In einem Interview im deutschen Fernsehen erinnerte sich Robert an den schlimmsten Moment: „Ich erinnere mich noch gut an diese Nacht, als ich allein in meinem Büro saß, umgeben von Kisten voller unverkaufter Waren. Ich dachte, ich hätte versagt, meine Eltern und mich selbst enttäuscht“, erzählte er [09:19]. Der finanzielle und psychische Druck lastete schwer auf Robert und brachte ihn fast zum Aufgeben. Doch statt aufzugeben, stellte er sich dem Druck. Er arbeitete unermüdlich, verhandelte mit Partnern, restrukturierte das Unternehmen und suchte nach Investoren [09:45]. In dieser Zeit entwickelte sich Roberts Philosophie des „Learning by Doing“: Er lernte, Finanzen zu verwalten, Verträge auszuhandeln und aus seinen eigenen Fehlern Geschäftsstrategien zu entwickeln [09:57]. Diese Krise wurde schließlich gelöst, als Robert und Michael 1995 Uncle Sam für 140 Millionen DM verkauften – damals eine enorme Summe [10:08].
Dieser Vorfall war nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein Wendepunkt. Er erkannte, dass Scheitern nicht das Ende, sondern eine Chance zum Wachstum ist [10:22]. Er sagt oft, dass er ohne diese dunklen Tage nie den Mut gehabt hätte, die Marke Roberto Geissini aufzubauen oder in die Welt des Reality-TVs einzusteigen [10:32]. Dieser Vorfall bestärkte auch Roberts Glauben daran, niemals aufzugeben – ein Wert, den er an seine Töchter Davina und Shania weitergab.
Die Liebesgeschichte der Geissens: Eine Familie im Rampenlicht
Die Liebesgeschichte von Robert Geiss und Carmen Geiss ist eine zeitlose Romanze, ein Beweis für die Kraft von Kameradschaft und gegenseitigem Respekt [10:58]. Sie lernten sich Anfang der 1990er Jahre in einem Kölner Fitnessstudio kennen, wo Carmen mit ihrem Titel „Miss Fitness“ und ihrer perfekten Figur sofort Roberts Aufmerksamkeit erregte [11:08]. „Ich sah sie Gewichte heben und wusste sofort, dass ich die Frau meines Lebens gefunden hatte“, erinnerte sich Robert einmal strahlend in einer Folge von „Die Geissens“ [11:19]. Carmen, mit ihrer starken Persönlichkeit und ihrem unabhängigen Geist, wurde nicht nur Roberts Ehefrau, sondern auch seine Geschäftspartnerin und Vertraute [11:28]. Sie heirateten am 30. Oktober 1994 und markierten damit den Beginn einer bewegten gemeinsamen Reise [11:38].
Carmen und Robert haben zwei Töchter, Davina Shakira Geiss (geb. 2003) und Shania Tyra Geiss (geb. 2004), die nicht nur der ganze Stolz, sondern auch der Mittelpunkt des Familienlebens der Geissens sind [11:50]. Robert beschreibt Carmen oft als seine „perfekte bessere Hälfte“, die nicht nur seine Träume teilt, sondern ihm auch in schwierigen Zeiten Halt gibt [12:03]. In einem Interview mit RTL verriet Carmen, dass ihre Liebe stark ist, „weil sie immer ehrlich zueinander sind. Wir streiten, aber wir lassen unseren Ärger nie anbrennen. Robert ist ein Romantiker, aber auch sehr praktisch veranlagt, das liebe ich an ihm“, sagte sie [12:20].
Die Ehe von Robert und Carmen ist eine Mischung aus Leidenschaft und Sachlichkeit. Bei „Die Geissens“ streiten die Zuschauer oft über Kleinigkeiten, von der Wahl des Urlaubsziels bis hin zur Kindererziehung [12:39]. Doch ihre Offenheit und Konfliktbereitschaft haben ihnen geholfen, eine dauerhafte Beziehung zu führen. Robert sagte einmal, das Geheimnis ihrer Ehe liege darin, die Familie immer an erste Stelle zu setzen [12:58]. Sie stehen auch unter dem Druck, im Rampenlicht des Fernsehens zu stehen, wo jeder Moment aufgezeichnet und beurteilt wird. Beide sind sich jedoch einig, dass Davina und Shania ihre größten Motivationen sind und ihnen helfen, alle Herausforderungen zu meistern [13:08]. Was ihre Kinder betrifft, versuchen Robert und Carmen stets, Davina und Shania mit einer ausgewogenen Mischung aus Nachsicht und Disziplin zu erziehen [13:27]. Robert nimmt sie oft mit auf Reisen, von den Malediven bis nach Dubai, vermittelt ihnen aber auch den Wert von Arbeit und Verantwortung. „Ich möchte, dass sie wissen, dass Geld nicht von selbst kommt. Ich habe mein ganzes Leben lang gearbeitet, um dorthinzukommen, wo ich heute bin, und ich möchte, dass sie stolz darauf sind“, sagte Robert einmal [13:37]. Carmen fügte hinzu, dass sie ihre Kinder trotz ihres luxuriösen Lebensstils stets ermutigen, ihren eigenen Leidenschaften nachzugehen, von Musik bis Mode [14:01].