Nach 10 Jahren: Linus’ dramatisches Comeback bei ‘The Voice’ sorgt für Zoff unter den Coaches – Warum Nico ihn zuerst wollte und Ray ihn blockierte!

Zehn Jahre nach viralem “The Voice”-Auftritt: Allstar Linus sorgt für Streit unter den Coaches

Es war der Moment, auf den sich die Fans der berühmten Musikshow The Voice schon lange gefreut hatten. Zehn Jahre nach seinem legendären Auftritt in der fünften Staffel, als er als 16-Jähriger mit seiner Darbietung von „1000 Miles“ von Vanessa Carlton die Zuschauer und Juroren gleichermaßen verzauberte, ist Linus zurück – und diesmal sorgt er nicht nur für Begeisterung, sondern auch für ordentlich Drama unter den Coaches.

Der Auftritt von Linus beim aktuellen The Voice-Casting war ein spektakulärer Moment, der an seine erste Performance erinnerte. Kaum hatte der 26-jährige Musiker die ersten Töne von „Julai“ von Leon Bridges und Noah Cyrus angestimmt, war das Chaos auf der Bühne vorprogrammiert. Innerhalb weniger Sekunden drückte der Coach Ray Gavi den Blockknopf und drehte sich zu ihm um – eine Geste, die dafür sorgte, dass keiner der anderen Coaches Linus „weg-schnappen“ konnte. Das bedeutete, dass der talentierte Musiker nun einzig und allein Ray als Coach hatte – und das war erst der Anfang eines dramatischen Streits.

The Voice of Germany": Um Sächsin Greta streiten sich alle Coaches

Nico Santos, ebenfalls Coach bei The Voice und bekannt für seine Leidenschaft und Liebe zur Musik, reagierte sofort auf Ray Gavins Blockade: „Willst du mich verarschen?“, fragte er den überraschten Ray, und ein sichtlich empörter Blick folgte. „Ich hasse dich“, fügte er hinzu. „Gerade in dieser Runde, wo du den Blockknopf betätigt hast, da dreht sich Linus um – das hätte ich mir doch auch gewünscht!“

Die Stimmung zwischen den Coaches war angespannt. Als Nico, der in den vergangenen Staffeln als einer der beliebtesten Coaches galt, hörte, dass Linus ihn als erste Wahl für seinen Mentor-Partner in Betracht gezogen hatte, war es umso klarer, warum er sich so sehr über Ray ärgerte. „Nico wäre meine erste Wahl gewesen“, gestand Linus öffentlich. „Aber du Ray, du bist direkt danach gekommen.“ Der Ärger über den Block war mehr als offensichtlich, und der verbale Schlagabtausch setzte sich während der Show fort.

Doch das war längst nicht alles, was die Fans und Zuschauer zum Staunen brachte. Denn während dieser Szene, in der die Coaches um den talentierten Musiker konkurrierten, zeigte sich, dass dies nicht der erste Kontakt zwischen Ray und Linus war. In der fünften Staffel von The Voice, vor fast zehn Jahren, war Ray bereits Teil des Coaching-Teams, genauso wie die legendären Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier. Doch damals blieb Linus den Coaches verborgen. Ray und Co. hatten ihn nicht erkannt – was zu einem gewissen Frust bei Linus führte.

Führt der Buzzer für Lara Samira bei "The Voice" zum Streit?

Damals, im Jahr 2015, hatte Linus die Bühne in der fünften Staffel im Sturm erobert, als er mit seiner Performance von „1000 Miles“ eine wahre Welle an Begeisterung auslöste. Der damals erst 16-jährige Linus, der bereits eine prächtige Musikkarriere im Blick hatte, wurde mit seinem Auftritt über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt. Das Video seiner Performance, das auf YouTube veröffentlicht wurde, erreichte beeindruckende 14 Millionen Aufrufe und brachte Linus eine riesige Fangemeinde. Doch trotz seiner spektakulären Performance hatte er damals keinen Platz im Team eines Coaches gefunden. Diese Situation war für den jungen Musiker schmerzhaft, aber sie prägte ihn.

Was jedoch damals keiner wusste, war, dass dieser Auftritt der Startpunkt für die aufregende Karriere von Linus gewesen war. Heute, nach all den Jahren und vielen Erfolgen in der Musikbranche, kehrt der Künstler, der nun als Allstar zurückkehrt, auf die The Voice-Bühne zurück. Doch diesmal ist er nicht der Teenager von damals, sondern ein erfahrener Musiker, der weiß, wie er seine Stärken einsetzen muss.

Inzwischen hat Linus sein eigenes Musikprojekt und hat als Musiker viele Bühnen erobert. Seine Reise hat ihn nicht nur in die großen Hallen der Musikindustrie geführt, sondern auch zu einem besseren Verständnis seiner eigenen Musik. Trotz seiner Erfolge in der Branche ist Linus jedoch nicht von den Erinnerungen an seine erste Teilnahme bei The Voice befreit.

Im Gespräch mit den Coaches gesteht Linus offen, dass er eigentlich mehr von der Zusammenarbeit mit Nico erwartet hatte. „Nico wäre mein erster Wunsch gewesen“, erklärte er. „Aber der Blockknopf hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Linus’ Beziehung zu Ray, dem Coach, der ihn nun betreuen soll, scheint anfangs eher von Skepsis geprägt zu sein. Doch auch Ray gibt zu, dass er Linus für einen talentierten Musiker hält, der seine Karriere in die richtige Richtung lenken kann. Dennoch bleibt die Frage: Warum wollte Linus eigentlich zu Nico? Was macht diesen Coach zu einem so attraktiven Mentor für den Musiker?

Das Rennen um Linus’ Talente hat nicht nur für eine spannende Rivalität zwischen den Coaches gesorgt, sondern auch einen tiefen Einblick in die musikalischen und menschlichen Beziehungen hinter den Kulissen von The Voice gegeben. Der Streit um die Wahl von Linus als Teammitglied zeigt, wie intensiv die Emotionen und die Konkurrenz unter den prominenten Coaches sind. Besonders die Spannung zwischen Ray und Nico stieg dabei auf ein neues Niveau.

Diese Auseinandersetzungen spiegeln nicht nur die Leidenschaft der Coaches wider, sondern auch die Bedeutung von Musik und Mentorship in einer Show wie The Voice. Dabei stellt sich jedoch eine Frage: Wird Linus in der zweiten Runde wirklich zu seinem besten Mentor finden, oder ist diese erste Entscheidung von Ray lediglich ein weiteres Hindernis in der Geschichte von Linus?

Es bleibt abzuwarten, wie sich Linus’ Geschichte bei The Voice weiterentwickelt und ob er schließlich die Bühnen erobern kann, die er sich schon immer gewünscht hat. Die Konkurrenz zwischen den Coaches, das Ringen um seine musikalische Zukunft und die Wendung, die diese Staffel nehmen könnte, sorgen für Spannung und Drama, das Fans und Zuschauer mitfiebern lässt. Der dramatische Auftritt von Linus ist dabei nur der Anfang eines aufregenden, aber auch chaotischen Wettkampfs um die Führung der Musikszene.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News