Peinlicher Fauxpas: Sky-Reporterin hält Werder-Kapitän Friedl live im TV für Frankfurt-Spieler!
Eine seltene, aber äußerst amüsante Situation ereignete sich nach dem deutlichen 1:4 von Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. Werder-Kapitän Marco Friedl wurde von der Sky-Reporterin Katharina Kleinfeldt im Live-Interview für einen Frankfurter Spieler gehalten.
Der Grund für das Missverständnis: Nach dem Spiel tauschte Friedl sein Trikot mit Torhüter Michael Zetterer, der erst kürzlich von Bremen nach Frankfurt gewechselt war. So trug Friedl beim Interview das Trikot von Frankfurt.
Im Gespräch fragte die Sky-Reporterin voller Enthusiasmus nach Friedls Gefühlen zum „heutigen Sieg“. Friedl blickte auf sein Trikot, lächelte leicht und antwortete gelassen: „Ich bin Werder-Bremen-Spieler.“
Katharina Kleinfeldt war kurz verlegen, entschuldigte sich schnell: „Das ist meine Schuld, Entschuldigung. Also, ich fange noch einmal von vorne an.“
Nach einem kurzen Handschlag setzten sie das Interview passend zur Rolle von Friedl fort.
Im Gespräch mit der BILD sagte Friedl:
„So etwas habe ich noch nie erlebt. Lustig ist, dass ich sie vor dem Spiel genau hier schon einmal interviewt habe – und nach dem Spiel erkennt sie mich plötzlich nicht mehr!“
Dieser Fauxpas sorgte sofort für Furore in den sozialen Medien in Deutschland. Nutzer kommentierten amüsiert: „Trikot gewechselt, Identität gleich mitgetauscht!“ und „Auch deutsche TV-Reporter sind manchmal verwirrt!“
Auch wenn es nur ein kleiner Fehler war, brachte diese Story zusätzliche Farbe in die Bundesliga und sorgte für ein Lächeln bei den Zuschauern – ein Beweis, dass Fußball nicht nur aus Toren besteht, sondern auch voller witziger und unerwarteter Momente steckt!