An der Pazifikküste schließlich verbindet das Puget Sound Gateway-Programm die Autobahnen, die der Frachtverkehr seit Jahrzehnten benötigt. Es geht darum, die Hafenstädte Tacoma und Seattle über 6 Meilen neuer Autobahn, neuer großer Autobahnkreuze und Brücken über aktive Bahnlinien mit den Interstates und Industriezonen zu verbinden, ohne dass jeder Lkw durch die engen Stadtstraßen kriechen muss. Massiver Erdbau, Böschungsstabilisierung und tief gegründete Brückenbauwerke sind hier Standard, um der seismischen Aktivität der Region Rechnung zu tragen.
Was all diese Projekte verbindet, ist nicht nur der Beton und der Stahl, sondern die Philosophie dahinter: intelligentere Verbindungen schaffen. Ob BART, das Silicon Valley vernetzt, CRAT, das die nationalen Transportadern befreit, Green Link West, das die Energiezukunft verkabelt, oder die Puget Gateway, das die fehlenden Glieder für den Handel schließt – die Vereinigten Staaten sind im Begriff, ihre Infrastruktur nicht nur zu flicken, sondern ihre gesamte „Betriebssystem“ permanent und zukunftsfähig zu modernisieren.