
Abschließend bleibt die Frage: Wird Deutschland seine außenpolitische Strategie überdenken, um künftig öffentliche Demütigungen zu vermeiden, oder setzt die Regierung weiterhin auf riskante Experimente mit Parteien, die international umstritten sind? Klar ist: Dieser Vorfall hat gezeigt, wie schnell diplomatische Gespräche zur internationalen Schlagzeile werden können – und wie verletzlich Politiker vor der Weltöffentlichkeit sind.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, denn die Bundesregierung muss nun zeigen, dass sie trotz dieses peinlichen Moments handlungsfähig bleibt. Ob sie dies schafft oder ob der Schaden noch größer wird, bleibt abzuwarten. Für Deutschland steht viel auf dem Spiel – und die Welt schaut genau hin.
Pages: 1 2