Kastelruther Spatzen enthüllen Mega-Line-up für das Spatzenfest 2025 – diese Gäste sorgen für Gänsehaut, Tränen und absolute Partystimmung!
Es ist das Event, auf das Fans der volkstümlichen Musik das ganze Jahr warten: Das legendäre Spatzenfest der Kastelruther Spatzen in Südtirol! Und 2025 verspricht, das spektakulärste Jahr in der Geschichte des Festivals zu werden. Nun ist es offiziell – das Line-up wurde enthüllt und sorgt bereits für riesige Vorfreude, hitzige Diskussionen und einen wahren Ansturm auf die Tickets.
Tradition trifft auf Superstars
Das Spatzenfest findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 statt – und wie immer verwandelt sich das idyllische Kastelruth in eine Hochburg der Musik, des Tanzes und der guten Laune.
Doch in diesem Jahr haben die Kastelruther Spatzen offenbar alle Register gezogen. Neben ihren eigenen Auftritten werden Musikgrößen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Bühne stehen – viele davon echte Publikumsmagneten.
„Wir wollten unseren Fans ein unvergessliches Programm bieten. Und ich glaube, das ist uns gelungen“, sagt Spatzen-Frontmann Norbert Rier mit einem breiten Lächeln.
Diese Gäste sind fix dabei
1. Andrea Berg – die Königin des Schlagers
Die Schlager-Ikone wird am Samstagabend das Zelt zum Kochen bringen. Mit Hits wie „Du hast mich tausendmal belogen“ oder „Diese Nacht ist jede Sünde wert“ verspricht sie ein emotionales Feuerwerk.
2. Andreas Gabalier – der Volks-Rock’n’Roller
Sein energiegeladener Auftritt am Freitagabend gilt schon jetzt als Highlight. Lederhose, Sonnenbrille und jede Menge Herzblut – Gabalier will Kastelruth „zum Beben bringen“.
3. Die Amigos – Emotionen pur
Mit ihren gefühlvollen Balladen sorgen die Amigos am Sonntagnachmittag für Gänsehaut-Momente. Besonders gespannt sind Fans, ob sie ihre neue Single „Immer für dich da“ live präsentieren werden.
4. Melissa Naschenweng – die Powerfrau aus Kärnten
Die quirlige Sängerin bringt ihre pinke Harmonika mit und will das Publikum „von der ersten Minute an zum Tanzen bringen“.
5. Überraschungsgast
Laut einem Insider soll noch ein internationaler Star angekündigt werden, der bisher noch nie in Kastelruth aufgetreten ist. In Fankreisen wird spekuliert, dass es sich um Helene Fischer handeln könnte – doch bisher schweigen die Organisatoren.
Die Spatzen selbst – Herzstück des Festes
Natürlich bleiben die Kastelruther Spatzen das unangefochtene Zentrum des Wochenendes. Mit Klassikern wie „Eine weiße Rose“, „Tränen passen nicht zu dir“ und neuen Songs aus ihrem aktuellen Album wollen sie jeden Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
„Es ist unser Zuhause, unser Publikum und unsere Familie. Wenn wir hier spielen, spüren wir eine besondere Energie“, verrät Rier.
Fans reisen aus aller Welt an
Bereits jetzt sind über 70 % der Tickets verkauft – und das, obwohl es noch fast ein Jahr bis zum Fest ist. Busreisen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar aus den Niederlanden sind schon komplett ausgebucht.
Eine Gruppe aus Hamburg verrät: „Wir kommen seit 15 Jahren jedes Jahr hierher. Aber dieses Line-up toppt alles, was wir bisher erlebt haben.“
Kulinarische Höhepunkte
Neben der Musik spielt auch die Kulinarik eine große Rolle. Südtiroler Spezialitäten wie Schlutzkrapfen, Speck, Knödel und Apfelstrudel werden in großen Festzelten serviert. „Viele kommen nicht nur wegen der Musik, sondern auch wegen der einzigartigen Atmosphäre – und natürlich wegen des Weins“, lacht ein Standbetreiber.
Sicherheits- und Verkehrschaos erwartet
Die Gemeinde Kastelruth bereitet sich auf einen Ausnahmezustand vor. Über 30.000 Besucher werden an den drei Festtagen erwartet. Es gibt zusätzliche Shuttlebusse, Parkplätze und eine strenge Einlasskontrolle.
„Sicherheit hat oberste Priorität“, betont Bürgermeisterin Christine Prieth. „Wir wollen, dass alle unbeschwert feiern können.“
Gerüchte und kleine Skandale vorab
Wie bei jedem großen Event gibt es auch dieses Jahr vorab kleine Aufreger:
- Angeblich soll es bei den Proben zwischen einem Gastkünstler und einem Spatzen-Mitglied zu einem hitzigen Wortgefecht gekommen sein.
- In sozialen Netzwerken kursiert ein Video, in dem ein Sänger angeblich über das Gagengefälle zwischen den Künstlern lästert.
- Ein Fanclub aus Bayern beschwerte sich, dass ihr Stammtischplatz im Festzelt „an reiche VIPs verkauft“ wurde.
Ob diese Mini-Skandale der Stimmung schaden werden, bleibt abzuwarten – die meisten Fans sind ohnehin nur auf die Musik fokussiert.
Emotionale Momente garantiert
Neben den lauten Partyabenden wird es auch besinnliche Momente geben. Am Sonntagmorgen findet traditionell die Musikantenmesse statt, bei der die Spatzen gemeinsam mit allen Gästen singen. Für viele ist das der bewegendste Moment des ganzen Wochenendes.
„Wenn 10.000 Menschen gleichzeitig ‚Sierra Madre‘ singen, bekommt man Gänsehaut“, erzählt ein langjähriger Besucher.
Fazit – ein Fest, das man nicht verpassen darf
Das Spatzenfest 2025 verspricht eine Mischung aus hochkarätigen Stars, emotionalen Balladen, ausgelassener Partystimmung und echter Südtiroler Herzlichkeit. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen – die Tickets sind heiß begehrt.
Und wer weiß – vielleicht sorgt der angekündigte Überraschungsgast für den größten Gänsehautmoment in der Geschichte des Spatzenfests.