München/Hannover (Sensationell). Die Gerüchteküche brodelte seit Monaten, doch die Königin des Schlagers hüllte sich in eisernes Schweigen. Nun ist es offiziell: Helene Fischer ist erneut Mutter geworden! Thomas Seitel, der Mann an ihrer Seite, hat die Nachricht exklusiv bestätigt und enthüllt, dass die Familie Fischer-Seitel Zuwachs durch einen gesunden Jungen erhalten hat.
Nach Informationen aus dem engsten Umfeld des Paares brachte Helene Fischer gestern Abend einen stattlichen Jungen zur Welt, der bei der Geburt 3,8 Kilogramm wog. Mutter und Kind sind wohlauf und befinden sich im häuslichen Idyll am Ammersee. Nach Töchterchen Nala, die 2021 geboren wurde, ist das Familienglück nun perfekt – und die Öffentlichkeit steht fassungslos vor der Perfektion der Geheimhaltung.
Diese Sensation katapultiert Thomas Seitel erneut ins Zentrum des Interesses. Wer ist dieser Mann, der die Schlagerwelt revolutioniert hat? Der stille Akrobat, der es schaffte, das Herz der Schlagergöttin zu erobern und nun Vater von zwei Kindern ist? Sein Lebensweg ist selbst ein Balancierakt zwischen Sport-Elite, Medienerfahrung und der größten Liebesgeschichte der deutschen Musikszene.

Der Unbekannte im Rampenlicht: Thomas Seitels Weg zum Schlager-Thron
Thomas Seitel, geboren 1985 im beschaulichen Eperhausen in Südhessen, ist alles andere als der namenlose Tänzer, als der er oft abgetan wurde. Er ist ein Mann, dessen Karriere von Anfang an von Ehrgeiz, Disziplin und der Leidenschaft für die körperliche Perfektion geprägt war.
Vom hessischen Meister zum Weltenbummler-Akrobat
Schon früh zeigte Seitel außergewöhnliches Talent im Turnen. Er stieg schnell in den Leistungsbereich auf, turnte in der Bundesliga auf höchstem Niveau und sicherte sich mehrfach den hessischen Landestitel. Ein Background, der weit über die Anforderungen eines Bühnentänzers hinausgeht. Diese fundamentale sportliche Ausbildung lieferte ihm die Basis für seine spätere, schwindelerregende Karriere.
Doch Seitel wollte mehr als nur die Sporthalle. Ihn zog es in die Welt der Show und der Akrobatik. Er schloss sich dem weltberühmten Cirque du Soleil an und perfektionierte seine Kunst als Akrobat auf internationaler Ebene. Jahrelang reiste er um die Welt, meisterte riskante Choreografien und entwickelte jene körperliche und mentale Stärke, die ihn später zu Helenes wichtigstem Bühnenpartner machen sollte.
Die Funken fliegen in 15 Metern Höhe
Der Wendepunkt, der sein Leben für immer veränderte, kam 2017. Thomas Seitel wurde Teil von Helene Fischers spektakulärem Live-Tourteam. In über 70 Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz begeisterte er als Luftakrobat das Publikum. Oft in bis zu 15 Metern Höhe führte er Seite an Seite mit Helene Choreografien aus, die höchste Präzision und absolutes Vertrauen erforderten.
Hinter der Bühnenmagie geschah das Unausweichliche: Aus der professionellen Beziehung wurde Liebe.
Als Helene Fischer im Dezember 2018 die Trennung von Florian Silbereisen nach über zehn Jahren als das Traumpaar des deutschen Schlagers bekannt gab, war die Überraschung gewaltig. Doch gleichzeitig wurde klar, dass die Sängerin in Thomas Seitel längst einen neuen, stabilen Anker gefunden hatte.
Die Öffentlichkeit rätselte über den genauen Zeitpunkt des Beziehungswechsels, doch Seitel selbst lieferte in einem Interview mit der renommierten Wochenzeitung Die Zeit den Schlüsselmoment zur Entstehung dieser großen Liebe: Es war ein Gespräch mitten während der Tour, das ihm ein tiefes „Heimatgefühl“ vermittelte. Ausgerechnet der hessische Dialekt, den beide teilten, öffnete sein Herz und ließ ihn sich in Helene verlieben. Ein intimer Moment, der zeigt, dass die Verbindung weit über das perfekte Äußere hinausgeht.
Mehr als ein stiller Begleiter: Der Medienprofi mit dem Weltrekord
Wer Thomas Seitel nach der Trennung von Silbereisen als den stillen, austauschbaren Tänzer im Hintergrund abstempeln wollte, irrte gewaltig. Sein Lebenslauf ist der eines modernen Showtalents mit Weitblick und Medienerfahrung.
Seitel absolvierte ein Studium der Sportwissenschaften und Publizistik an der Sporthochschule Köln. Diese Kombination aus körperlicher Exzellenz und medialem Wissen unterscheidet ihn von vielen anderen Partnern an der Seite von Superstars.
Bereits während seines Studiums sammelte er praktische Medienerfahrung, unter anderem beim TV-Sender RTL. Er stand selbst vor der Kamera, moderierte kurze Beiträge und testete Fastfood-Ketten.