Wir dutzen uns nicht. Wir dutzen nicht. Dass mich laut einer aktuellen Umfrage 75% für wenig oder gar nicht glaubwürdig halten. Gibt’s die Rente mit 70? Habe ich jetzt gehört. Der wird noch ein paar Jahre länger regieren als 2029, dann muss er es auch umsetzen. Einen Moment lang einen Schlag in die Magengrube gegeben.
Haben sie Moment lang gedacht, vielleicht bin ich der falsche Mann hier. Das Publikum schüttelt nur noch mit dem Kopf. Jens Sparn. Peinlichster Auftritt, liebe Freunde. Selbst Meberger hat die Nase voll und diese Szenen hier, die werden natürlich überhaupt nicht ausgestrahlt. Warum? Weil niemand möchte tatsächlich, dass der gute alte Jensen Sparn auf die Mütze bekommt.
Aber ich sage dir, wir haben hier dieses unzensierte Video für dich hochgeladen. Schau es dir bis zum Ende an. An alle Rentner, jetzt wird es richtig heftig. Bitte mal einen Daumen nach oben geben für den Jens Sparnrücktritt und zwar aller sofortiger Couleur, wir brauchen diesen Politiker nicht mehr in der Regierung.
gerade auch was er jetzt für Rentner angekündigt hat, ist ein Unding und deswegen auch da schreib deine Meinung mal zu Jensparen in die Kommentare. Bin ich wirklich der einzige? Kann mir jemand mal erklären, warum dieser Mann nicht vor Gericht steht? Also warum dieser Mann zumindest mal nicht zur Rechenschaft gezogen wurde für die letzten vier Jahre für das ganze Fehlverhalten, Fehlversagen gerade in vielen Bereichen.
Also bitte erklär mir das mal. Und wir haben jetzt die peinlichsten Situationen hier rausgesucht. Alleine der Anfang, das ist wirklich zum Fremdschämen. Ich sage nur Fahrer und beichte. Also, ich glaube, Jensparen hat sehr viel zu beichten möglicherweise. Schauen wir mal gemeinsam rein, wie diese Sendung eskaliert ist.
Und achte mal auf das Publikum, das ist wirklich auch nur noch geschockt und sprachlos, was hier der CDU-mann hier für die Rentner geplant hat. Hallo Herr Schnäger. Hallo. Also ein ein Beichstuhl ist das hier nicht, aber tatsächlich, wenn meine früheren Beichten waren jedenfalls weniger angenehm. Insofern sie finden mich jetzt angenehmer als ihren früheren Pfarrer? Ja.
Okay. Mal schauen, ob wir das ändern können. Nein. Ähm ähm tatsächlich habe ich mich gefragt, wie das einem geht. 5 Monate Fraktionschef und dann ist der Frau Hasselmann und sagt, das ist ihre Unfähigkeit. Also hat es Ihnen doch einen Moment lang einen Schlag in die Magengrube gegeben? haben Sie Moment lang gedacht, vielleicht bin ich der falsche Mann hier.
Dieser, das war ja ein Freitag, der 11.7. Datum noch gut im Kopf. Das war brutal. Das hätte nicht passieren dürfen, auch nicht zu dem Zeitpunkt passieren dürfen. Und das war in dieser Bundestagssitzung, wo wir gerade den Ausschnitt gesehen haben, sehr kondensiert alles. Also, das war der intensivste Tag und ich bin schon etwas länger im Parlament äh meiner Parlamentszeit ohne Ja, für mich persönlich ist das auch wie Kondensmilch.
Es hat einfach irgendwie nicht gepasst und das ist wirklich ein Dankeschön gewesen, dass diese Regierung damals kollabiert ist. Aber dass der Mann hier Fraktionschef werden konnte, das hat sich doch wirklich keiner ausmalen können. Und deswegen geht Maisberge jetzt in den Angriffsmodus und achte immer mal wieder hier auf diesen Mann im Hintergrund, weil der Mann, der denkt sich wahrscheinlich bei den jetzigen Szenen, das kann doch nicht alles wahr sein.
