„RAUS..!“ 🚨 Bosbach platzt jetzt endgültig die Hutschnur – Was er jetzt vor laufender Kamera sagte, ließ alle sprachlos zurück! Eine hitzige Reaktion, die nichts ungesagt ließ und die Stimmung zum Kochen brachte. Was war der Auslöser für diesen dramatischen Moment? Alle schockierenden Details im Kommentar!

Politische Spaltung und die Folgen für die AfD

 

Ein weiteres Thema, das Bosbach aufbrachte, war die zunehmende Ungerechtigkeit gegenüber der AfD. „Schauen Sie sich das Verhalten der Bundestagspräsidenten an, wenn es um die AfD geht“, sagte er. „171 Ordnungsrufe in einer Sitzung und dann noch eine Strafe von 2000 Euro pro Ordnungsruf? Das ist eine klare und gezielte finanzielle Ausgrenzung dieser Partei!“

Bosbach erklärte, wie die AfD konstant für ihre Aussagen bestraft wird, während andere Parteien in der ersten Reihe im Bundestag ungestraft gegen die AfD hetzen. „Das ist ein Skandal!“, rief er aus. „Die AfD wird permanent angegriffen, ohne dass je etwas dagegen unternommen wird. Wenn die AfD sich wehrt, gibt es sofort Ordnungsrufe und Strafen. Das ist eine absolute Frechheit!“

Die Unterdrückung der Meinungsfreiheit

 

Bosbachs Aufregung gipfelte in einem weiteren kritischen Punkt: der Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. „Ich sage es ganz klar: Die Meinungsfreiheit in diesem Land ist de facto tot. Besonders im Bundestag!“, erklärte Bosbach. „Wie soll man für eine freie und offene Gesellschaft kämpfen, wenn die eigene politische Stimme nicht gehört werden darf?“

Er ging auf das Beispiel Alice Weidel ein, die immer wieder beschuldigt wird, extremistische Positionen zu vertreten, ohne dass ein tatsächlicher Vorwurf belegt werden kann. „Alice Weidel wird ständig beschimpft, doch wenn andere Parteien und Politiker dieselben Dinge tun, passiert nichts. Es wird immer nur auf die AfD eingeprügelt!“

Die Rückkehr zur Gerechtigkeit

Sandra Maischberger entschuldigt sich nach Eklat mit Wolfgang Bosbach - DER  SPIEGEL

„Es muss sich etwas ändern!“, forderte Bosbach. „Die deutsche Justiz und Politik müssen endlich wieder zu einem gerechten und ausgewogenen System zurückkehren. Das ist nicht mehr akzeptabel. Es ist Zeit, dass wir uns wieder auf die Werte besinnen, die dieses Land groß gemacht haben: Gerechtigkeit, Toleranz und eine starke Gesellschaft, die ihre eigenen Werte schützt.“

Bosbachs Worte hallen in den Köpfen der Zuschauer nach. Es ist eine klare Ansage an die Politik, dass die Zeit der Anpassung und der falschen Toleranz vorbei ist. Es ist ein Aufruf zur Wahrung der Werte, die Deutschland stark gemacht haben – und ein Appell, dass der Staat nicht weiter über die Köpfe seiner Bürger hinweg entscheiden darf.

Am Ende bleibt eine zentrale Frage: Wird Deutschland endlich aufwachen und sich wieder für die Grundwerte einsetzen, die seine Gesellschaft zusammenhalten? Oder wird es weiter in eine Richtung gehen, in der die Identität und die Rechte seiner eigenen Bürger systematisch untergraben werden? Das Thema bleibt brisant – und Bosbach hat die Debatte erneut angestoßen.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News