So geht es Kastelruther-Spatzen-Sänger nach schwerer Herz-OP

Innsbruck – Große Erleichterung für alle Fans der Kastelruther Spatzen: Frontmann Norbert Rier hat seine schwere Herzoperation gut überstanden. Nach Tagen der Sorge meldete sich die beliebte Volksmusikgruppe nun mit einer hoffnungsvollen Nachricht – und einem Lächeln, das ganz Südtirol aufatmen lässt.
Ein Eingriff am offenen Herzen

Am vergangenen Donnerstag musste sich der 63-jährige Sänger in der Innsbrucker Klinik einer komplizierten Operation unterziehen. Wie das Südtiroler Portal Stol.it berichtete, wurde bei Norbert Rier eine Herzklappe ausgetauscht, die bereits 2017 eingesetzt worden war. Zudem behandelten die Ärzte im selben Eingriff einen Leistenbruch, der ihm in den letzten Monaten Beschwerden bereitet hatte.
„Normalerweise bin ich derjenige, der anderen Mut macht“, sagte Rier kurz vor der Operation. „Aber wenn es einen selbst trifft, ist das etwas ganz anderes.“ Ein Satz, der seine menschliche Seite zeigt – ehrlich, verletzlich, aber voller Vertrauen in die Medizin und seine Familie.
Die Spatzen melden sich zu Wort
Wenige Tage später dann die Nachricht, auf die tausende Fans gewartet hatten:
„Wir freuen uns riesig berichten zu können, dass Norbert die Herzoperation sehr gut überstanden hat“, schrieb die Band auf Instagram.
Dem Beitrag war ein Foto beigelegt, das Rier lächelnd im Krankenhausbett zeigt – mit erhobenem Daumen, sichtlich erschöpft, aber voller Zuversicht. Unter dem Bild: hunderte Genesungswünsche von Fans aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol.
„Lieber Norbert, wir denken an dich“, schreibt eine Followerin.
„Dein Lächeln gibt uns Hoffnung“, heißt es in einem anderen Kommentar.
Die Band selbst bedankte sich für die Anteilnahme:
„In dieser Zeit schenken wir ihm viel Ruhe, Kraft und positive Gedanken, damit er Schritt für Schritt wieder zu alter Stärke findet.“
Ein Musiker mit Herz – im wahrsten Sinn
Norbert Rier ist nicht nur die Stimme der Kastelruther Spatzen, sondern auch ihr Herz. Seit mehr als 40 Jahren steht er mit der Band auf der Bühne, prägt ihren typischen Südtiroler Klang – eine Mischung aus Heimatliebe, Lebensfreude und Melancholie.
Dass gerade er nun am Herzen operiert werden musste, bewegte viele.
„Norbert ist ein Kämpfer“, sagt ein langjähriger Wegbegleiter. „Er hat schon so manche gesundheitliche Herausforderung gemeistert. Aber diesmal war es ernst.“
Bereits 2017 war bei Rier eine künstliche Herzklappe eingesetzt worden. Damals hatte er sich nach wenigen Monaten wieder vollständig erholt und stand bald darauf wieder auf der Bühne. Doch in den letzten Wochen hätten sich laut Freunden erneut Beschwerden gezeigt – Atemnot, Müdigkeit, Kreislaufprobleme.
Ein Routinecheck brachte Gewissheit: Die eingesetzte Klappe musste ersetzt werden.
Operation mit Komplikationen – doch alles ging gut
Laut Ärzten verlief der Eingriff in Innsbruck planmäßig und erfolgreich.
„Es war ein komplexer, aber kontrollierter Eingriff“, sagte ein Sprecher des Krankenhauses. „Herr Rier hat die Operation gut verkraftet. Nun liegt der Fokus auf Erholung und Beobachtung.“
Die ersten Tage nach einer Herzoperation gelten als besonders kritisch. Doch bei Norbert Rier zeigen sich, so die Band, stabile Werte und positive Signale.