Ein Rücktritt gedacht oder doch? Nein, ich habe vor allem daran gedacht, wie wir jetzt die Dinge auch nach vorne hin äh wieder aufgelöst bekommen, aber ich habe natürlich viel darüber nachgedacht. Denk bis heute darüber nach, äh wie es hat dazu kommen können. Ich kann Ihnen jetzt äh jeden Schritt dahin erklären, aber nichts entschuldigt das Ergebnis.
Ähm wie gesagt, das hätte nicht passieren dürfen. Wir haben jetzt in der letzten vorletzten Woche die drei Richter fürs Bundesverfassungsgericht gewählt mit der notwendigen zwei Drittel Mehrheit in geheimer Abstimmung. Das muss man vielleicht auch mal einordnen. Geheime Abstimmung zweittel Mehrheit, das ist schon eine ziemlich hohe Hürde.
Deswegen sind sie ja da, wo sie sind. Nämlich Fraktionschef muss das garantieren können, wenn man vorher eine Absprache getroffen hat. Meischberger, ich kann tatsächlich immer nur für meine Fraktion reden. Eine zwei Drittel Mehrheit im deutschen Bundestag zu garantieren in geheime Abstimmung ist eine ziemliche Aufgabe, aber es ist ja tatsächlich so äh wie Herr Alexander gerade gesagt hat in der CDU CSU Fraktion haben am Ende und hast du es gerade schon gemerkt, dieser Mann hier hat einige Male mit dem Kopf geschüttelt und jetzt hat man ihn
einfach aus der Kamera so ein bisschen weggeschnitten und noch leicht dunkler gemacht. Aber jetzt kommt da tatsächlich gleich auch der Plan. Alleine auch hier, dass er nicht über einen Rücktritt nachdenkt, ist ja das eine. Aber ich habe die Szene rausgesucht, die uns alle hier was angeht.
Also, wenn du denkst, die CDU wird für die Rentner richtig tolle Arbeit leisten, halte dich jetzt fest. Äh, die Steuernken haben wir schon für Unternehmen. Äh, Investitionen, das ist der Herbst. Im Frühjahr machen wir Sozialversicherungsreformen, Rente, Krankenversicherung, Pflege und dann, wir machen ja immer weiter, wenn wir Wachstum haben, machen wir noch eine große Steuerreform.
Also, der Herbst der Reform ist ein Baustein, ein Alles klar? der Gesamt, aber wir reden nicht mehr davon, dass Überstundenzuschläge vielleicht doch nicht steuerfrei werden. Wir Überstunden Zuschläge werden steuerlich begünstigt werden. So ist es vereinbart, so haben wir es versprochen. So werden wir es auch machen. Wer mehr arbeitet, muss was davon haben.
Dass Katharina Reicher eine Rente mit 70 fordert. Ähm und jetzt ganz genau aufpassen auf die Reaktion im Publikum. Also die Rente mit 70, liebe Freunde. Am besten doch mit 90, ne? und dann am besten tot umfallen, dass der Vaterstaat nichts von den Beiträgen dir zurückzahlen muss, die du jahrelang, jahrzehntelang eingezahlt hast.
Und wie findest du eigentlich diesen Begriff Herbst der Reformen? Also, wer glaubt da von euch da dran? Und noch mal Daumen hoch. Nicht weil ihr Jen Sparen toll findet, sondern dass das Video möglichst allen ausgespielt wird, damit die Wähler von der CDU langsam merken, meine Güte, diese Partei ist unwählbar mit diesem Statement, was jetzt kommt, ist für den jetzigen Zeitpunkt nicht die richtige Debatte.
Ähm, wir gehen ja gerade auf die Rente mit 67 schrittweise, das wird so 2030 31 dann erreicht werden. Dann für die nächste Legislatur, die geht ja bis 2029, stellt sich natürlich eine Frage und das ist jetzt eines dieser Themen, wo man auch einfach den Deutschen, glaube ich, ehrlich sagen kann, was Sache ist.
Wenn wir immer länger leben, werden wir ein Teil dieser längeren Lebenszeit auch arbeiten müssen, zumal heißt es ja immer 70 ist das neue 50, wie auch immer fitter älter werden und natürlich wird auch in den 30er Jahren nach 67 das Renteneintrittsalter schrittweise, nicht von heute auf morgen, schrittweise Jahr um Jahr und dann Monat um Monat weiter steigen müssen.
