-
Inkompetenz der Eliten: Man schickt Politiker wie Klingbeil und hatte Finanzminister, die keine abgeschlossene Ausbildung in ihrem Fachgebiet oder keinerlei praktische Erfahrung in Unternehmen vorweisen können. Die These ist, dass man „unsere Fachelite“ schickt, während das Ausland nur noch Kopf schüttelt.
-
Bildungskrise: Während die BRICS-Staaten (China, Russland, Indien) massiv in die Ausbildung ihrer Jugend, insbesondere in MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik), investieren und gut ausgebildete, grundlegende Fähigkeiten beherrschende Menschen hervorbringen, schmiert Deutschland im internationalen Vergleich ab. Die deutschen Jugendlichen können „teilweise nicht mehr rechnen, schreiben und lesen“.
Angesichts dieser selbst verschuldeten Schwäche – inkompetente Politiker, die das Land in die Krise führen, während die Bildungsbasis erodiert und die Industrie durch ideologische Politik kaputt gemacht wird – stellt sich die Frage: Was hat der Westen, hat Deutschland dem asiatisch-russischen Block noch entgegenzusetzen?
Die internationale Herabwürdigung Klingbeils ist damit ein Weckruf. Sie ist das Resultat jahrelanger moralisierender Belehrungen, die auf eine internationale Bühne treffen, die sich durch eigene Stärke und Pragmatismus auszeichnet. Die chinesische Regierung erkennt und kalkuliert die politische Kraft, die in Deutschland tatsächlich im Kommen ist und die bereit ist, eine andere, realitätsnähere Politik zu verfolgen.
Schlussfolgerung: Die Quittung für die Moral-Apostel
Die diplomatische Demütigung von Lars Klingbeil in Peking ist das scharfe Urteil der Weltöffentlichkeit über eine deutsche Regierung, die in Arroganz und Inkompetenz versunken war. Der moralische Zeigefinger, den die Altparteien jahrelang erhoben haben, hat seine Quittung erhalten.
Die Kälte und das Misstrauen in Peking sind ein klares Signal: Das Ausland glaubt nicht mehr an die Fähigkeit oder den Willen der etablierten Kräfte, die deutschen Interessen seriös zu vertreten. Stattdessen bereitet man sich auf einen fundamentalen Wandel vor. Die AfD, als die einzige politische Kraft, die in der Lage ist, Pragmatismus, wirtschaftlichen Sachverstand und Diplomatie ohne ideologische Scheuklappen anzubieten, wird international als die unaufhaltsame Alternative gesehen. Der Triumph der AfD ist somit nicht nur ein nationales Phänomen, sondern auch die logische Reaktion auf Deutschlands selbst verschuldeten Niedergang in der internationalen Arena.