Die zweite Bombe: Wagenknecht und der drohende Super-GAU
Doch dieses juristische Beben war erst der Anfang. Parallel dazu detoniert in Berlin die zweite Bombe, ein Skandal von ungeheurem Ausmaß [Absatz 10]. Es geht um die letzte Bundestagswahl und um Sahra Wagenknecht. Ihr Bündnis BSW verpasste mit 4,98% nur um weniger als 10.000 Stimmen den Einzug ins Parlament.
Jetzt kommt heraus: Es gab offenbar massive Zählfehler [Absatz 11]. Stimmen wurden falsch zugeordnet, teilweise dem „Bündnis Deutschland“. Pikant: Dieses Bündnis meldet sich selbst zu Wort und erklärt: „Diese Stimmen gehören uns nicht, sie gehören dem BSW.“ [Absatz 12]
Eine Neuauszählung ist im Gange, und Stunde um Stunde verdichtet sich das Unfassbare: Das BSW könnte die 5%-Hürde überspringen. [Absatz 13]
Der sofortige politische Tod: Merz verliert seine Mehrheit über Nacht
Sollte dies geschehen, kippt das gesamte Machtgefüge in Berlin [Absatz 14]. 34 Sitze würden neu ins Parlament wandern. Für Friedrich Merz wäre es der sofortige politische Tod. Seine mühsam zusammengehaltene Mehrheit wäre über Nacht verschwunden.
Die Koalition würde mitten in der Legislaturperiode zerbrechen. Kein Übergang, kein Plan B. Nur Chaos.
Die AfD jubelt, Berlin taumelt, und Deutschland erlebt ein Machtbeben historischen Ausmaßes. Die Altparteien, die sich zu lange in ihrer Arroganz und fern der Realität eingerichtet haben, werden nun mit voller Wucht von dieser Realität eingeholt [Absatz 15]. Sie sind blind gewesen für die Wut der Bürger, und nun bricht das System, das sie für ewig hielten, unter ihren Füßen zusammen.
Die Brandmauer fällt nicht mehr nur symbolisch, sie wird von Gerichten und vom Wählerwillen eingerissen [Absatz 16]. Die Macht verschiebt sich. Das Volk erhebt sich, die AfD und das BSW stehen bereit. Dies ist nicht das Ende. Dies ist der Anfang vom Ende der alten Ordnung [Absatz 16].