„Ich liebe sie“ – LUCAS CORDALIS brach erstmals sein Schweigen und gestand die Liebe seines Lebens.
Lukas Cordalis, der bekannteste Spross der Familie Cordalis, hat in einem emotionalen Interview erstmals über die Liebe seines Lebens gesprochen und die tiefen Gefühle, die er für seine Frau Daniela Katzenberger hegt, öffentlich gemacht. Inmitten seines bewegten Lebens, das von Verlust, Schmerz und persönlichen Herausforderungen geprägt ist, teilt der Musiker und TV-Star nun eine ganz besondere Wahrheit: die Liebe zu Daniela, die ihm durch die dunkelsten Zeiten geholfen hat.
Der schmerzliche Verlust seines Vaters
Für Lukas war der Tod seines Vaters, der Musiklegende Costa Cordalis, der schwerste Schlag seines Lebens. Der plötzliche Verlust seines geliebten Vaters im Jahr 2019 hinterließ bei Lukas eine tiefe Wunde. Costa war nicht nur ein musikalisches Idol, sondern auch ein Mentor und Wegweiser für Lukas in der Welt der Musik. „Er war mehr als nur ein Vater. Er war mein Held, mein Lehrer“, erzählte Lukas in einem Interview. Der Verlust war für ihn nicht nur ein emotionaler Schlag, sondern auch eine berufliche Herausforderung. Lukas musste sich der Verantwortung stellen, das musikalische Erbe seines Vaters weiterzuführen, was ihn oft an seine eigenen Fähigkeiten zweifeln ließ.
In dieser Zeit war es vor allem Daniela, die ihm beistand. Ihre Unterstützung half ihm, sich durch die Trauer zu kämpfen, auch wenn die Öffentlichkeit nie aufhörte, Lukas mit seinem Vater zu vergleichen. „Es war eine schwere Zeit, aber Daniela war immer an meiner Seite. Sie ist diejenige, die mir half, wieder aufzustehen“, sagte Lukas.
Die Herausforderung der Ehe
Die Ehe von Lukas und Daniela war jedoch nie nur von Freude und Glück geprägt. Wie jedes Paar hatten auch sie ihre schwierigen Momente. Besonders im Jahr 2022, als Daniela gesundheitliche Probleme hatte und sich nach der Geburt ihrer Tochter für eine Sterilisation entschied, gab es Spannungen in der Beziehung. Lukas hatte sich mehr Kinder gewünscht, während Daniela mit der Entscheidung, ihre Familienplanung zu beenden, zu kämpfen hatte. „Es war eine harte Zeit, aber wir haben uns immer wieder gefunden“, so Lukas. Trotz der Meinungsverschiedenheiten blieb die Liebe zwischen den beiden unerschütterlich.
„Die Ehe ist wie eine Reise, die uns immer wieder auf die Probe stellt. Aber wir haben ein Geheimnis – die Vergebung. Wir haben uns gestritten, aber wir wissen, wie wir immer wieder zueinander finden“, erklärte Lukas.
Die Veränderungen im Leben von Lukas Cordalis
Lukas’ Leben war von vielen Herausforderungen geprägt, sowohl persönlich als auch beruflich. Der schwere Autounfall im Jahr 2005, bei dem er sich schwere Verletzungen zuzog, veränderte seine Perspektive auf das Leben. „Der Unfall hat mir gezeigt, wie schnell alles vorbei sein kann. Seitdem lebe ich intensiver, versuche, keine wichtigen Momente zu verpassen“, erinnerte sich Lukas. Die körperlichen Schmerzen, die ihm seitdem zusetzten, insbesondere in seinen Gelenken, sind für Lukas immer wieder eine Erinnerung daran, wie kostbar das Leben ist.
„Der Körper wird älter, aber mein Herz bleibt jung. Ich versuche, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren – auf meine Familie und auf die Musik“, sagte Lukas, der heute viel bewusster mit seinem Körper und seiner Gesundheit umgeht. In den letzten Jahren hat er seine Lebensgewohnheiten geändert, um seine körperlichen Beschwerden zu lindern, und setzt auf eine gesunde Ernährung sowie regelmäßige Bewegung.
Lukas Cordalis‘ Musik und sein Vermächtnis
Trotz der persönlichen und gesundheitlichen Herausforderungen bleibt Lukas Cordalis in der Musikbranche eine feste Größe. Seine Alben, darunter das erfolgreichste „Viva Lavida“, haben ihn zu einem der bekanntesten Musiker Deutschlands gemacht. Der Song „Children of the Future“, der die Botschaft der Hoffnung für zukünftige Generationen vermittelt, ist zu einem seiner bekanntesten Hits geworden.
Lukas hat nicht nur das musikalische Erbe seines Vaters weitergeführt, sondern auch eigene Akzente gesetzt. Mit seinen Songs und seiner Musik versucht er, die griechisch-deutsche Kultur zu verbinden und sein Publikum zu inspirieren. „Meine Musik ist eine Brücke zwischen meinen beiden Heimatländern. Ich hoffe, dass meine Tochter Sophia dieses Erbe fortführt“, sagte er mit einem Lächeln.
Neben der Musik hat Lukas auch in anderen Bereichen wie Fernsehen und Werbung Fuß gefasst. Sein Sieg beim Dschungelcamp 2023 und seine Auftritte in TV-Shows haben ihm eine breite Popularität eingebracht. „Es ist eine harte Branche, aber ich liebe die Herausforderung“, so Lukas.
Das Familienglück von Lukas und Daniela
Lukas’ Ehe mit Daniela Katzenberger, die 2016 zur Hochzeit und 2015 zur Geburt ihrer Tochter Sophia führte, ist ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Trotz der Herausforderungen haben sie ihre Beziehung immer wieder gestärkt. Die Familie ist für Lukas das Wichtigste, und er gibt alles, um für seine Tochter und seine Frau da zu sein.
„Daniela ist der Grund, warum ich niemals aufgegeben habe. Unsere Tochter Sophia ist unser größtes Glück. Die Liebe zu meiner Familie ist das, was mich am Leben hält“, erklärte Lukas, der seine Karriere und sein Leben jetzt mehr auf die Familie ausrichtet.
Fazit: Ein Mann, der mit Herz und Seele lebt
Lukas Cordalis ist mehr als nur der Sohn einer Musiklegende. Er ist ein Mann, der trotz aller Widrigkeiten immer wieder aufsteht und für das kämpft, was ihm wichtig ist. Seine Familie, seine Musik und seine Gesundheit sind für ihn die größten Werte. „Ich habe meine Lektionen im Leben gelernt. Ich weiß, wie wichtig es ist, jeden Moment zu schätzen und die Menschen zu lieben, die man hat“, sagte Lukas abschließend.
Lukas’ Geschichte ist eine Geschichte von Verlust, Schmerz, Liebe und Durchhaltevermögen – eine Geschichte, die viele Menschen inspiriert und zeigt, dass es nie zu spät ist, das Leben in vollen Zügen zu genießen.