Warum die CDU immer weiter im Abwärtstrend bleibt
„In den vergangenen Jahren ist das Wirtschaftswachstum in Sachsen-Anhalt nur um 6% gestiegen, viele Betriebe wollen Stellen abbauen. Und dann versprechen sie uns weiterhin große Reformen, die niemals kommen“, erklärte Lanz und zeigte so das wahre Ausmaß der politischen Fehlentwicklungen in Deutschland auf.
Lanz prangerte an, dass der Sozialstaat immer weiter aufgebläht wird, während die Regierung sich immer weiter von der Realität entfernt. „Eure Politik ist das Problem. Ihr habt uns die sozialen Ausgaben übergestülpt und die Wirtschaft auf der Strecke gelassen“, sagte Lanz. Und weiter: „Ihr habt nicht verstanden, was die Bürger wirklich wollen, und diese Fehler werden euch noch teuer zu stehen kommen.“
Die unendliche Geschichte der Migrationspolitik
Die Diskussion über die Migrationspolitik, die eigentlich eine klare Linie und Lösung fordern sollte, wird zur Dauerbaustelle der Regierung. „Die CDU predigt weiter ihre heuchlerischen Visionen, die keine Lösungen bieten, sondern nur leere Versprechungen“, stellte Lanz fest. Der Punkt, an dem die Realität der Bürger von der politischen Agenda der Regierung abweicht, könnte die CDU teuer zu stehen kommen.
Der Außenminister der Regierung bleibt unter Druck und die CDU steht an einem Wendepunkt. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist: Wird es der CDU gelingen, wieder Vertrauen zu gewinnen? Oder wird die politische Realität die Partei weiter in den Abgrund reißen?