Lanz: „Ihr heuchelt Migrationswende, aber schiebt nicht mal Straftäter ab?!“

In einer aktuellen Folge der beliebten ZDF-Talkshow Markus Lanz wurde es wieder einmal richtig hitzig, als der Moderator die Politik der CDU unter die Lupe nahm. Lanz stellte eine provokante Frage: „Warum tut die CDU so, als ob sie die Migrationswende endlich durchgesetzt hat, aber versäumt es, Straftäter abzuschieben?“
Die Aussage des CDU-Politikers fiel wie ein Paukenschlag. Dabei kam es zu einer hitzigen Diskussion, die bei den Zuschauern und in der Politik für Aufsehen sorgte. Lanz zog einen direkten Vergleich und sprach von der Notwendigkeit einer echten Wende in der Migrationspolitik. Doch warum bleibt diese Wende immer wieder aus? Und warum ist die CDU, die immer wieder eine „echte Migrationswende“ verspricht, nicht in der Lage, endlich Nägel mit Köpfen zu machen?
Die falschen Versprechen und eine CDU, die die Realität ignoriert

„Wir haben Wahlkampf gemacht mit dem Anspruch, eine echte Migrationswende hinzukriegen“, sagte Lanz und wies auf die offensichtliche Diskrepanz zwischen den Versprechungen der CDU und der Realität hin. Der CDU gelang es, viele Menschen von ihrer Vision einer erfolgreichen Migrationspolitik zu überzeugen – doch jetzt, mit der aktuellen Entwicklung, zeigt sich, dass sie selbst nicht weiß, wie diese Politik aussehen soll.
„Wenn das, was Menschen im eigenen Land zugemutet wird, akzeptabel ist, warum müssen wir dann Straftätern Rücksicht gewähren, die dieser Gesellschaft nachweislich schaden?“, fragte Lanz die Politiker in der Runde. Die Antwort auf diese Frage bleibt die große Unbekannte, die die Bürger zunehmend beunruhigt.
Die bittere Wahrheit: „Kein Mensch glaubt mehr an eure heuchlerischen Versprechungen“
Lanz holte dann zum nächsten Schlag aus und stichelte weiter gegen die CDU, indem er auf die vielen Wahlkämpfe und Versprechen anspielte, die von der Partei immer wieder gemacht wurden. „Da, wo Sie zu Hause sind, haben AfD-Politiker schon gewonnen – Politiker, die niemand wirklich kennt. Hauptsache sie sind nicht von der CDU.“
Es wird immer deutlicher, dass die CDU in Ostdeutschland und vielen anderen Teilen Deutschlands das Vertrauen der Bürger verloren hat. Das Vertrauen in die CDU schwindet, vor allem nach der fortgesetzten Diskrepanz zwischen ihren Wahlversprechen und den tatsächlichen politischen Handlungen. Der Rückgang des Vertrauens der Wähler in die CDU ist nicht mehr zu leugnen.
Die dramatische Antwort auf diese Frage, warum die AfD in Umfragen immer weiter aufholt, lautet: „Weil sie den Leuten endlich zeigen, dass sie verstanden haben, was die Bürger wirklich wollen.“
Von der Migrationswende zur Migrationslüge?
Es ist die CDU, die sich als Retter der Nation positioniert hat, indem sie für die Migrationswende und die Kontrolle über die Grenzen kämpfte. Doch der Realitätsschock kommt: die Migrationswende kommt nicht. „Und trotzdem kommen immer mehr Menschen, die keine wirkliche Perspektive auf Integration haben“, stellte Lanz klar. Und das, obwohl schon das EU-Recht und die deutsche Verfassung eine klare Linie vorgaben.
Es ging weiter mit den Zahlen: „Wir haben mittlerweile mehr als 10.700 syrische Straftäter im Land. Warum, frage ich, schiebt die Regierung diese nicht ab?“ Lanz’ anschließende Frage stellte die politische Agenda der Regierung auf den Prüfstand: „Was hindert uns daran, diese Straftäter zurückzuführen? Was ist die wirkliche Motivation hinter dieser Unfähigkeit?“
Die Antwort der Politiker in der Runde war vage, und der Druck auf die CDU wächst. Tatsächlich ist es die Tatsache, dass die Regierung von sich selbst behauptet, eine Rückführung von Straftätern sei nur in „ganz wenigen Ausnahmefällen“ möglich – was die Situation für die Bürger nur noch absurder erscheinen lässt.
Die große Lücke zwischen Regierung und Volk
Ein weiterer zentrales Thema, das Lanz zur Sprache brachte, war der enorme Graben zwischen der Regierung und der breiten Bevölkerung. „Wie kann es sein, dass wir Straftätern erlauben, zu bleiben, während das Land auf den Kopf gestellt wird und die Menschen vor den Trümmern der Politik stehen? Was ist mit den Menschen, die auf der Straße leben, was ist mit den Steuerzahlern, die für diese Politik aufkommen müssen?“ fragte Lanz, ohne eine Antwort zu erhalten.
Es ist die fehlende Handlungsfähigkeit der Regierung, die der CDU zunehmend auf die Füße fällt. „Wenn man mit dem Finger auf die AfD zeigt, zeigt mindestens drei Finger zurück – auf euch,“ sagte Lanz und wies auf die zahlreichen Skandale und Versäumnisse der etablierten Parteien hin.