entscheidenden Momenten mit Weisheit und Mitgefühl für die Crew da. Heute, mit 76 Jahren, führt sie ein ruhiges Leben und engagiert sich für die Rechte der Frauen und für soziale Gerechtigkeit. Ihre Karriere als Choreografin und Schauspielerin hat sie zu einer vielseitigen und bewunderten Künstlerin gemacht.

5. Patrick Stewart – Der Captain, der das Schiff und die Menschlichkeit leitete

Patrick Stewart, der mit seiner Darstellung des Captain Jean-Luc Picard das Herz der Serie prägte, ist heute 85 Jahre alt. Als Schauspieler und Aktivist setzt er sich nicht nur für die Rechte der Menschen ein, sondern bleibt auch ein Vorbild für Millionen, indem er sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung einsetzt. Seine Rolle als Captain Picard hat ihn zu einem Symbol für Weisheit, Mitgefühl und Führungsstärke gemacht.

6. Jonathan Frakes – Der charmante, loyale Riker

Jonathan Frakes, als William Riker der unerschütterliche rechte Hand von Captain Picard, verkörperte das ideale Bild eines treuen Freundes und Offiziers. Heute, mit 73 Jahren, ist er ein gefeierter Regisseur und Produzent und beeindruckt weiterhin mit seiner Bescheidenheit und seinem Humor. Frakes bleibt auch nach Jahrzehnten der Karriere ein Symbol für die Bedeutung von Loyalität und Humor inmitten der Herausforderungen des Lebens.

7. Brent Spiner – Der Android, der die Menschlichkeit suchte

Brent Spiner als Data brachte eine der komplexesten Figuren in der „Star Trek“-Geschichte zum Leben – ein Android, der sich nach den einfachsten menschlichen Erfahrungen sehnte. Heute, mit 76 Jahren, ist Spiner nicht nur Schauspieler, sondern auch Musiker und Künstler. Sein Talent, eine künstliche Intelligenz mit so viel Gefühl und Tiefe zu füllen, bleibt unvergessen.

Star Trek: Der erste Kontakt | Film-Rezensionen.de

8. Marina Sirtis – Die empathische Beraterin

Als Counselor Deanna Troi verkörperte Marina Sirtis Mitgefühl und Verständnis. Ihre Rolle als empathische Beraterin zeigte, dass in der intergalaktischen Unendlichkeit immer noch Raum für Emotionen und menschliche Verbindungen bleibt. Heute, mit 70 Jahren, engagiert sich Sirtis weiterhin für soziale Gerechtigkeit und ist eine der beliebtesten Figuren der „Star Trek“-Community.

9. Alfre Woodard – Eine Stimme der Vernunft

Alfre Woodard als Lily Sloane verkörperte in „Star Trek: Der erste Kontakt“ eine Frau, die für den Fortschritt der Menschheit und die ethischen Grundlagen ihrer Entdeckungen kämpfte. Mit 73 Jahren bleibt Woodard eine der anerkanntesten Schauspielerinnen ihrer Generation, mit Auszeichnungen wie dem Emmy und dem Golden Globe. Ihr Engagement für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit hat sie zu einer wichtigen Stimme in der Film- und Theaterwelt gemacht.

10. James Cromwell – Der Erfinder des Warpantriebs

James Cromwell, als Zephram Cochrane, brachte den Erfinder des Warpantriebs zum Leben – den Mann, dessen Vision die Menschheit zu den Sternen führte. Cromwell, 85 Jahre alt, hat sich in seiner Karriere nicht nur als Schauspieler etabliert, sondern auch als leidenschaftlicher Aktivist, der sich für Tierrechte und Umweltschutz starkmacht.

11. Alice Krige – Die Borg Königin

Die Borg Königin, gespielt von Alice Krige, bleibt eine der eindrucksvollsten Antagonistinnen der Filmgeschichte. Mit ihrer hypnotischen Präsenz und der perfekten Mischung aus Schönheit und Grausamkeit verkörperte sie eine der größten Bedrohungen im „Star Trek“-Universum. Heute, mit 71 Jahren, bleibt Krige eine bemerkenswerte Schauspielerin, die in zahlreichen bekannten Filmen und Serien mitwirkte.

12. Neil McDonough – Der tapfere Leutnant

Neil McDonough spielte den tapferen Lieutenant Hawk, dessen Entschlossenheit und Loyalität das Herz eines Kriegers im All symbolisierten. Mit 59 Jahren bleibt McDonough ein bekannter Schauspieler, der für seine festen moralischen Prinzipien und seine Liebe zur Familie geschätzt wird.

Star Trek Fans Have To Check Out This Sci-Fi Military Series That's  Streaming For Free

13. Dwight Schultz – Der ängstliche Ingenieur

Als Lieutenant Barkley war Dwight Schultz der ängstliche, aber loyaler Ingenieur, der es schaffte, im All seinen Platz zu finden. Heute, mit 78 Jahren, lebt Schultz ein zurückgezogenes Leben, widmet sich der Familie und dem Schreiben von Hörspielskripten. Trotz seiner schüchternen Persönlichkeit hat er sich durch seine beeindruckende Schauspielkunst in die Herzen der Fans gespielt.

14. Robert Picardo – Der Hologramm-Arzt mit Herz

Als Emergency Medical Hologram (EMH) brachte Robert Picardo eine der faszinierendsten Figuren in „Star Trek: Voyager“ zum Leben. Er zeigte die Entwicklung einer künstlichen Intelligenz zu einem Wesen mit Mitgefühl und Herz. Heute, mit 72 Jahren, bleibt Picardo ein aktiver Schauspieler und engagiert sich leidenschaftlich für Bildung und soziale Projekte.

15. Rick Worthy – Der loyale Lieutenant

Rick Worthy spielte Lieutenant Foster, der für seine ruhige Ausstrahlung und absolute Loyalität bekannt war. Trotz der kurzen Bildschirmzeit hinterließ er einen bleibenden Eindruck in der „Star Trek“-Community. Heute, mit 58 Jahren, bleibt Worthy ein Schauspieler mit einer starken Präsenz und einem tiefen Verständnis für geistige Ausgeglichenheit.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News