Alice Weidel Vernichtet Merz in einem Brandheißen Bundestags-Duell: Scharfe Anklage gegen den Kanzler – Führt er Deutschland in die ‘nationale Insolvenz’? AfD-Chefin Enthüllt Radikale Pläne zur Rettung des Landes…

Alice Weidel zerlegt Merz im Bundestag: „Der größte Bankrott aller Kanzler der Bundesrepublik“

Politische Schlacht im Bundestag: Alice Weidel, Vorsitzende der AfD-Fraktion, hat bei einer hitzigen Debatte über den Bundeshaushalt 2026 mit einer fulminanten Rede den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und die Bundesregierung ins Visier genommen. Sie prangerte nicht nur die verschuldungspolitischen Entscheidungen der Regierung an, sondern warf ihr auch vor, das Land an den Rand des wirtschaftlichen Ruins zu treiben. Was folgte, war eine schockierende Enthüllung, die ganz Deutschland erschütterte.

Dann fliegen die Fetzen“: Merz will Weidel im TV-Duell stellen

„Ein Denkmal des Bankrotts“ – so bezeichnete Alice Weidel den Entwurf für den Bundeshaushalt 2026 und traf damit einen Nerv im Bundestag. „Sie gehen in die Geschichte als die größten Bankrotteure aller Kanzler der Bundesrepublik Deutschland ein“, rief Weidel in ihre Rede. Die Attacke galt nicht nur Kanzler Scholz, der bei der Sitzung nicht anwesend war, sondern vor allem der gesamten Regierungspolitik, die auf extreme Verschuldung und unverantwortliche Ausgaben setze.

Ein Drittel des Haushalts auf Kredit: Laut Weidel hat die Bundesregierung in den letzten Jahren mehr als 1 Billion Euro an neuen Schulden aufgenommen – eine Summe, die 50 Prozent des gesamten bisherigen Schuldenbergs in der Geschichte der Bundesrepublik ausmacht. „Das ist keine Politik mehr, das ist Wirtschaftszerrüttung“, sagte Weidel und betonte, dass dieses Vorgehen zu einem völligen Ruin des deutschen Staatswesens führen könnte.

„Die Bürger zahlen den Preis“: Weidel ging in ihrer Rede nicht nur auf die steigenden Schulden ein, sondern auch auf die Auswirkungen für die Bevölkerung. „Das ist der Weg in die Staatspleite. Sie plündern die Bürger dieses Landes wie eine Weihnachtsgans“, rief sie. Sie erklärte, dass das ständige Ausgeben von Steuergeldern ohne jegliche Wertschöpfung langfristig zu einer Hyperinflation führen werde. „Die Mittelschicht wird zerstört. Die Zinsen steigen, der Staat lebt auf Kosten der Bürger und lässt sie für die Politik von oben bezahlen.“

Unternehmen steuern auf den Abgrund zu: Die AfD-Chefin bezog sich in ihrer Rede auf die dramatische Lage der deutschen Wirtschaft und die steigende Zahl an Unternehmensinsolvenzen. „Der wirtschaftliche Zusammenbruch ist bereits in vollem Gange“, sagte sie und nannte alarmierende Zahlen. Allein im vergangenen Jahr gab es fast 22.000 Unternehmensinsolvenzen. Bis 2025 wird diese Zahl noch weiter steigen. „Die Deindustrialisierung ist nicht mehr aufzuhalten. Das Land verliert seine Schlüsselindustrien, vor allem in der Automobilindustrie“, warnte Weidel. Sie prognostizierte, dass die deutsche Mittelschicht, das Rückgrat der Wirtschaft, bald nicht mehr existieren werde.

Forderung nach einem Stopp der Klimapolitik: Doch nicht nur die Wirtschaftskrise war das Hauptthema von Weidels Angriff. Sie zog auch die Klimapolitik der Bundesregierung in Zweifel. „Diese ideologisch motivierte Klimapolitik kostet dieses Land Hunderte von Milliarden, ohne dass der erhoffte Nutzen erzielt wird“, erklärte sie. Die Energiewende sei nichts anderes als eine „wirtschaftliche Katastrophe“, die Deutschland langfristig von seinen Wettbewerbsfähigkeit abschneiden werde. „Die Kosten für diese unsinnige Politik liegen bei bis zu 5 Billionen Euro in den nächsten zwanzig Jahren. Das ist Betrug am deutschen Volk“, so Weidel weiter.

