Andrea Kiewel droht „Immer wieder sonntags“-Moderator mit „ZDF-Fernsehgarten“-Job: „Stefan Mross, nimm das!“ Mehr dazu in den Kommentaren 👇

Andrea Kiewel droht „Immer wieder sonntags“-Moderator mit „ZDF-Fernsehgarten“-Job: „Stefan Mross, nimm das!“

Berlin – Was als harmlose Neckerei zwischen zwei bekannten TV-Gesichtern begann, entwickelt sich nun zu einem regelrechten Show-Donnerwetter. Andrea Kiewel, seit Jahrzehnten das strahlende Gesicht des „ZDF-Fernsehgartens“, sorgt hinter den Kulissen für Gesprächsstoff. Grund: eine Aussage, die nicht nur das Publikum aufhorchen ließ, sondern auch direkt an „Immer wieder sonntags“-Moderator Stefan Mross gerichtet war.

Stefan Mross, nimm das!“ – mit diesen Worten soll Kiewel backstage eine Botschaft überbracht haben, die nicht nur nach Humor, sondern auch nach einer versteckten Kampfansage klang. Doch was steckt dahinter? Ist es nur eine freundliche Stichelei zwischen Kollegen – oder bahnt sich hier ein TV-Zoff der Extraklasse an?

Andrea Kiewel und Freund: So leben sie privat in Israel | Abendzeitung  München


Ein Sommer voller Spannungen

Es war ein warmer Sonntagmorgen in Mainz, die Sonne schien, die Kameras liefen – und Andrea Kiewel begrüßte, wie gewohnt, mit ihrem energiegeladenen Lächeln die Zuschauer des „ZDF-Fernsehgartens“. Gleichzeitig moderierte Stefan Mross in Rust seine Live-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Ersten. Zwei Shows, zwei Sendeplätze, ein ähnliches Publikum – und ein nicht zu leugnender Konkurrenzkampf.

Insider berichten, dass die Sender zwar offiziell von „gegenseitiger Wertschätzung“ sprechen, doch hinter den Kulissen sieht es anders aus. Beide Formate laufen im Sommer sonntags vormittags – und buhlen um die gleiche Zielgruppe: Schlagerfans, Familien, Frühaufsteher. Jede Einschaltquote zählt, jeder Gast kann das Zünglein an der Waage sein.


Die pikante Aussage

Laut einem anonymen Produktionsmitarbeiter kam die viel zitierte Aussage von Andrea Kiewel während einer Redaktionsbesprechung. Thema war ein geplanter Stargast, der ursprünglich bei Mross auftreten sollte, sich jedoch kurzfristig für den „Fernsehgarten“ entschieden hatte.

„Da hat Kiwi mit einem Augenzwinkern gesagt: ‚Stefan Mross, nimm das!‘ – und alle haben gelacht“, verrät die Quelle. „Aber man merkte, dass da mehr dahintersteckte. Es war dieser Unterton, der klarmachte: Sie will zeigen, wer die Nase vorn hat.“

Für Außenstehende mag das wie ein harmloser Spaß wirken, doch in der hart umkämpften TV-Landschaft kann ein solcher Satz viel Sprengstoff enthalten.


Mross reagiert – aber wie?

Stefan Mross selbst hat bisher keine öffentliche Stellungnahme abgegeben. Auf Social Media postete er lediglich ein Foto von sich mit dem Kommentar: „Man muss nicht alles kommentieren – man kann auch einfach Musik machen.“

Fans sind gespalten:

  • Einige sehen in der Bemerkung von Kiewel nur eine spielerische Rivalität.
  • Andere vermuten, dass hier ein echter Konkurrenzkampf tobt, der vielleicht schon länger schwelt.

Ein Blick zurück: Die Geschichte der beiden Shows

Der „ZDF-Fernsehgarten“ feierte 1986 Premiere und ist seitdem ein Fixpunkt im deutschen TV-Sommer. Andrea Kiewel moderiert die Show (mit kurzer Unterbrechung) seit 2000 und hat sie mit ihrer unverwechselbaren Art geprägt.

„Immer wieder sonntags“ hingegen gibt es seit 1995. Stefan Mross steht seit 2005 als Moderator auf der Bühne – und hat es geschafft, aus der einst kleinen Unterhaltungssendung ein Quotenhighlight zu machen.

Beide Sendungen setzen auf Live-Musik, Promi-Gäste, bunte Spiele – und beide kämpfen um Marktanteile.

Andrea Kiewel: Dieser Spruch im "Fernsehgarten" sorgt für Aufregung


Wenn Quoten zum Zankapfel werden

TV-Experten wissen: Einschaltquoten sind das Lebenselixier solcher Formate. Ein paar Zehntel Prozent mehr oder weniger können über den Fortbestand einer Sendung entscheiden. Deshalb ist die Buchung prominenter Gäste so entscheidend.

„Wenn ein Publikumsliebling kurzfristig von der einen zur anderen Show wechselt, ist das ein direkter Schlag ins Gesicht des Konkurrenten“, erklärt Medienanalystin Jana Wolf. „Das kann zu Reibereien führen – und die Öffentlichkeit bekommt oft nur einen Bruchteil davon mit.“


Das Spiel mit der Öffentlichkeit

Andrea Kiewel versteht es, Schlagzeilen zu erzeugen. Ob durch spontane Tanzeinlagen, direkte Ansagen an Gäste oder eben provokante Bemerkungen an Kollegen – sie weiß, wie man Aufmerksamkeit bekommt.

Einige Kritiker werfen ihr vor, genau das beabsichtigt zu haben: „Kiwi weiß, dass so ein Satz in der Branche die Runde macht. Es ist ein strategischer Schachzug – sie hält sich damit im Gespräch.“


Droht ein Show-Duell live im TV?

Spannend wird es, wenn sich beide Shows bei einem Event oder einer Preisverleihung begegnen. Schon jetzt kursieren Gerüchte, dass bei einer geplanten ARD/ZDF-Gala beide Moderatoren auf derselben Bühne stehen sollen.

Ein Insider verrät: „Man munkelt, dass die Produzenten sogar planen, diesen ‚Wettstreit‘ bewusst zu inszenieren, um das Publikum zu fesseln.“ Ein Live-Duell zwischen Kiewel und Mross – das wäre TV-Gold.


Fans mischen sich ein

In den sozialen Medien kochen die Emotionen hoch:

„Kiwi ist einfach ehrlich – sie sagt, was sie denkt. Das macht sie sympathisch!“ – Twitter-Userin @FernsehFan84

„Unprofessionell und unnötig. Stefan Mross hat sowas nicht verdient.“ – Kommentar auf Facebook

Auch auf Instagram posten Fans unter den neuesten Bildern von Kiewel und Mross Herzen, aber auch Seitenhiebe.


Fazit: Spaß oder Kampfansage?

Ob Andrea Kiewels Bemerkung nun ein harmloser Scherz oder eine ernst gemeinte Spitze war, bleibt unklar. Sicher ist nur: Die Konkurrenz zwischen „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder sonntags“ ist real – und mit solchen Momenten wird sie noch befeuert.

Für die Zuschauer könnte das ein spannender TV-Sommer werden. Denn wo ein bisschen Zoff ist, da ist auch Unterhaltung – und davon lebt das Fernsehen.


 

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News