Nach Kohls Tod eskalierte der Konflikt endgültig. Streit um das Erbe, um die Aufarbeitung seines Lebenswerks, um die Veröffentlichung privater Dokumente – und nun um das Grab.
„Ich kämpfe nicht für mich“, sagt Walter Kohl, „ich kämpfe für meinen Vater – und für den Respekt, den er verdient.“ 💔

🕵️ Wo ist das Helmut-Kohl-Museum? – Ein unvollendetes Vermächtnis
Das Drama am Grab ist nur die Spitze des Eisbergs.
Auch das geplante Helmut-Kohl-Museum in Ludwigshafen, das seine politische und historische Bedeutung würdigen sollte, liegt seit Jahren auf Eis.
Die Ursache? Wieder: juristische Auseinandersetzungen und fehlende Kooperation der Witwe.
Maike Kohl-Richter soll wichtige Unterlagen und persönliche Gegenstände zurückhalten – darunter Tagebücher, Briefe und Fotografien, die als Grundlage für die museale Aufarbeitung dienen sollten.
So droht Helmut Kohl, der Mann der Geschichte schrieb, auch in der Erinnerungspolitik zu verschwinden.
💔 „Es bricht mir das Herz“ – Walter Kohl über die Verwahrlosung
In einem bewegenden Interview sagte Walter Kohl kürzlich:
„Ich stand vor dem Grab meines Vaters – und ich konnte nicht glauben, was ich sah. Es war, als würde man ihn zum zweiten Mal begraben.“
Dieser Satz ging durch die Medien – und traf mitten ins Herz vieler Deutscher.
Denn Kohl ist nicht irgendeine Figur der Geschichte. Er ist der Kanzler, der Mauern einriss, der Menschen vereinte, der Europa mitgestaltete.
Dass gerade sein Grab so verkommt, ist für viele ein Sinnbild des kollektiven Vergessens.
🕊️ Ein Land sucht nach Würde – und nach Antworten
In den sozialen Medien verbreiten sich die Bilder des verwahrlosten Grabes rasant. Politiker, Journalisten, Historiker – alle äußern sich.
Die Meinungen reichen von Fassungslosigkeit bis zu Wut.
„Wenn wir Helmut Kohl so behandeln, wie behandeln wir dann die Erinnerung an uns selbst?“ fragt ein Kommentator in der „FAZ“.
Ein Vorschlag, der in der Debatte immer lauter wird:
👉 Das Grab solle unter staatlichen Schutz gestellt werden – ähnlich wie bei anderen historischen Persönlichkeiten der Bundesrepublik.
Ein würdiger Ort der Erinnerung, gepflegt von offizieller Hand, finanziert von öffentlicher Seite.
🌹 Ein Appell an Deutschland
Das Grab Helmut Kohls ist mehr als ein Ort. Es ist ein Spiegel der Nation.
Es zeigt, wie wir mit unserer Vergangenheit umgehen – und wie schnell wir vergessen, wem wir unsere Freiheit verdanken.
Helmut Kohl hat Deutschland wieder vereint. Jetzt ist es an Deutschland, ihm Würde und Dankbarkeit zurückzugeben.
Denn kein Unkraut, kein verfallenes Kreuz und keine Familienfehde darf das Andenken an den Mann verdunkeln, der uns Einheit schenkte. 🇩🇪
📖 Lesen Sie im ersten Kommentar die erschütternden Bilder und alle Hintergründe dieses Skandals – ein Drama, das Deutschland bewegt. 🕯️