„Wer wird Millionär“-Eklat! Kandidat zockt alles – vier Joker weg, kein Cent gewonnen! Er hatte alle Chancen – und doch lief alles schief! In der neuesten Folge von „Wer wird Millionär?“ erlebt ein Kandidat den absoluten Super-GAU: Vier Joker, vier Fehlentscheidungen, und am Ende steht er mit leeren Händen da. Das Publikum konnte kaum glauben, was da passierte!

Super-GAU bei „Wer wird Millionär?“ – Kandidat mit vier Jokern fliegt spektakulär raus und verliert alles!

Es sollte sein großer Abend werden. Wochenlang hatte sich Stefan Berger, ein 37-jähriger Gymnasiallehrer aus Köln, auf seinen Auftritt bei „Wer wird Millionär?“ vorbereitet. Er war überzeugt, dass er die Show dominieren würde – ruhig, analytisch, mit einem kühlen Kopf. Doch was am Ende passierte, wurde zu einem der größten TV-Schocks der letzten Jahre – und Millionen Zuschauer konnten live zusehen, wie ein Mann alles verlor, obwohl er scheinbar alles richtig machte.

A YouTube thumbnail with standard quality


Ein souveräner Start – das Publikum jubelt

Schon in der Schnellraterunde glänzte Stefan. Innerhalb von Sekunden ordnete er die vier Antworten richtig und setzte sich gegen seine Mitstreiter durch. Günther Jauch begrüßte ihn mit einem anerkennenden Lächeln:
„Das war beeindruckend, Herr Berger. Scheint, als hätten wir heute einen klugen Kopf im Studio.“

Stefan blieb gelassen. Frage um Frage beantwortete er präzise, mit einer Ruhe, die das Publikum beeindruckte. Bereits nach 10 Minuten hatte er 16.000 Euro sicher. Freunde und Familie im Publikum klatschten begeistert, und Social Media begann bereits, ihn als „neuen Quizkönig“ zu feiern.


Vier Joker – und trotzdem verloren

Bei 64.000 Euro schien alles perfekt zu laufen. Stefan hatte noch alle vier Joker: den Publikumsjoker, den Telefonjoker, den Zusatzjoker und den 50:50-Joker. Doch dann kam die verhängnisvolle Frage, die alles änderte.

Günther Jauch las sie langsam vor:

„Welche dieser chemischen Verbindungen enthält kein Sauerstoffatom?“
A) Wasserstoffperoxid
B) Methan
C) Kohlenstoffdioxid
D) Ozon

Das Publikum murmelte leise. Stefan lächelte. „Ich bin Chemielehrer, das ist eigentlich mein Gebiet“, sagte er selbstbewusst. Jauch nickte – das Publikum war sicher: Der Kandidat wird das locker schaffen.

Doch dann passierte das Undenkbare.


Der Moment des Schocks

Stefan überlegte kurz, blickte auf die vier Joker – und entschied sich keinen zu benutzen.

„Ich logge Antwort D – Ozon ein“, sagte er überzeugt.

Stille. Sekunden vergingen. Günther Jauch sah ihn mit diesem typischen, leicht ironischen Lächeln an.

„Sind Sie sicher? Sie haben vier Joker, Herr Berger.“

„Ja“, antwortete Stefan, „zu 100 Prozent sicher.“

Dann fiel der Satz, den Millionen Zuschauer nie vergessen werden:

„Das ist… leider falsch.“

Das Studio erstarrte. Günther Jauch erklärte ruhig:
„Die richtige Antwort wäre B – Methan gewesen. Ozon besteht aus drei Sauerstoffatomen. Damit verlieren Sie alles – und fallen zurück auf 500 Euro.“

Trotz vier vorhandener Joker!: Diese Kandidatin verzockt sich und verliert  48.000 Euro


Tränen, Schock, Fassungslosigkeit

Stefan blinzelte ungläubig. Das Publikum stöhnte hörbar auf. Einige hielten sich die Hände vor den Mund. Man konnte sehen, wie ihm das Blut aus dem Gesicht wich.