Also, wenn Herr Merz nicht mehr regiert, gibt’s die Rente mit 70, habe ich jetzt gehört. Der wird noch ein paar Jahre länger regieren als 2029. Dann muss er es auch umsetzen. Der gemeinsame. Also das ist wirklich unfassbar. Er denkt wirklich, dass Friedrich März 2029 noch Kanzler sein wird. Also, ich glaube, da lacht sich selbst der Olaf ins Fäustchen.
Aber das ist erst der Anfang, weil jetzt muss er richtig schön leiden, weil du merkst es auch schon bei Meisberger, die ist so abgegessen, ne? Das muss er erstmal hinbekommen. So nach Motto Friedrich März Wiederwahl. Ja. Ja. Palaba, Palaba. Aber er hat’s ja hier gerade angekündigt, ne? Wir werden alle älter, deswegen kann man ja das Rentenealter einfach mal ein bisschen erhöhen, ne? Ich meine, man fühlt sich ja mit 70, genauso wie heute mit 50.
Also, was sind das für Sätze, liebe Freunde? Und ganz ehrlich, wir haben in der letzten AfD Pressekonferenz von Brandner den Vorschlag gehört, dass gefällig die Rente für die Politiker auch mal in Frage gestellt werden sollen. Die kriegen nämlich jedes Jahr ganze 250 € einfach mal an Rente. Das heißt, in 10 Jahren wen das 2500 €.
Musst du dir mal vorstellen dafür, dass da ein Lars Klingball, ein Jens Spahn und Friedrich Meerz nicht unbedingt die Favorites ja oder Politiker ja sind, die wirklich was erreichen, also was hat diese Regierung für uns alle getan? Also bis jetzt relativ wenig bis gar nichts. Und deswegen kommt jetzt meiner Meinung nach auch die spannendste Stelle und auch da kann das Publikum nur noch fassungslos daitzen und sich denken, meine Güte, glaubt sich der Mann eigentlich selber? Konzertam mit Barbel Bas bei Roland Kaiser.
Den hatte ich schon mal mit dir. Ach, da ist er sogar. Und den würde ich jederzeit wieder machen. Wir sind nämlich beide große Roland Kaiserfans. Das mich laut einer aktuellen Umfrage 75% für wenig oder gar nicht glaubwürdig halten ist nach so vielen schwierigen Wochen, wie ich sie hinter mir habe, äh ist so.
Das muss ich erstmal als Befund nehmen. Ich muss wieder äh arbeiten daran. Ich bin ein ziemlich beschriebenes Bad Blatt. Hab auch schon äh Hochs und runters erlebt jetzt. Hochs und runter. Hochs und runters. Hochs und tiefs erlebt. Äh hoch und runter geht das ganze. Oh mein Gott, ist das peinlich. Und hast du es gemerkt? Dieser Rentner im Hintergrund, der hat sich auch nur gedacht, ne? Der schaut so auf dem Boden, hat sich gedacht, meine Güte, Jens, was laberst du dort für ein? Na ja, ich sag’s mal lieber nicht, sonst
kommt die Hausdurchsuchung. Und deswegen noch eine Szene habe ich gefunden und auch da merkst du, dass diese Regierung eigentlich schon aufgegeben hat. Und zwar siehst du hier tatsächlich auch, es geht um das Bürgergeld und auch da haben ja hier die CDU Politiker die AfD Position wunderbar kopiert, dass sie ja gegen Bürgergeld vorgehen möchten, also zumindest eben die, die das ausnutzen.
Und jetzt achte mal, wie souverän hier Jens Spahn auftreten möchte und dabei scheitert. Entschuldigung, aber die Summe, die man wir uns nicht, aber die Summe, die man einspart, das ist das, was Friedrich Merz im Wahlkampf vor allem erst mal in Schaufen gestellt hat und deswegen würde ich gerne eine Antwort darauf haben.
Und ich würde ihn gern äh das so einordnen, dass ich sage, wenn ich im Land unterwegs bin, ist bei dem Thema an einer Stelle Frust, nämlich das Gefühl, dass Menschen, die arbeiten könnten, die ein Angebot kriegen, das nicht annehmen, am Ende so gut rauskommen wie viele, die jeden Morgen aufstehen, arbeiten gehen, die Kinder zur Schule bringen und dann am Ende vielleicht 100, 200 € im Monat netto nur mehr haben.