Der Angriff auf die Migrationspolitik: Alice Weidel machte auch vor den Migrationsfragen nicht Halt. Sie griff die Verantwortung der Regierung an, die ihrer Ansicht nach nicht nur die sozialen Systeme überlastet, sondern auch die deutsche Kultur und Infrastruktur gefährde. „Die Migrationspolitik ist eine Katastrophe. Ihr öffnet das Land für unkontrollierte Zuwanderung und lasst die Bevölkerung dafür bezahlen“, rief sie. Insbesondere kritisierte sie das „Bürgergeld“, das ihrer Meinung nach vor allem Migranten zugutekomme und so die Last auf die Schultern der arbeitenden Bevölkerung verlade.

Offener Brief: Weidel bietet Merz einen schnellen Asyl-Deal an | Politik |  BILD.de

Ungeheuerliche Vorwürfe: Besonders brisant war der Teil der Rede, in dem Weidel von einem „Systemversagen“ sprach. Sie bezeichnete die aktuelle Sozialpolitik als „kriminell“ und warf der Regierung vor, systematische Betrügereien wie den Missbrauch von Wohnsitzen und gefälschten Dokumenten zuzulassen. „Die Sozialhilfe wird zur Selbstbedienungsladen für Schwindler und Betrüger“, warf Weidel der Regierung vor und forderte eine sofortige Reform des gesamten Systems.

Die Bundesregierung unter Beschuss: Doch es war nicht nur die Migrationspolitik, die Alice Weidel in ihrem Angriff als problematisch darstellte. Sie beschuldigte die Regierung, das Land durch „ideologische Scheinlösungen“ zu zerstören, während die Probleme der Bürger ignoriert würden. Die Bevölkerung werde mit immer höheren Steuern und Abgaben belastet, während die politischen Eliten die Wahrheit vertuschten und sich in ihrer „linken Ideologie“ verschanzen würden.

Die Reaktion der Regierung: Während Weidels Rede im Bundestag von Zustimmung aus den Reihen der AfD begleitet wurde, hagelte es Kritik von den Regierungsparteien. Friedrich Merz, der CDU-Vorsitzende, reagierte empört auf Weidels Attacken und warf ihr vor, die Realität zu verzerren und nur populistische Parolen zu verbreiten. Doch die Zahlen, die Weidel anführte, haben etwas an sich, das nicht ignoriert werden kann – sie zeigen eine beunruhigende Entwicklung, die das Land in eine noch tiefere Krise stürzen könnte.

Der Appell an die Bevölkerung: Alice Weidel schloss ihre Rede mit einem eindringlichen Appell an die Bürger Deutschlands: „Wir müssen uns gegen diese Politik wehren. Die AfD steht für die Interessen des deutschen Volkes, für echte Reformen und für die Rückkehr zu einer Politik, die das Wohl der Bevölkerung in den Mittelpunkt stellt.“ Sie betonte, dass nur mit einer drastischen Kehrtwende in der Wirtschafts-, Klima- und Migrationspolitik das Land noch gerettet werden könne.

Merz will hartes TV-Duell mit Weidel - erster Sender dazu bereit -  DerWesten.de

Fazit: Alice Weidels Rede im Bundestag war ein Angriff auf die Regierungspolitik, der nicht nur in Berlin, sondern auch bundesweit für Aufsehen sorgte. Ihre scharfe Kritik an der Staatsverschuldung, der Klimapolitik und der Migrationspolitik der Bundesregierung trifft auf einen wachsenden Unmut in der Bevölkerung. Ob Weidels Worte tatsächlich den nötigen Wandel in der deutschen Politik herbeiführen können, bleibt abzuwarten – doch die Diskussionen, die sie angestoßen hat, werden noch lange andauern. Inmitten von Kritik und Applaus bleibt die Frage: Wird die Regierung aufwachen, bevor es zu spät ist?

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News