Erinnerung an alte Wunden
Dass bei vielen Fans Erinnerungen an die legendäre Niederlage gegen den TSV Vestenbergsgreuth 1994 oder das Debakel in Saarbrücken 2023 wach wurden, war kaum zu übersehen. Damals war Bayern schon früh im Pokal gescheitert, und ähnliche Schlagzeilen drohten sich zu wiederholen. Dass es am Ende nicht dazu kam, lag einzig und allein an der individuellen Klasse von Harry Kane.
Fazit
Der 3:2-Sieg des FC Bayern gegen Wehen Wiesbaden wird wohl weniger wegen des Weiterkommens in Erinnerung bleiben, sondern vielmehr als mahnendes Beispiel dafür, wie schnell ein Pokalabend kippen kann. Statt Souveränität und Dominanz zeigten die Münchner Nerven, vergaben zahlreiche Chancen und retteten sich nur mit Glück in die nächste Runde.
Für die Fans bleibt die Erkenntnis: Der DFB-Pokal schreibt immer wieder seine eigenen Geschichten. Und für die Bayern gilt: Wer Titel gewinnen will, darf auch gegen Drittligisten keine Sekunde nachlassen.
Am Ende steht das Weiterkommen – aber auch die Gewissheit, dass der Rekordmeister in den kommenden Wochen deutlich zulegen muss, wenn er nicht doch noch die nächste böse Überraschung erleben will.