
Die Katastrophe und die zweite Begegnung
Drei Tage später, als George den reparierten Schlauch in seiner Werkstatt austauschen ließ, sagte der Mechaniker: „Wer das auch immer repariert hat, wusste, was er tat. Er hat Ihnen wahrscheinlich einen Motorschaden erspart.“ [05:11] Wieder dachte George an die müden Augen und die roten Finger von Malik.
Während George noch über die Begegnung sinnierte, verschlechterte sich Maliks Leben dramatisch. Seine Mutter, Linda Johnson, kämpfte seit drei Jahren mit einer schweren Herzerkrankung. Jetzt redeten die Ärzte im St. Mary’s von einer Herzklappenoperation, genauer gesagt, einem Ersatz der Aortenklappe. Die Kosten, selbst mit ihrer Versicherung, beliefen sich auf unerschwingliche 40.000 Dollar.
Der Stress, die ständigen Sorgen und die finanzielle Belastung setzten Linda zu. An einem Montag um 5:30 Uhr morgens dann der Schockanruf: Linda Johnson lag mit starken Brustschmerzen in der Notaufnahme. Ihre Herzfrequenz war gefährlich unregelmäßig, sie litt unter Vorhofflimmern. Die Ärzte waren unmissverständlich: Die Klappen-Operation konnte nicht länger warten. Es ging um Wochen, nicht um Monate. [11:33]
Malik und sein Bruder Dante warteten seit sieben Stunden im Krankenhaus. Inmitten ihrer nervösen Anspannung begann in der Notaufnahme ein Tumult. Laute Stimmen, Verwirrung, dann ein verzweifelter Schrei: „Herzinfarkt? Unmöglich! Ich habe eine Vorstandssitzung!“ [09:37] Die Notaufnahme-Türen schwangen auf, und eine vertraute Gestalt stolperte in den Wartebereich: ein älterer weißer Mann im Krankenhauskittel, der einen Infusionsständer hinter sich herzog. George Whitmore.
George litt unter post-anästhetischer Verwirrung nach einer Operation, die er drei Tage zuvor hatte. In seinem verwirrten Zustand erkannte er nur Malik. „Du“, sagte George, mit zitterndem Finger auf Malik zeigend. „Du bist derjenige, der…“ [10:15] Dann knickten seine Beine ein, die Augen verdrehten sich, und der Milliardär brach zusammen. Instinktiv war Malik zur Stelle. Er fing George ab, bevor dieser auf den Fliesenboden aufschlug, stützte seinen Kopf und hielt seine Hand – nicht weil er darum gebeten wurde, sondern weil George sich festklammerte. [10:31]
Die Zahlung einer Schuld
Nachdem George in sein Zimmer in der kardiologischen Abteilung gebracht worden war und seine Verwirrung nachgelassen hatte, suchte Malik ihn auf. George, der nun älter, aber wieder bei Sinnen war, blickte Malik mit einer Mischung aus Überraschung, Scham und tiefer Dankbarkeit an. „Ich hatte gehofft, dich wiederzusehen“, sagte George. „Wenn auch nicht unter diesen Umständen.“
Das Gespräch nahm eine entscheidende Wendung, als George erfuhr, dass Maliks Mutter im selben Krankenhaus lag und dringend eine teure Herzklappenoperation brauchte [13:01].
„Ich schulde dir etwas“, sagte George. „Du schulden mir gar nichts“, erwiderte Malik sofort. „Ich schulde dir mein Leben“, korrigierte George. Er erklärte, dass der Arzt ihm gesagt hatte, wenn sein Motor in dieser eiskalten Nacht vollständig überhitzt wäre, hätte er wahrscheinlich anhalten und in der Kälte Hilfe suchen müssen. „Bei meinem Alter und einer zugrunde liegenden Herzerkrankung, von der ich nichts wusste, hätte ich das nicht überlebt.“ [13:24]
Maliks Tat hatte George nicht nur vor einem Motorschaden bewahrt, sondern ihm auch Zeit verschafft, seinen Herzinfarkt rechtzeitig behandeln zu lassen. „Ich möchte für die Operation deiner Mutter bezahlen“, sagte George. Malik zögerte. „Ich kann das nicht annehmen. Das ist zu viel. Wir kennen uns kaum.“
George, dessen Blick auf den fallenden Schnee gerichtet war, antwortete leise: „Weißt du, was mir nach meinem Herzinfarkt klar wurde? Es gab niemanden, den ich hätte anrufen können. Niemanden, der mich vermisst hätte. Ich habe mein Leben lang Mauern gebaut, war sehr erfolgreich und sehr einsam.“ [14:20] Er sah Malik an. „Du hast mir etwas gezeigt, von dem ich vergessen hatte, dass es existiert: Güte ohne Agenda. Das ist keine Wohltätigkeit. Das ist die Begleichung einer Schuld. Du hast mein Leben gerettet. Lass mich nun helfen, das deiner Mutter zu retten.“
Related Posts
Michael Schumacher: Wer ist Corinna, seine Frau seit 1995, die seit seinem Unfall Schweigen um ihn herum verhängt hat?
Mega-Fail eines Linken: Er stärkt aus Versehen die AfD – und als er dann wild auf sie einprügelt, kann keiner mehr ernst bleiben!
Michael Schumacher: Wie ist der Zustand des berühmten Rennfahrers elf Jahre nach seinem schrecklichen Skiunfall?