Eine Woche nach dem Tod von Laura Dahlmeier gestand M.Krauss ihrer Mutter SCHOCKIERENDES Geheimnis

Nur eine Woche nach dem tragischen Tod von Laura Dahlmeier: M. Krauss offenbart ihrer Mutter ein schockierendes, lange verborgenes Geheimnis, das alles verändert – eine Enthüllung, die niemand kommen sah. Mehr dazu im Kommentarbereich lesen.

Es war eine Nachricht, die Deutschland erschütterte: Laura Dahlmeier, die zweifache Olympiasiegerin und Biathlon-Legende, war tot. Die offizielle Erklärung lautete auf einen tragischen Unfall in den Bergen, doch in den Tagen danach begann sich ein Netz aus Gerüchten, Andeutungen und unheimlichen Zufällen zu weben.

Und dann, nur sieben Tage nach der Beerdigung, geschah etwas, das selbst die engsten Freunde sprachlos machte: M. Krauss, eine langjährige Bekannte von Laura, setzte sich mit ihrer Mutter an den Küchentisch – und begann zu sprechen.

Seilpartnerin redet erstmals: Dahlmeier von „riesengroßem Stein getroffen  und an Wand gescheudert“


Das Treffen in der Küche

„Es war spät am Abend“, erinnert sich Frau Krauss, die Mutter, in einem Interview. „Sie kam mit verweinten Augen und zitternden Händen herein. Ich wusste, dass etwas nicht stimmte.“

M. Krauss, 31 Jahre alt, war seit der Jugendzeit eng mit Laura befreundet. Doch in den letzten Monaten vor Lauras Tod hatten sich die beiden voneinander entfernt. Warum, blieb lange unklar – bis zu diesem Abend.


Das schockierende Geständnis

„Mama, ich habe dir etwas nie erzählt“, begann M. mit brüchiger Stimme. Was dann folgte, war eine Geschichte voller geheimer Treffen, verschlüsselter Nachrichten und einer bedrohlichen Entdeckung.

Laut M. habe Laura in den Wochen vor ihrem Tod mehrfach von „einem Schatten“ gesprochen, der ihr folgte – nicht nur sprichwörtlich, sondern tatsächlich. Fremde Anrufe, plötzlich auftauchende Personen bei Trainingsläufen, ein Auto, das immer wieder in der Nähe ihres Hauses parkte.


Ein mysteriöses Dokument

Der Kern von M.s Geständnis war jedoch ein einzelnes Dokument: ein handgeschriebener Brief, den Laura ihr wenige Tage vor dem Unfall gegeben hatte. „Falls mir etwas passiert, gib das den richtigen Leuten“, hatte sie gesagt.

M. hatte den Brief aus Angst versteckt – in einer alten Keksdose, im hinteren Teil des Schranks. Darin: eine Liste mit Namen, Datumsangaben und einer rätselhaften Abkürzung: “Projekt Weisslicht”.


Angst vor den Konsequenzen

„Ich wollte es niemandem zeigen, weil ich nicht wusste, wem ich trauen kann“, sagte M. zu ihrer Mutter. Doch Lauras Tod habe alles verändert. Sie habe nun das Gefühl, dass Schweigen gefährlicher sei als die Wahrheit.


Die Verbindung zu einem alten Skandal

Recherchen zeigen, dass der Begriff „Projekt Weisslicht“ bereits vor Jahren in internen Dokumenten des Wintersportverbands aufgetaucht war – in Zusammenhang mit fragwürdigen Finanztransaktionen und ungewöhnlichen medizinischen Programmen für Spitzensportler. Offiziell wurde das Thema nie öffentlich gemacht.

Möglicherweise, so vermuten Insider, sei Laura auf eigene Faust dieser Spur nachgegangen.

Seilpartnerin von Laura Dahlmeier spricht erstmals nach tödlichem Bergunfall


Die letzte Nacht

Am Abend vor ihrem Tod schrieb Laura eine letzte SMS an M.: „Ich glaube, ich bin nah dran. Wenn ich mich morgen nicht melde, pass auf dich auf.“

Die Polizei hat diese Nachricht nie erwähnt. Offiziell heißt es, Laura sei allein auf eine Bergtour gegangen und dabei tödlich verunglückt. Doch M. glaubt nicht an einen Unfall. „Sie war zu erfahren, zu vorsichtig. Irgendetwas stimmt hier nicht.“


Das Dossier verschwindet

Nur wenige Stunden, nachdem M. ihrer Mutter das Geheimnis anvertraut hatte, verschwand der Brief aus der Keksdose. Niemand weiß, wer Zugang hatte. Es gab keine Einbruchsspuren. „Das war der Moment, in dem ich realisierte, wie ernst das alles ist“, sagt M.


Drohungen und Schweigen

In den Tagen nach dem Geständnis erhielt M. mehrere anonyme Anrufe. Eine tiefe Männerstimme sagte nur einen Satz: „Vergiss, was du weißt.“ Danach wurde aufgelegt.

Ihre Mutter riet ihr, sofort zur Polizei zu gehen. Doch M. fürchtet, dass nicht alle Ermittler unabhängig sind. „Laura hat mir erzählt, dass sie den Verdacht hat, jemand aus der Behörde stecke mit drin.“


Die offene Frage

Was ist „Projekt Weisslicht“ wirklich? Warum musste Laura sterben? Und wer hat den Brief verschwinden lassen?

Bisher gibt es keine offiziellen Antworten. Der Wintersportverband verweigert jede Stellungnahme. Die Polizei hält an der Unfalltheorie fest. Doch für M. ist klar: „Ich werde nicht aufhören, bis die Wahrheit ans Licht kommt.“

Unglück von Laura Dahlmeier: Seilpartnerin schildert tödlichen Unfall |  GMX.AT


Fazit – Eine Geschichte, die nicht endet

Eine Woche nach dem Tod von Laura Dahlmeier hat ein einziges Geständnis ausgereicht, um einen ganzen Komplex aus Angst, Macht und Geheimnissen sichtbar zu machen.

Vielleicht wird die Wahrheit nie ganz ans Licht kommen. Vielleicht wird „Projekt Weisslicht“ immer ein Schatten in der Geschichte des Wintersports bleiben. Doch für M. Krauss und ihre Mutter ist eines sicher: Schweigen ist keine Option mehr.

 

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News