„Wer stehen bleibt, wird alt!“ Doch was bedeutet das wirklich? Hildegard, Inge und Hermann zeigen, wie man im hohen Alter aktiv, neugierig und voller Lebensfreude bleibt. Ihre Geschichten inspirieren dazu, nie aufzuhören, sich zu bewegen – im Körper wie im Geist.

Robert Plant mit 76: Das wahre Ende von Led Zeppelin

Mit 76 Jahren hat Robert Plant endlich ausgesprochen, was Fans seit Jahrzehnten vermutet haben: Led Zeppelin wird nie wieder vollständig zurückkehren. Die Legende, die einst die Musikwelt im Sturm eroberte, ist für immer verändert – und die Wahrheit hinter dem Mythos ist noch faszinierender und düsterer, als viele es sich vorgestellt haben.

Led Zeppelin war nicht nur eine Band. Sie waren ein Sturm aus Talent, Energie und Chaos. Jimmy Page, der Gitarrenmagier, John Bonham, das wütende Herz am Schlagzeug, John Paul Jones, das stille Genie, und Robert Plant, der löwenhafte Frontmann, der die Bühne betrat, als sei sie sein persönlicher Olymp. 1969 begann eine Ära, die die Welt der Musik für immer verändern sollte. Von Anfang an war Led Zeppelin schwer – nicht nur im Sound, sondern im Leben, das sie führten: Alkohol, Rausch, Ego, Sex, Rebellion.

Selbst ihr Name, halb scherzhaft von Keith Moon vorgeschlagen, schien prophetisch: Led Zeppelin – ein schwerer, majestätischer Aufstieg, der ebenso schnell fallen konnte. Die dunklen Legenden begannen früh. Juli 1969, Edgewater Hotel in Seattle: Geschichten über Exzesse, die bis heute im Flüsterton erzählt werden, wurden geboren. Alkohol, Groupies, Ausschweifungen – die Band bewegte sich stets an der Grenze des Gesetzes und der Moral. Die Vorfälle mögen übertrieben erscheinen, doch sie spiegelten die Maßlosigkeit wider, die Zeppelin prägte.

John Bonham war nicht nur ein Schlagzeuger, er war der Puls der Band. Seine Energie, seine Wut, sein Alkoholismus – sie alle prägten den Klang und das Chaos der Band. Robert Plant hat später reflektiert: „Die Band hat ihre Seele verloren.“ Die goldenen Jahre – 1968 bis 1972 – waren kurz, intensiv und explosiv. Die Exzesse und der Ruhm zehrten an jedem Bandmitglied.

Led Zeppelin-Legende Robert Plant mit neuer Band und Sängerin - stars24

1975 traf das Schicksal Plant persönlich. Ein Autounfall auf Rhodos ließ ihn im Rollstuhl landen. Zum ersten Mal musste er eine Welt akzeptieren, in der die Maschine Led Zeppelin nicht einfach weitermachen konnte. Doch das schlimmste Ereignis kam kurz darauf: 1980 starb John Bonham, der Mann, der das Herz und die Seele der Band war. Ein tragischer Unfall, der das Unvermeidliche besiegelte. Ohne Bonham war Led Zeppelin nicht mehr Led Zeppelin.

Plant spricht heute offen über diese Zeit. Der Mann, der einst das rebellische Feuer des Rock verkörperte, lehrt nun Fans, dass Musik nicht nur Lärm ist, sondern Erfahrung, Reflexion und Wahrheit. Nach Led Zeppelin wandte er sich neuen Projekten zu: Pictures at Eleven, The Principle of Moments, die Zusammenarbeit mit Alison Kraus (Raising Sand) und die Band Sensational Space Shifters. Jedes Projekt zeigte eine neue Facette: Respekt, Reife und musikalische Entdeckung, fernab von Nostalgie.

Er lehnte große Reunion-Touren ab. Für Plant war Nostalgie kein Grund, die Vergangenheit künstlich wieder aufleben zu lassen. „Es wäre wie mit der Ex zu schlafen, aber nicht zu lieben“, erklärte er einmal über das Spielen alter Zeppelin-Songs. Stattdessen entschied er sich für Ehrlichkeit und Musikalität, die seine heutige Stimme und sein künstlerisches Bewusstsein reflektieren.

Das Ende von Led Zeppelin ist daher nicht nur eine Geschichte über Tod, Exzesse und Ruhm. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Verlust, Verantwortung und die Reife eines Künstlers. Robert Plant wählte den Weg des Respekts – für Bonham, für die Musik und für sich selbst. Die Band mag auf der Bühne nicht mehr existieren, aber ihr Vermächtnis lebt in jedem Riff, jeder Melodie und jeder Entscheidung weiter, die Plant nach Zeppelin traf.

Robert Plant über den Niedergang von Led Zeppelin: Warum sie nie wieder  auftreten werden?! | tribuune. : r/ledzeppelin

Heute, mit 76, spricht Plant klar: Led Zeppelin kehrt nicht zurück. Es gibt keine vollständige Reunion, keine Shows, die die Vergangenheit nachstellen. Stattdessen wählt er neue Musik, neue Wege, ehrliche Auftritte – und behält den wahren Geist von Led Zeppelin lebendig, ohne ihn zu entweihen. Dies ist die Geschichte eines Mannes, der aus dem Sturm herausgetreten ist, und der zeigt, dass wahre Größe nicht nur im Rock’n’Roll, sondern in Weisheit, Selbstreflexion und künstlerischer Integrität liegt.

Die Legende lebt – aber sie lebt auf Plant’s Bedingungen. Und für viele Fans bedeutet das, dass sie das wahre Herz von Led Zeppelin erst jetzt verstehen: nicht die Exzesse, nicht die Skandale, sondern die Musik, die Freundschaft, den Mut, weiterzugehen, selbst nach unvergleichlichem Verlust.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News