„Er ist wach, bei vollem Bewusstsein und kann bereits kurze Gespräche führen“, bestätigte ein Bandmitglied telefonisch. „Sein Humor ist zurück – das ist das beste Zeichen.“
Familie, Freunde und Fans stehen hinter ihm
Während seiner Genesung bekommt der Sänger Unterstützung von seiner Familie. Seine Frau Isabella und seine Kinder sollen ihn regelmäßig im Krankenhaus besuchen.
„Er ruht sich aus, aber er weiß, wie viele Menschen an ihn denken“, erzählt ein Freund der Familie. „Das gibt ihm Kraft.“
Auch die übrigen Kastelruther Spatzen halten engen Kontakt.
„Wir stehen als Familie zusammen – auf und hinter der Bühne“, schrieb die Band. „Jetzt zählt nur eines: dass Norbert gesund wird.“
Für die Fans ist die Nachricht eine große Erleichterung.
„Ohne Norbert ist es nicht dasselbe“, kommentiert ein langjähriger Konzertbesucher. „Seine Stimme ist das Herz der Spatzen.“
Ein Leben für die Musik
Rier wurde 1960 in Kastelruth geboren, arbeitete zunächst als Mechaniker und Landwirt, bevor er Ende der 1970er Jahre zur Musik fand.
Mit den Kastelruther Spatzen wurde er zu einer Ikone der deutschsprachigen Volksmusik. Über 100 Gold- und Platinplatten, zahlreiche Echos und unzählige Tourneen machen die Band zur erfolgreichsten ihrer Art.
Doch trotz des Ruhms blieb Rier immer bodenständig.
„Ich brauche keinen Luxus, nur meine Berge, meine Familie und die Musik“, sagte er einmal in einem Interview.
Vielleicht ist genau das sein Erfolgsgeheimnis: Er singt nicht nur über Heimat und Herz – er lebt sie.
Wie geht es weiter?
Noch steht die Genesung im Vordergrund. Die geplanten Auftritte der Kastelruther Spatzen im Herbst wurden teilweise verschoben, um dem Sänger ausreichend Zeit zur Erholung zu geben.
„Gesundheit geht vor“, so das offizielle Statement. „Norbert soll erst dann wieder auftreten, wenn er sich wirklich bereit fühlt.“
Ob er noch in diesem Jahr auf die Bühne zurückkehrt, ist offen. Doch Kenner der Band sind sich sicher: Wenn jemand den Weg zurück schafft, dann Norbert Rier.
„Er ist ein Kämpfer durch und durch“, sagt ein Freund. „Selbst im Krankenhaus macht er Witze mit dem Pflegepersonal. So kennen wir ihn.“
Ein Hoffnungsschimmer für alle Fans
Das Foto mit dem erhobenen Daumen, das die Band veröffentlichte, ist mittlerweile tausendfach geteilt worden. Es steht sinnbildlich für Riers Lebensmotto:
Niemals aufgeben, immer weiter singen – egal, was das Leben bringt.
Die Spatzen kündigten an, bald weitere Updates zu seinem Zustand zu teilen.
„Wir wissen, wie sehr ihr euch sorgt“, heißt es im Posting. „Und wir versprechen: Wir halten euch auf dem Laufenden.“
Für viele Fans ist Riers Genesung mehr als eine persönliche Geschichte – sie ist ein Symbol für Hoffnung, Zusammenhalt und die Kraft der Musik.
Fazit
Nach Tagen der Ungewissheit herrscht endlich Zuversicht:
Norbert Rier hat seine schwere Herz-OP überstanden und befindet sich auf dem Weg der Besserung.
Er bekommt Ruhe, Unterstützung und jede Menge Liebe – von seiner Familie, seinen Bandkollegen und seinen treuen Fans.
Noch wird es dauern, bis er wieder auf der Bühne steht.
Aber eines ist sicher: Wenn der Sänger der Kastelruther Spatzen zurückkehrt, wird sein erstes Lied lauter, ehrlicher und herzlicher klingen als je zuvor.