Bambi-Skandal 2025 💥 Thomas Gottschalks Rede über Cher wird vom Publikum ausgebuht

München, 13. November 2025 – Ein Abend, der eigentlich glamourös, glitzernd und voller Hollywood-Magie sein sollte, endete im größten Fremdscham-Moment, den die Bambi-Verleihung seit Jahren erlebt hat. Statt Standing Ovations, statt warmherziger Laudatio, statt eines emotionalen Moments zu Ehren der Musikikone Cher – gab es Buhrufe. Lautstarke, schneidende, eiskalte Buhrufe. Und im Zentrum des Sturms: Thomas Gottschalk.
Die 77. Bambi-Verleihung in München lockte wieder einmal die Stars und Sternchen aus aller Welt an. Während Naomi Campbell, Kat Blanchett und andere internationale Berühmtheiten mit lässigem Selbstverständnis über den roten Teppich schwebten, wartete die deutsche Promi-Landschaft gespannt auf einen besonderen Moment: die Ehrung von Cher, 79, als „Legende des Jahres“.
Was jedoch folgte, war keine ehrwürdige Laudatio – sondern ein Auftritt, der die Social-Media-Timelines in Echtzeit explodieren ließ.
Ein Moment der Verwirrung – live vor laufenden Kameras
Als Thomas Gottschalk, 75, angekündigt wurde, herrschte kurz ein Moment der Stille. Man spürte eine Mischung aus Nostalgie, Vorfreude und Respekt. Schließlich ist der ehemalige „Wetten, dass..?“-Star eine Institution des deutschen Fernsehens. Doch bereits der erste Satz ließ die Stimmung kippen.
Gottschalk trat auf die Bühne, blinzelte verwirrt ins Publikum und fragte ungläubig:
„Ach, ich bin schon dran?“
Ein Satz, der zunächst für ein nervöses Lachen sorgte – doch das Lachen blieb schnell im Hals vieler Zuschauer stecken. Denn der Rest seiner Rede wirkte weder souverän noch charmant, sondern seltsam zusammenhangslos, improvisiert und teilweise völlig deplatziert.
„Share, Sher, nichts ist so schwer wie Sher“ – und der Saal friert ein

Der Moment, der später tausendfach geteilt, kommentiert und parodiert wurde, fiel nur wenige Sekunden später. Gottschalk starrte auf seinen Zettel, als würde er ihn zum ersten Mal sehen, und sagte dann:
„Share, Sher, nichts ist so schwer wie Sher.“
Betretenes Schweigen. Einige Zuschauer schauten irritiert auf ihre Plätze, andere verdrehten sichtbar die Augen. Und dann kam der Satz, der den berühmten Tropfen auf den heißen Stein darstellte:
„Cher ist die einzige Frau, die ich mein Leben lang ernst genommen habe.“
In einem Saal voller Frauen, Künstlerinnen, Journalistinnen, politischer Vertreterinnen und internationaler Gäste wirkte dieser Satz wie aus einer Zeit gefallen – und alles andere als charmant gemeint. Das Publikum reagierte sofort: Buhrufe. Laut, deutlich, empört.
Social Media explodiert: „Was WAR das bitte?!“
Noch während die Show lief, füllten sich Instagram, TikTok und X (Twitter) mit Videos, Clips, Kommentaren und scharfen Kritiken. Begriffe wie #GottschalkGate, #BambiSkandal und #CherDeservesBetter gingen innerhalb von Minuten viral.
Kommentare waren schonungslos:
-
„Warum hat niemand Thomas das Mikrofon weggenommen?“
-
„Wie kann man DEN immer wieder auf die Bühne lassen?“
-
„Er wirkt dement… das ist nur noch traurig.“
-
„Shame on you, Gottschalk – deine Zeit ist vorbei!“
-
„Fremdschämen hoch 1000. Cher tat mir richtig leid.“
Sogar Promis meldeten sich zu Wort. Lela Heiter, 29, verfolgte die Show von zu Hause und schrieb in ihrer Instagram-Story:
„Ähm… jeder schießt gerade gegen ihn. Und ich verstehe es. Was war das bitte? Und ernst gemeinte Frage: Geht’s ihm gut?“
Die Diskussion wurde sofort politisch, emotional und teilweise scharf. Manche Zuschauer verteidigten Gottschalk, viele andere sahen seinen Auftritt als Beispiel dafür, dass er nicht mehr in die moderne Entertainment-Landschaft passe.
Was war los mit Gottschalk? Ein Aussetzer – oder mehr?
Der Moment, der viele ratlos zurückließ, war nicht nur der Inhalt seiner Rede, sondern seine gesamte Erscheinung. Gottschalk wirkte:
-
fahrig
-
unsicher
-
verwirrt
-
emotional unklar
-
und teilweise nicht präsent
Einige Zuschauer berichteten sogar, er habe an Stellen die Orientierung verloren, während andere meinten, er habe sich mehrmals versprochen, ohne es zu bemerken.
Die Frage stand plötzlich im Raum:
„Geht es Thomas Gottschalk gesundheitlich gut?“
Offizielle Stellungnahmen gab es zunächst nicht. Auch Gottschalk selbst äußerte sich – zumindest bis zum frühen Morgen nach der Show – nicht zu der Kritikflut.