„Ich… ich verstehe es nicht“, stammelte er. „Ich wollte noch den 50:50-Joker nehmen, aber… ich dachte, das wäre zu einfach.“

Günther Jauch legte ihm sanft die Hand auf die Schulter:
„Manchmal ist es gerade die Sicherheit, die uns stolpern lässt.“

Das Publikum spendete Mitleidsapplaus, aber in Stefans Augen glitzerten Tränen. Seine Frau im Publikum wischte sich ebenfalls eine Träne aus dem Gesicht. Der Traum von 1 Million Euro war vorbei – in weniger als zehn Sekunden.


Das Internet explodiert

Noch während die Sendung lief, trendete der Hashtag #OzonGate auf X (Twitter). Tausende kommentierten das Drama:

„Vier Joker ungenutzt! Wie kann man so etwas machen?“
„Ich schreie! Er ist CHEMIELEHRER?!“
„Das war der schlimmste Moment der WWM-Geschichte!“

Einige Zuschauer bezeichneten die Szene als „das größte Eigentor der Showgeschichte“. Andere zeigten Mitgefühl: „Jeder kann in der Hitze des Moments versagen.“


RTL bestätigt: Noch nie passierte so etwas

Am nächsten Tag bestätigte RTL-Sprecherin Sabine Koch, dass noch nie zuvor ein Kandidat mit vier verbliebenen Jokern ausgeschieden sei.
„Das war ein absolutes Novum in der Geschichte von ‚Wer wird Millionär?‘“, sagte sie. „Herr Berger hat alle Sicherheitsstufen souverän erreicht – aber am Ende war es eine tragische Fehleinschätzung.“


Was aus Stefan wurde

Zwei Tage nach der Ausstrahlung meldete sich Stefan selbst auf Social Media:
„Ja, ich habe einen Fehler gemacht. Ich war zu sicher. Es war ein Moment der Überheblichkeit – und ich habe ihn teuer bezahlt.“

Er verriet, dass er seitdem unzählige Nachrichten erhalten habe – einige spöttisch, viele aber auch unterstützend. „Die meisten Menschen verstehen, dass man unter Druck Dinge tut, die man später bereut“, schrieb er.

Er kündigte außerdem an, dass er das gewonnene Geld – die verbliebenen 500 Euro – an eine Jugendbildungsstiftung spenden werde. „Vielleicht kann daraus wenigstens jemand anderes etwas lernen.“


Die Reaktion von Günther Jauch

In einem Interview mit RTL Direkt äußerte sich auch Günther Jauch zu dem Vorfall:
„Das war einer dieser Momente, an denen man merkt, wie menschlich unsere Kandidaten sind. Wissen, Mut und Nerven – das sind drei völlig verschiedene Dinge. Herr Berger hatte das Wissen, aber in diesem Moment versagten die Nerven.“

Er fügte hinzu:
„Ich glaube, niemand wird diesen Abend so schnell vergessen. Und ehrlich gesagt – das macht unsere Sendung so besonders.“


Ein Lehrstück über Sicherheit, Stolz und Schicksal

Die Geschichte von Stefan Berger ist mittlerweile mehr als nur ein viraler TV-Moment. Sie ist eine Mahnung – dass Selbstvertrauen leicht in Übermut kippen kann, und dass manchmal das größte Risiko darin liegt, zu sicher zu sein.

Heute unterrichtet Stefan wieder Chemie in Köln. Seine Schüler necken ihn liebevoll mit Sprüchen wie: „Herr Berger, sicher, dass das keine Ozon-Frage ist?“ – und er lacht mit.

„Ich habe viel gelernt“, sagt er heute. „Vor allem Demut. Und dass man manchmal besser einfach den Joker nimmt.“


Fazit:
Ein einziger Fehler – vier ungenutzte Joker – und ein Moment, der Fernsehgeschichte schrieb. Die Zuschauer haben gelacht, geweint und mitgefiebert. Und irgendwo in Köln sitzt ein Mann, der weiß: Wissen allein reicht nicht – man muss auch wissen, wann man Hilfe annimmt.

Related Posts

Our Privacy policy

https://worldnews24hr.com - © 2025 News