Heidi Klum stiehlt Zarrella und Silbereisen die größten Stars für ihr „Heidifest“
Heidi Klum ist nicht nur ein internationales Supermodel und Jurorin bei „Germany’s Next Topmodel“ – nun wagt sie sich auch in die Welt des Schlagers und sorgt mit ihrem exklusiven Event „Heidifest“ für große Aufregung. Am 18. September 2025 wird die Münchner Hofbräuhaus-Bühne zum Schauplatz eines unvergesslichen Abends, bei dem Heidi die größten Schlagerstars versammelt – darunter Künstler, die sonst nur unter den Fittichen von Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella auf der Bühne stehen.
In einer Zeit, in der die Schlagerwelt von den bekannten Moderatoren Silbereisen und Zarrella dominiert wird, hat Heidi Klum mit ihrer neuen Showbewusst den Versuch unternommen, diesen beiden großen Namen die größten Stars der Szene zu entlocken. Auf der Gästeliste stehen unter anderem Namen wie Ross Anthony, Howard Carpendale, Peter Kraus und viele weitere große Schlagerlegenden. Dass Heidi solche berühmten Persönlichkeiten für ihr Event gewinnen konnte, lässt den Schluss zu, dass sie sich mit „Heidifest“ einen ganz besonderen Platz in der Schlagerwelt sichern will.
Einzigartige Gästeliste mit Schlagerlegenden
Unter den eingeladenen Stars sind auch die ganz Großen der Branche: Ross Anthony (51), der mit seiner charismatischen Art und seinem Talent begeistert, und Howard Carpendale (79), der wie kein anderer das Bild des klassischen Schlagers verkörpert. Hinzu kommen Peter Kraus (86), dessen Musikgeschichte untrennbar mit der Schlagerwelt verbunden ist, und der junge, aber bereits erfolgreiche Vincent Groß (28). Diese Künstler stehen für eine Mischung aus Tradition und Moderne, die das „Heidifest“ zu einem außergewöhnlichen Erlebnis machen wird.
Besonders spannend: Heidi Klum hat nicht nur aktuelle Stars eingeladen, sondern auch wahre Schlagerikonen, die längst aus dem aktiven Musikgeschäft zurückgetreten sind. So kehren unter anderem Jürgen Drews (80), Marianne Rosenberg (72) und Michael Holm (76) für diesen besonderen Anlass aus dem Ruhestand zurück. Die Rückkehr der Schlagergrößen dürfte sowohl für die Fans als auch für die Künstler selbst ein emotionaler Moment werden.
Ein Abend der Superlative: Überraschungen inklusive
Aber das „Heidifest“ bleibt nicht nur bei der Präsentation von Schlagergrößen stehen. Wie die Pressemitteilung von Klums Team verrät, sind noch weitere Überraschungen geplant. Zwar ist die Gästeliste bisher festgelegt, doch es wird spekuliert, dass Heidi möglicherweise auch weitere große Namen für das Event gewinnen konnte. Bisher sind Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella nicht auf der Gästeliste aufgeführt – eine Tatsache, die in der Schlagerwelt für einiges an Aufsehen sorgen dürfte.
Die beiden Moderatoren haben sich über Jahre hinweg als feste Größen in der deutschen Schlagermusik etabliert. Silbereisen, als erfolgreicher Showmaster und Sänger, und Zarrella, der durch seine charmante Art und seinen musikalischen Erfolg bei „Giovanni Zarrella Show“ glänzt, sind die unangefochtenen Herrscher der Schlagerbühnen. Doch nun, da Heidi Klum ihre eigene Veranstaltung mit den größten Stars der Branche plant, stellt sich die Frage, ob diese beiden Schlagerprofis sich übergangen fühlen oder ob sie vielleicht sogar überrascht sind, dass Klum es wagt, in ihr Terrain einzutreten.
Ein neuer Stern am Schlagerhimmel?
In der Schlagerszene selbst sorgt Klums Event für rege Diskussionen. War das „Heidifest“ ein cleverer Schachzug, um sich in einem neuen Bereich zu etablieren, oder handelt es sich um einen respektlosen Vorstoß in eine ohnehin schon gut besetzte Branche? Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella stehen seit Jahren im Rampenlicht der Schlagerwelt und haben unzählige erfolgreiche Shows auf die Beine gestellt. Nun wird der Vergleich zwischen den beiden bekannten Moderatoren und Heidi Klum immer offensichtlicher. Wird sie ihre Show mit den großen Namen und Überraschungen tatsächlich zu einem Erfolg führen oder wird sie sich schnell wieder aus der Schlagerwelt zurückziehen?
Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella – werden sie sich übergangen fühlen?
Trotz der Tatsache, dass die Termine von Klums Event und den Shows von Silbereisen und Zarrella sich nicht überschneiden, ist der Konkurrenzkampf in der Schlagerwelt offensichtlich. Es ist nicht unüblich, dass Künstler mehrere Engagements annehmen, doch Klum hat mit ihrem Event die Schlagerwelt ins Visier genommen – ein Terrain, das bisher fest in der Hand von Silbereisen und Zarrella war. Der Schritt, mit „Heidifest“ in dieser Branche Fuß zu fassen, wird nicht nur von Fans, sondern auch von Branchenexperten genau beobachtet.
Obwohl Silbereisen und Zarrella nicht in Klums Gästeliste stehen, bleibt die Frage offen, ob die beiden sich übergangen fühlen. Beide haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie nicht nur talentierte Moderatoren, sondern auch musikalische Größen sind, die in der Schlagerbranche maßgeblich mitgeprägt haben. Nun, da Klum mit den ganz großen Namen aufwartet, wird der Druck auf Silbereisen und Zarrella steigen, zu beweisen, dass sie die wahren Stars der Szene sind.
Klums Event als neuer Trendsetter?
Unabhängig davon, wie die etablierten Schlagergrößen auf „Heidifest“ reagieren, könnte Klum mit diesem Event den Weg für eine neue Ära im deutschen Schlager ebnen. Die Mischung aus etablierten Schlagerstars, überraschenden Rückkehrern und einer gut orchestrierten Show könnte einen neuen Standard setzen, an dem sich die Branche in Zukunft messen lassen muss.
Fazit: Ein spannender Showdown im Schlagerbusiness
Heidi Klum hat mit ihrem Event „Heidifest“ definitiv für Aufsehen gesorgt. Indem sie große Namen und Schlagerlegenden für ihre Veranstaltung gewinnen konnte, stellt sie nicht nur Florian Silbereisen und Giovanni Zarrella in den Schatten, sondern könnte auch den Startschuss für eine neue Ära im deutschen Schlager setzen. Doch ob sie sich langfristig in dieser Branche etablieren kann, bleibt abzuwarten. Die Schlagerwelt schaut gespannt auf den 18. September 2025 – der Tag, an dem Heidi Klum sich beweisen muss. Wird sie der neue Star am Schlagerhimmel oder bleibt sie ein einmaliger Gastauftritt? Die Antwort werden wir bald erfahren.