Spektakuläres ARD-Comeback nach Babypause: Esther Sedlaczek überrascht mit souveränem Auftritt – doch Bastian Schweinsteiger sorgt mit frechem Spruch live im TV für Lacher, Staunen und hitzige Diskussionen

TV-Comeback von ARD-Moderatorin Esther Sedlaczek: Schweinsteiger sorgt mit frechem Spruch für Aufsehen

Schweinsteiger mit frechem Spruch zu Sedlaczek

Das deutsche Fernsehen liebt Comebacks – und selten war eines so herzlich, energiegeladen und zugleich von einem kleinen Seitenhieb begleitet wie das von Esther Sedlaczek. Nur wenige Wochen nach der Geburt ihres dritten Kindes stand die ARD-Moderatorin wieder im Rampenlicht – Seite an Seite mit Bastian Schweinsteiger, Weltmeister von 2014 und langjähriger TV-Partner an ihrer Seite. Doch was als feierliche Rückkehr begann, entwickelte sich durch einen frechen Spruch Schweinsteigers zu einem Moment, der sofort für Schlagzeilen sorgte.

Rückkehr nach Babypause

Im Juli war die 39-jährige Sedlaczek zum dritten Mal Mutter geworden. Nach einer Tochter (2019) und einem Sohn (2021) brachte sie nun erneut einen Sohn zur Welt. Kaum wenige Wochen später führte sie bereits wieder gewohnt souverän durch die ARD-Übertragung des WM-Qualifikationsspiels der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei.

Es wirkte, als sei sie nie weg gewesen. Ihr Auftritt war geprägt von Lockerheit, Professionalität und der typischen Chemie mit Schweinsteiger, die Zuschauer seit Jahren an diesem Duo schätzen.

Ein vertrautes Duo im Rampenlicht

Enthüllt So viel verdienen Esther Sedlaczek und Bastian Schweinsteiger als  TV Experten - YouTube

Seit 2021 moderiert Sedlaczek gemeinsam mit Schweinsteiger Länderspiele und DFB-Pokalübertragungen in der ARD. Ihre lockere, teils humorvolle Art der Zusammenarbeit hat das Duo zu einem Publikumsliebling gemacht. Während er die fachliche Expertise eines Weltmeisters einbringt, sorgt sie mit Charme und journalistischem Gespür für die perfekte Balance.

Dass die beiden auch in kleinen Momenten abseits der Spiele glänzen, zeigte sich erneut an diesem Abend.

Der freche Spruch, der Wellen schlug

Als die Kamera nach einem Interview von Reporterin Lea Wagner mit DFB-Torwart Oliver Baumann wieder zurück zum Moderationsduo schaltete, war im Hintergrund das Aufwärmen der deutschen Nationalspieler zu sehen. Sedlaczek kommentierte lachend: „Basti schaut hier schon ganz aufgeregt auf die Bälle. Hoffst wohl, dass dir noch mal einer zugespielt wird.“

Schweinsteiger konterte sofort – mit einem Schmunzeln im Gesicht: „Nee, ich hoffe, dass keiner dich trifft.“

Das Publikum lachte, die beiden führten ihre Moderation nahtlos fort, und doch war klar: Dieser kurze, freche Wortwechsel war das Salz in der Suppe – genau die Art von spontaner Leichtigkeit, die die Fans an ihnen lieben.

Erinnerungen an alte Zeiten

Der Moment erinnerte viele Zuschauer an frühere Übertragungen, in denen die beiden ebenfalls mit humorvollen Kommentaren für Unterhaltung sorgten. Schon im Februar hatten Sedlaczek und Schweinsteiger in einer Livesendung unfreiwillig für Aufsehen gesorgt, als durch ihre Interaktion quasi indirekt Sedlaczeks Schwangerschaft öffentlich wurde.

Dieses Zusammenspiel – aus Professionalität, Witz und einer fast freundschaftlichen Leichtigkeit – macht ihre Auftritte besonders.

Die Bedeutung für die ARD

Für die ARD ist Sedlaczek längst mehr als nur eine Moderatorin. Seit 2021 führt sie auch durch die „Sportschau“ am Samstagabend – ein Traditionsformat mit enormer Reichweite. Erst vor Kurzem verlängerte sie ihren Vertrag bis 2029.

Ihre Rückkehr nach der Babypause ist daher nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern auch ein wichtiges Signal für den Sender. Sie beweist, dass sie Beruf und Familie miteinander vereinen kann – und liefert zugleich den Beweis, dass Frauen im Sportjournalismus längst ihren festen Platz haben.

Schweinsteiger als kongenialer Partner

Bastian Schweinsteiger hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er nicht nur auf dem Rasen Weltklasse war, sondern auch vor der Kamera brillieren kann. Seine Expertise, gepaart mit einer humorvollen, oft selbstironischen Art, macht ihn zum idealen Partner für Sedlaczek.

Gerade im Zusammenspiel mit ihr wirkt er locker, fast so, als säße man gemeinsam mit Freunden im Wohnzimmer. Dass er mit seinem frechen Spruch für Schlagzeilen sorgte, war daher fast vorhersehbar.

Publikumsreaktionen

In den sozialen Medien wurde der kurze Dialog schnell diskutiert. Viele Fans lobten die natürliche Chemie des Duos und freuten sich über Sedlaczeks souveräne Rückkehr. „Es ist, als wäre sie nie weg gewesen“, schrieb ein User. Andere hoben hervor, wie erfrischend es sei, ein TV-Duo zu sehen, das nicht nur kompetent, sondern auch menschlich und humorvoll wirke.

Natürlich gab es auch kritische Stimmen, die den Spruch Schweinsteigers als „grenzwertig“ einstuften. Doch die meisten Zuschauer nahmen ihn klar als das wahr, was er war: ein lockerer, humorvoller Seitenhieb unter Kollegen.

Balance zwischen Beruf und Familie

Besonders bemerkenswert bleibt, dass Sedlaczek nur wenige Wochen nach der Geburt ihres dritten Kindes wieder vor der Kamera stand. Sie selbst wirkte dabei entspannt und souverän, als sei es für sie selbstverständlich, Karriere und Familie gleichzeitig zu stemmen.

Für viele Zuschauerinnen war dies ein starkes Signal: Eine Frau kann im Sportjournalismus erfolgreich sein, Mutter sein – und dennoch mit voller Energie vor der Kamera stehen.

Fazit: Ein gelungenes Comeback mit Humor

Das TV-Comeback von Esther Sedlaczek war nicht nur ein beruflicher Wiedereinstieg, sondern auch ein kleines Statement. Mit Souveränität, Charme und einer Prise Humor zeigte sie, dass sie zu den festen Größen des deutschen Sportjournalismus gehört.

Der freche Spruch von Bastian Schweinsteiger machte den Abend perfekt – ein Moment, der zeigt, wie sehr die beiden harmonieren und warum sie für viele Zuschauer das ideale Duo der ARD sind.

Für Sedlaczek selbst bleibt nach diesem gelungenen Abend nur ein Fazit: Sie ist zurück – und stärker denn je.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News