
Ukraine-Krieg: Russland verstärkt Angriffe auf Energieinfrastruktur
In seiner abendlichen Ansprache sagte Selenskyj, Russland habe seine Schlagkraft gegenüber der Ukraine verstärkt und bei den jüngsten Angriffen vermehrt ballistische Raketen eingesetzt. In der Nacht vom 7. auf den 8. November haben russische Streitkräfte gezielt Anlagen der Energieinfrastruktur in den Regionen Kiew, Kirowohrad, Poltawa, Charkiw und Dnipropetrowsk angegriffen.
Zeitgleich startete Russland einen großangelegten Raketen- und Drohnenangriff auf die Gasinfrastruktur der Naftogaz-Gruppe, des größten staatlichen Öl- und Gaskonzerns der Ukraine. Besonders schwer traf es die Wärmekraftwerke des staatlichen Energieunternehmens Centrenergo. Nach Angaben ukrainischer Behörden handelt es sich um die heftigsten Angriffe auf die Anlagen seit Beginn der umfassenden Invasion. (Quellen: The Guardian, Ukrainska Pravda, Stern, BR24) (jal)