Und das Thema, das ist das entscheidende Thema, wenn wir drüber reden, warum ist so viel Frust im Land, warum verliert diese Regierung so an Vertrauen, warum ist die extreme Rechte so stark, dann ist es dieses Gerechtigkeitsempfinden. Die Leute fragen mich nicht, wie viel Milliarden spart ihr? Die fragen mich, könnt ihr es bitte wieder so machen, dass es fair ist? Wer Unterstützung braucht, kriegt Unterstützung.
Aber wer arbeiten kann, wer Arbeit angeboten bekommt, der sollte sie auch annehmen müssen und ansonsten sich nicht auf die Unterstützung der anderen verlassen. Dieses einfache Gerechtigkeit. Ja, ich würde Sie das auch nicht fragen, wenn es nicht einfach so dringend im Wahlkampf betont worden wäre. Also noch mal, wie viele Milliarden werden eingespart? Sind es die zweistelligen, die Herr Herr Merzin Wahlkampf gesagt hat, oder ist es jetzt ein Betrag von Einstelligkeit 5 Milliarden? Wir werden es am Ende sehen.
Es hängt ja von der wirtschaftlichen Entwicklung ab. Umso besser. Meine Güte, ihr seid jetzt schon Monate in der Regierung und sie können nicht eine konkrete Zahlen hin sparen. Das ist ja wirklich lächerlich. Das ist eben der Unterschied zu der AfD. Die bereitet jetzt schon einen funktionierenden Haushalt vor, wo man sich 110 Milliarden Euro einsparen kann.
Im Gegensatz also zu den Reportern von Mainstream, die immer wieder so unterstellen, ja, die AfD, die hat doch noch nicht mal funktionierende Zahlen und das ist ja alles viel zu teuer. Sind Sie aber hier in der Talksendung und können noch nicht mal über konkrete Zahlen reden. Es wird aber noch peinlicher, aber alleine auch daumen hoch, dass Maisberge ihn nicht duutzen will, dafür habe ich vollzes Verständnis.
Die wirtschaftliche Entwicklung, desto mehr Jobs sind da. Es bringt ja jetzt nichts, wenn ich jetzt wieder eine Zahl äh nenne. Wir starten mit der SPD geeint. Das ist doch schon mal der Startpunkt, Frau Malsberger. So steht’s in der Finanzplanung. 3 Milliarden im Jahr. Alles was wir zusätzlich sparen ist gut.
Noch besser ist es geht darum, dass es fair so geht und dass die die arbeiten können. War ein Fehler von Friedrich März im Wahlkampf vor allem auf das Sparen zu gehen und den Leuten weiß zu machen, dass mit der Einsparung im Bürgergeld alles finanziert wird, was wir z.B. an Reformen brauchen. Wir haben immer einen Mehrklang gehabt beim Sparen.
Da war das die Frage Bürgergeld. Ein zweites Thema, das übrigens jetzt auch bald auf die Tagesordnung kommen muss, äh ist die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Wir wollen auch die äh Förderung, die zweistellig ist, 14, 15 Milliarden im Jahr für blablabla. Also ganz ehrlich, ich schließe jetzt mal mit dir eine Wette ab.
Meinst du, das Heizungsgesetz wird wirklich bis 202 wieder rück abgewickelt werden? Wer glaubt da ernsthaft dran? Ich meine, das haben wir schon so oft gesehen. Die Altparteien schwadronieren über wir werden die Schere zwischen Arm und Reich jetzt kleiner machen und dann passiert doch eh wieder nichts. Also das ist der Unterschied.
Die Altparteien haben 30 Jahre regiert, in den letzten Jahren immer wieder gezeigt, dass sie ihre ganzen Ziele nicht erreichen und setzen sich in die Talksendung und denken wirklich im Zeitalter des Internets kann man einfach so weitermachen. Deswegen Daumen hoch für die Reaktion des Rentners im Publikum, aber auch für Maisberge, die hier relativ angriffslustig war, ne? Dutzen sie mich nicht, hersparen und dementsprechend teilen nicht vergessen und wir sehen uns beim nächsten